Moin Moin,
ich bin gerade dabei, mein neues Aquarium einzufahren, d.h. ich habe vor vier Wochen ein 110-Liter-Aquarium gekauf, Kies und Pflanzen eingesetzt und warte seit dem ab. Nun ist es so, dass zum einen offensichtlich einige meiner Pflanzen bei mTransport gelitten haben, was sich in Form von abgeknickten Blättern äüßert, außerdem schwimmen einzelne Blätter an der Oberfläche und im ganzen Aquarium scheinen sich Fasern der Pflanzen verteilt zu haben, und auch an den Wänden haben sich Fasern angesetzt. Ist das eigentlich so weit normal, oder muß ich da jetzt auch etwas unternehmen?
Seit gestern habe ich zusätzlich - mit einem Mal - vier "Minischnecken", die im Aquarium unterwegs sind (an den Wänden, Größe ca 2 mm) und eine grüne Rückwand... wie kommt das?
An meiner Wurzel habe ich außerdem weißliche Ablagerungen gefunden, kann das von den Pflanzen kommen, oder ist das am Ende Schimmel? Kann denn eine Wurzel schimmeln, wenn sie für das Aquarium gedacht ist? Eigentlich sollte die doch das Wasser abkönnen?
Das Wasser habe ich bislang lediglich mit Wasseraufbereiter nach Anleitung und anfänglich mit Dünger behandelt, sonst ist nichts drin. Fische natürlich auch nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich weiter verfahren kann/sollte? Vielen Dank dafür im Voraus und einen schönen Tag Euch
Christian
ich bin gerade dabei, mein neues Aquarium einzufahren, d.h. ich habe vor vier Wochen ein 110-Liter-Aquarium gekauf, Kies und Pflanzen eingesetzt und warte seit dem ab. Nun ist es so, dass zum einen offensichtlich einige meiner Pflanzen bei mTransport gelitten haben, was sich in Form von abgeknickten Blättern äüßert, außerdem schwimmen einzelne Blätter an der Oberfläche und im ganzen Aquarium scheinen sich Fasern der Pflanzen verteilt zu haben, und auch an den Wänden haben sich Fasern angesetzt. Ist das eigentlich so weit normal, oder muß ich da jetzt auch etwas unternehmen?
Seit gestern habe ich zusätzlich - mit einem Mal - vier "Minischnecken", die im Aquarium unterwegs sind (an den Wänden, Größe ca 2 mm) und eine grüne Rückwand... wie kommt das?
An meiner Wurzel habe ich außerdem weißliche Ablagerungen gefunden, kann das von den Pflanzen kommen, oder ist das am Ende Schimmel? Kann denn eine Wurzel schimmeln, wenn sie für das Aquarium gedacht ist? Eigentlich sollte die doch das Wasser abkönnen?
Das Wasser habe ich bislang lediglich mit Wasseraufbereiter nach Anleitung und anfänglich mit Dünger behandelt, sonst ist nichts drin. Fische natürlich auch nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich weiter verfahren kann/sollte? Vielen Dank dafür im Voraus und einen schönen Tag Euch
Christian