Hallo, ich bin neu hier im Forum und beim Thema Aquaristik sowieso. Am besten fange ich mal von vorne an. Haben uns ein 125 L Aqua mit Innenfilter von Juwel zugelegt. Nach Einrichtung läuft es morgen 2 Wochen. Haben am Anfang Bakterien hinzugegeben und nach einer Woche mit dem Wasserwechsel (ca. 1/3 des Inhalts) auch. Die ersten Schnecken konnten wir nach ca. einer Woche begutachten. Nach 10 Tagen zogen sich langsam Fadenalgen durchs Becken. Gestern musste ich als Tierliebhaber drei ca. 5cm großen Antennenwelsen Asyl geben. Einem Nachbarn ging das Aqua kaputt und die armen Fische mussten irgenwo hin. Da die Barsche und anderen Welse jedoch viel zu groß für unser Becken waren nahm ich die drei Kleinen dann auf.Die Wasserwerte waren laut Tetratest ok. Bis jetzt sind die Tiere noch am Leben und ich hoffe, das sie es auch bleiben. Saugen auch schon überall rum und buddeln im Kies unter unseren Wurzeln Tunnel
Nun zu meinen Fragen: Hatte die ersten vier Tage Probleme mit der Wassertemperatur (28-29 Grad), förderte dies den Algenwachstum? Nach Einbau eines Lüfters ist die Temperatur nun immer 25-26 Grad, was ok sein sollte, oder? Haben die Beleuchtung morgens 5 Stunden an, dann eine Pause bis zum Nachmittag - dann nochmals 7 Stunden. Ist das ok? Haben leichte Schwebeteilchen seit dem ersten Wasserwechsel im Becken. Wie oft sollte man die Filterelemente am Anfang reinigen? Da hört und liest man so unterschiedliche Meinungen. Muss das oberste Filterelement nur gereinigt oder doch ersetzt werden? Hoffe auf tolle Tipps von Euch ... Danke schonmal