Allgemeine Fragen bei Verletzungen

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

Anlass ist die Verletzung eines Panzerwelse (C. paleatus, m)
Ich habe nur zur Behandlung Verletzungen nicht so schrecklich viel gefunden, lediglich zu Behandlungen von Folgeerkrankeungen wie Pilzbefall und so weiter.

An der Seite hinter den Kiemen ist er etwas blutig, die Schuppen scheinen aber noch intakt zu sein. Er schwimmt kaum noch.
Ich habe entweder eine rauhe Schieferplatte oder einen meiner Saumaulwelse in Verdacht.

Nun zu meinen Fragen:
- Ich habe gelesen, dass Salzbehandlungen die Schleimhautbildung anregen und Pilzbefall verhindern soll. Eine solche Behandlung habe ich nun mit dem ganzen Becken vor.
Kann ich diese Salzbehandlung (1g/l) auch machen, wenn Saugmaulwelse sich im Becken befinden oder schadet es ihnen?

- Temperatur rauf oder runter? Wie hoch/niedrig sollte sie sein? Momentan liegt sie bei etwa 25°C.
Habe dazu veschiedene Angaben ohne Angabe von Gründen gelesen. Wer kann mir da mal ein bisschen auf die Sprünge helfen?

- Einen großzügigen Wasserwechsel um die Keimdichte zu senken habe ich gerade eben schon vorgenommen.
LG; Sandy
 


hi, temp. rauf aber nicht höher als die art es ab kann bzw. man muss drauf achten was man für arten im becken hat da jede ne andere max temp. verträgt. und du kannst erlenzapfen oder seemandelbaumblätter ins becken tun die wirken ja desinfizierenden !!!

gruß
 
Oben