Anfänger brauch jeden rat den er kriegen kann :-)

hallo erstmal

also wie schon gesagt bin ich anfänger was auqarien angeht, zwar habe ich mich in der zoohandlung beraten lassen aber trotzdem bleiben noch tausend fragen offen... und ich hoffe ich kann ihr einige beantwortet kriegen?!

ich fang einfach mal an.

habe ein 80liter aquarium und heute (aquarium vorher ne woche mit wasser laufen gelassen) fische reingesetzt 4 kleine wälze und 14 neonfische. also die fische haben sich jetzt erholt sieht zumindest so aus 2-3 schaffen es wahrscheinlich nicht da sie nur auf den boden rumliegen bzw ab und zu sich bewegen aber mehr nicht und die anderen schon hin und her schwimmen.. :)
naja was ich jetzt erstmal hauptsächlich wissen will wie hoch bzw niedrig muss ich die pumpe stellen? also ich haben am schalter auf niedrigste stufe und oben das ventil voll auf, weiss jetzt nicht ob dies noch zu viel ist? und ab wiviel fische ich höher stellen muss allgemein die pumpen einstellung fehlt mir noch komplett...

naja und was ich noch gerne wissen würde ist, welche zusatztstoffe fürs wasser usw muss ich nehmen und welche kann ich nehmen da ich net zuviel chemie verwenden will?

also bis jetzt ist im wasser, alles vor einer woche gemacht,
"auqaSafe macht leitungswasser fischgerecht" und "nutrafin wasseraufbereiter(mit kräuterextrakt)"... denn habe ich noch(aber noch nicht drin, weil ich nicht weiss ob es sein muss) biologischer wasseraufbereiter, gegen amoniak und nitrit" weiss aber nicht wann es reinkommt...

so das sind erstmal die wichtigsten fragen...

wäre schön wenn mir jemand helfen kann...
schon mal dank im voraus...
 

Anhänge

  • IMAGE_00025.jpg
    IMAGE_00025.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 256
  • IMAGE_00024.jpg
    IMAGE_00024.jpg
    16,9 KB · Aufrufe: 273
  • IMAGE_00027.jpg
    IMAGE_00027.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 268
Hallo,

du hast bereits nach einer Woche Fische eingesetzt, das kann zu Problemen führen, da sich die Bakterienflora, die für den Abbau der "Schadstoffe" sorgt, noch nicht ausreichend gebildet hat.
Wenn deine Fische sich auffällig verhalten und vermehrt unter der Wasseroberfläche stehen und nach Luft schnappen, dann musst du einen großzügigen Wasserwechsel vornehmen, mindestens 3/4 des Wassers durch frisches sauberes Leitungswasser ersetzen!

Die Wasseraufbereiter (Zusatzstoffe) sind nicht unbedingt notwendig, da du sie aber schon mal hast, kannst du sie auch gerne verwenden!

Die Pumpe sollte so eingestellt sein, dass sich auf der Wasseroberfläche eine sichtbare Bewegung zeigt.

Gruß Knut
 
Hallo und herzlich Willkommen im Forum,

Du hast, um es vorweg zu nehmen, gleich sehr viele Fehler auf einmal gemacht.
Zum einen hast Du eine viel zu kurze Einlaufzeit gewählt denn eine woche ist dann doch sehr wenig.
Dann hast Du am heutigen Tag sehr viele Fische eingesetzt. Zwei Welse und 14 Neons ist dann viel zu viel für den ersten Besatz.
Normalerweise würde man mit zwei Welsen beginnen, dann einige Tage warten und dann die nächsten Fische einsetzen usw.
Ich weiß im moment nicht, was Du für eine Einstellung an der Pumpe vornehmen möchtest.....ist das eine Pumpe für den Filter oder versteh ich da was falsch.

Dein größtes Problem dürfte in den nächsten Tagen das Nitrit sein, welches sich mit Sicherheit einstellen wird und dann werden Dir, wenn Du nicht stark dagegen arbeitest mehr Fische eingehen als Dir lieb sein kann.

Ich würde Dir an dieser Stelle die Einsteigerlektüre empfehlen in der alles mögliche drin steht und alle Kleinigkeiten erklärt werden.
Ansonsten kann ich Dir noch sagen, daß ich selber einen Wasseraufbereiter verwende der dem Aquasafe ähnlich ist.
Alles andere kannst Du getrost vergessen.

Achja....eine Kleinigkeit noch.....ist es vielleicht möglich die eingestellten Bilder zu drehen? Das sieht immer so komisch aus wenn ich den Monitor drehen möchte *gg*

Gruß

Halvdan
 
hmmm also mit der woche so hat man mir es geraten in der zoohandlung, man meinte sogar es gebe ein zusatz womit es angeblich innerhalb von 24 std geht, aber davon hat man mir abgeraten!... naja die 2 fische di bei mir eingegangen sind waren ziemlich kleine denke mal es lag daran... naja was die 1 woche angeht, jetzt liegen sie schon im becken, ich kann also nur abwarten...

"Dein größtes Problem dürfte in den nächsten Tagen das Nitrit sein" was heisst das genau? ich meine ich habe hier noch flüssigkeit gegen nitrit und amoniak... war mit dabei, muss ich das jetzt schon zugeben? also auf der packung steht drauf nach auqaurium neueinri´chtung und wöchtlich zugeben?!
 
Hallo,

da, du es schon mal hast, kannst du es jetzt schon zugeben.
Es wird dein Nitrit aber nicht schnell genug senken, das erreichst du nur durch grosszügige Wasserwechsel! Also beobachte dein Fische!

