Hallo allerseits,
ich habe bei einigen meiner Fische die Pünktchenkrankheit beobachtet und daraufhin Punktol angewendet.
Bereits nach der ersten Anwendung waren die Pünktchen schon vollständig vom Körper der Tiere verschwunden.
Habe dann am 3. Tag eine großen Wasserwechsel (50 %) durchgeführt und erneut Punktol auf die gewchselte Wassermenge zugegeben.
Aus meiner Sicht wäre damit die Behaandlung bereits abgeschlossen, obwohl insgesamt nur zweimal Punktol in das Becken gegeben wurde.
Ich beabsichtige nun am 5. Tag einen weiteren Wasserwechsel (wieder 50 %) durchzuführen.
Wie sieht das aus eurer Sicht mit der empfohlenen 24 Std. Filterung über asktiv Kohle aus? Ist dass unbedingt notwendig ?
Die Konzentration des Medis wird doch durch den großen WW auf 50 % verringert und die weiteren Wasserwechsel (alle 14 Tage etwa 30 %) sorgen doch dafür, dass die Konzentration bald nicht mehr nachweisbar ist.
ich habe bei einigen meiner Fische die Pünktchenkrankheit beobachtet und daraufhin Punktol angewendet.
Bereits nach der ersten Anwendung waren die Pünktchen schon vollständig vom Körper der Tiere verschwunden.
Habe dann am 3. Tag eine großen Wasserwechsel (50 %) durchgeführt und erneut Punktol auf die gewchselte Wassermenge zugegeben.
Aus meiner Sicht wäre damit die Behaandlung bereits abgeschlossen, obwohl insgesamt nur zweimal Punktol in das Becken gegeben wurde.
Ich beabsichtige nun am 5. Tag einen weiteren Wasserwechsel (wieder 50 %) durchzuführen.
Wie sieht das aus eurer Sicht mit der empfohlenen 24 Std. Filterung über asktiv Kohle aus? Ist dass unbedingt notwendig ?
Die Konzentration des Medis wird doch durch den großen WW auf 50 % verringert und die weiteren Wasserwechsel (alle 14 Tage etwa 30 %) sorgen doch dafür, dass die Konzentration bald nicht mehr nachweisbar ist.