Hallo
Unser Aquarium hat die Einlaufzeit überstanden, die ersten Fische sind bester Gesundheit und schwimmen fröhlich vor sich hin.
Nun meine Fragen:
Wasserwechsel: Wie oft? Reicht es einmal im Monat 50% des Aquariums zu leeren und mit frischem Leitungswasser zu ersetzen? Ist da an irgendetwas besonderes zu denken? Evtl. irgenwelche Zusätze - hab ja schon die tollsten Sachen hier gelesen.
Filterwechsel: Wie oft sollte der Kohle-, der Mikroorganismen- sowie der Wattefilter gewechselt werden. Lt. Anleitung der Umwälzpumpe aller 6 Wochen. Das scheint mir aber für den Kohle- und Mikroorganismenfilter viel zu kurz. Für den Wattefilter allerdings wieder viel zu lang. Nach der Einlaufzeit hat er ja schon das Aussehen und die Konsistenz von Sch... :wink:
Es gibt in div. Zoohandlungen so große Wattefiltermatten. Ich denke mir mal, daß man da seine entsprechende Größe selber zuschneidet. Was ist von solchen Matten zu halten? Oder doch lieber die Originalen zur entsprechenden Pumpe?
Das wars fürs erste.
Besten Dank!
Unser Aquarium hat die Einlaufzeit überstanden, die ersten Fische sind bester Gesundheit und schwimmen fröhlich vor sich hin.
Nun meine Fragen:
Wasserwechsel: Wie oft? Reicht es einmal im Monat 50% des Aquariums zu leeren und mit frischem Leitungswasser zu ersetzen? Ist da an irgendetwas besonderes zu denken? Evtl. irgenwelche Zusätze - hab ja schon die tollsten Sachen hier gelesen.
Filterwechsel: Wie oft sollte der Kohle-, der Mikroorganismen- sowie der Wattefilter gewechselt werden. Lt. Anleitung der Umwälzpumpe aller 6 Wochen. Das scheint mir aber für den Kohle- und Mikroorganismenfilter viel zu kurz. Für den Wattefilter allerdings wieder viel zu lang. Nach der Einlaufzeit hat er ja schon das Aussehen und die Konsistenz von Sch... :wink:
Es gibt in div. Zoohandlungen so große Wattefiltermatten. Ich denke mir mal, daß man da seine entsprechende Größe selber zuschneidet. Was ist von solchen Matten zu halten? Oder doch lieber die Originalen zur entsprechenden Pumpe?
Das wars fürs erste.
Besten Dank!