Gruß Knut
 
Hallo Westi;

HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM

Die wichtigsten Tips hast Du bereits vom Knut erhalten und Halvdan hat Dich auch auf die Risiken hingewiesen, die da jetzt bestehen.
Die Beobachtung Deiner Fische kannst Du natürlich auch mit einem NO2 Test (alle 1 oder 2 Tage) zusätzlich absichern und die Wasserwechsel (wirklich großzügig und nur Wasser, kein Mulm usw.) sehr ernst nehmen. Sie sind der einzige Weg Deinem Besatz erhöhte NO2 Werte zu ersparen.

Im 1Leitfaden und 1Ratgeber kannst Du Dich über die Nitrifikation und den Nitritpeak gern noch belesen, um die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Gruß und ein schönes Wochenende Dirk-Werner
 
Hallo,

ich wieder mal ....

Also das mit "Abwarten" wird dir nich viel nutzen und so Chemie-Zeugs eher auch nicht; du solltest die nächste Zeit das Nitrit genaustens beobachten und mit Wasserwechseln soviel wie möglich gegensteuern, wenns sein muss auch mehrmals hintereinander, bis Nitrit weg ist!

Sonst werden dir alle Fische sterben. Les dich hier ma durch die Threads wo es um Nitrit-Peak geht, da steht, was man tun muss bzw was passieren kann. Sollte nicht in deinem Sinne sein, die Fische durch Abwarten zu gefährden.

Und ich denke, ne Woche Einfahrzeit ist wirklich bissl arg knapp bemessen; egal ob der Händler dazu rät oder nicht, manche verkaufen ja schon direkt die Fische mit, wenn man das AQ und die Einrichtung kauft und meinen, man kann die sofort reinsetzen.

LG

Bea
 
Hallo,
Benutze mal die Sachen wie in der Gebrauchsanleitung :!:
Das Mittel gegen Nitrit am besten jetzt noch rein :!:
Da Du ja schon Fische drin hast, mußt Du dein Aq jetzt unter "Last" einfahren :!:
Besorg dir Morgen auf jeden fall ein Nitrit Test, z.B. von Tetra oder JBL. Am Besten gleich ein Tröpfchen Testset, da hast Du alle wichtigen Werte drin(Kostet um die 25 Euro, der Nitrittest alleine schon um die 12-16 Euro).
Dann messen, WW, messen, WW Nitrit darf auf jeden fall nicht über 0,3-0,5mgL steigen!
Jetzt hast Du erstmal viel Arbeit, um die WW Stabil zu halten
:!:
Viel Glück und Spaß beim Wasserwechseln!
:fisch: :!:
 
ok werde mal alle ratschläge befolgen, aber wie ist es mit dem wasserwechsel gemeint???!!!

muss ich jetzt jeden tag altes wasser abschöpfen und neues wasser? reintun??? und wenn ja muss ich denn auch wieder die wasseraufbereitungsmittel reintun?
 
Hallo Westi;

Schöpfen würde ich nicht. :p :wink: Nimm einen Schlauch und Eimer und dann geht es los, wenn die Werte oder Fischbeobachtung es signalisiert. Großzügig heißt etwas mehr als die Hälfte. Solange die Mittelchen reichen laut Vorschrift, dann für die Wechselwassermenge. Neue Wasseraufbereiter würde ich mir dann jedoch nicht mehr kaufen.

Gruß und gute N8 Dirk-Werner
 
Hallo,
Jetzt erstmal das Nitritmittel rein, Morgen Tröpfchentest besorgen, Nitrit messen-wenn höher als 0,3 30-40% WW, wenn nicht höher nach 3-4 Std nochmal messen, wenn höher WW und Nitritmittel rein( restliche Aufbereiter erst mal nicht), nächsten Tag messen wenn höher... etc :!:

Viel Glück :!:
:fisch:
 
was ist eigentlich ein Nitrit-Peak ??? habe gelesen das wenn er da war alles wieder i.o. ist oderähnliches??? konnte aber bis jetzt noch nicht finden was das ghenau ist...???
 
Hallo westi
abgesehen von allen Tipps die du bisher bekommen hast hab ich auch noch 2 für dich :)
Ich habe gesegen das du eine Koralle und Muscheln in deinem Becken als Deko hast, diese härten dein Wasser unnötig auf, das heisst deine Gesamthärte steigt, dadurch wird auch der ph-Wert beeinflußt, er steigt, deine Neons brauchen aber weiches Wasser, Ich würde an deiner Stelle diese Dekosachen rausnehmen, und sie vielleicht durch eine schöne Wurzel oder Steine (Schifer oder Regenbogenstein) ersetzen...

Und wenn du wieder im Fischladen bist, besorg dir mehr Pflanzen, am besten Schnellwachsende wie Cabomba, Wasserpest, Hornkraut usw. So verhinderst du das du in der Einlaufzeit und später Algen bekommst und deine Fische haben ein paar Rückzugsmöglichkeiten....
Viel Glück das du nur einen kleinen Nitritpeak bekommst und du weiter hin Freude an deinem Becken hast....

Andrea
 
hallo ich bins mal wieder, erstmal herzlichen dank das ihr mir soviele tipps gebt.. :)

also heute habe ich erstmal ein wasserwechsel gemacht ca 50% altes wasser raus neues rein... meine frage jetzt muss ich jetzt wieder das wasser aufbereitungzeug reintun? was ich oben beschrieben habe`???

achja muscheln und koralle sind auch draussen habe es heute auch ijn ein buch gelesen niemals muscheln wegen kalk usw....
 
Hallo,
Das Nitratmittel zugeben, nach jedem WW und bei erhöhten Nitratwerten und nach Gebrauchsanleitung! Alles andere würde ich erst mal weglassen :!:
Hast Du denn schon Test's?
 
Oben