Allgemeine Fragen zur Skalar Zucht

Hallo

Ich möchte mir demnächst 2 Skalarpärchen kaufen (400L)

Meine Fragen dazu:

Ist es ratsam Javamoos ins Becken zu setzen,damit sich evtl Jungtiere darin verstecken können?

Wie wichtig ist es, dass de Elterntiere selbst von ihren Eltern gross gezogen wurden?

Hab schon mehrfach gelesen, dass Skalare sonst oft nicht wissen wie sie mit ihrem Nachwuchs umzugehen haben.

Wenn sich Eier finden..
Wie erkennt man, ob diese befruchet sind und wo genau sollten sich diese befinden?

Im strom des Filters oder eher in der Nähe des Sprudlers?

wo genau sind die Geschlechtsmerkmale zu finden?

Schonmal Danke für die Hilfe :)

gruss
Andre
 
Hallo
Wenn du Scalare kaufst dann 4-6 Jungtiere hat sich dan ein Paar gebildet den Rest abgeben.Das Geschlecht ist außerhalb der Laichzeit kaum erkennbar.Scalare sind Haftlaicher sie heften die Eier an Blättern und betreiben dann intesive Brutpflegeg.

Hier mal das was Frank dazu geschrieben hat !

Wenn ihr es wirklich drauf anlegt die Kurzen groß zu bekommen:
1. Habt ihr Abnehmer
2. Habt ihr die platzmäßigen Kapazitäten (ca. 1-2 x 200 L Aufzuchtbecken)
3. Habt ihr Erfahrungen mit Aufzuchtfutter (Pantoffel, Artemia)
4. Habt ihr die Zeit ( Möglichkeiten zur 2-5 maligen Fütterung am Tag?

Wenn ihr nur eine Frage mit Nein beantwortet -> lasst die Eier im Becken, wird eh nix.

Wenn ihr alle Fragen mit Ja beantwortet - > Dann man los, aber dann habt ihr eh die Erfahrungen um zu wissen was wann zu tun ist. Wink .

Gruß Norbert
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
soundofakira schrieb:
Ist es ratsam Javamoos ins Becken zu setzen,damit sich evtl Jungtiere darin verstecken können?

bringt nichts, da die Jungen sich nicht verstecken sondern sich von den Alten beschützen lassen.

soundofakira schrieb:
Wie wichtig ist es, dass de Elterntiere selbst von ihren Eltern gross gezogen wurden?

darüber könnte man sich streiten, ich persönlich finde es aber auf jeden Falll besser und würde lieber natürlich aufgewachsene Jungtiere kaufen.

soundofakira schrieb:
Hab schon mehrfach gelesen, dass Skalare sonst oft nicht wissen wie sie mit ihrem Nachwuchs umzugehen haben.

wenn das Pärchen nicht harmoniert wissen sie das auch so nicht. Auch kommt es bei den ersten Abalichvorgängen zum fressen der Eier oder Jungen.


soundofakira schrieb:
Wenn sich Eier finden..
Wie erkennt man, ob diese befruchet sind und wo genau sollten sich diese befinden?

Wenn sie es nicht sind, werden sie sehr schnell weiß. Du kannst schon Stunden vorher erkennen wenn sich Skalare zum ablaichen vorbereiten.

soundofakira schrieb:
Im strom des Filters oder eher in der Nähe des Sprudlers?

Sie laichen gern auf einer großen Echinodorus. Wenn Du den Laich künstlich aufziehen möchtest, dann solltest Du einen Sprudler in die Nähe legen.

soundofakira schrieb:
wo genau sind die Geschlechtsmerkmale zu finden?

meist haben die Bullen einen stärkeren Nacken( Kopf), aber mit Bestimmtheit kann man sie nicht auseinander halten und schon gar nicht in dem Alter wo sie angeboten werden. Am besten machst Du es wie Norbert schon geschrieben hat und kaufst Dir mehrere Tiere und lässt sie sich selbst zusammen stellen.

Grüßle Wolf
 
Ok danke das war schonmal aufschlussreich :)

Wie erkenn ich denn dann unter den Tieren, dass sie harmonisieren?
Bestimmtes Balzverhalten oder ähnliches?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
sie rütteln sich etwas an und sind meist zusammen. Wenn es mal zur Sache geht wirst Du es recht schnell merken, sie verteidigen ihr Revier und putzen Blätter.

Grüßle Wolf
 
Oben