Aktivkohlefilterung nach Behandlung mit Punktol

Hallo allerseits,

ich habe bei einigen meiner Fische die Pünktchenkrankheit beobachtet und daraufhin Punktol angewendet.
Bereits nach der ersten Anwendung waren die Pünktchen schon vollständig vom Körper der Tiere verschwunden.
Habe dann am 3. Tag eine großen Wasserwechsel (50 %) durchgeführt und erneut Punktol auf die gewchselte Wassermenge zugegeben.
Aus meiner Sicht wäre damit die Behaandlung bereits abgeschlossen, obwohl insgesamt nur zweimal Punktol in das Becken gegeben wurde.
Ich beabsichtige nun am 5. Tag einen weiteren Wasserwechsel (wieder 50 %) durchzuführen.
Wie sieht das aus eurer Sicht mit der empfohlenen 24 Std. Filterung über asktiv Kohle aus? Ist dass unbedingt notwendig ?
Die Konzentration des Medis wird doch durch den großen WW auf 50 % verringert und die weiteren Wasserwechsel (alle 14 Tage etwa 30 %) sorgen doch dafür, dass die Konzentration bald nicht mehr nachweisbar ist.
 
Hallo,

dass nach nur zweimaliger Anwendung bereist alle Symptome verschwunden sind ist ungewöhnlich.
Bei Malachitgrün ist Filtern über Aktivkohle nicht unbedingt notwendig, da in dem Mittel aber wahrscheinlich auch Formaldehyd (Formalin) enthalten ist, ist Aktivkohle doch ratsam.

Gruß Knut
 
Hallo Knut,

in der Packungsbeilage von Punktol heißt es:
...
Hinweis auf die Behandlungsdauer:
Cryptocarion erfordert eine Behandlungsdauer von mindestens 15 Tagen mit regelmäßigen Nachdosierungen, wie oben genannt. Costia erfordert eine Behandlungsdauer von mindestens 7 Tagen in der gleichen Weise. Bei Ichthyophthirius und allen anderen genannten Parasiten ist meist bereits nach der ersten oder 2. Dosierung eine deutliche Besserung oder Heilung festzustellen. In einzelnen, hartnäckigen Fällen kann jedoch auch hier eine wesentlich längere Behandlungsdauer mit regelmäßiger Nachdosierung erforderlich sein.
...

Demzufolge finde ich das selbst zwar überraschend, aber nicht ungewöhnlich.

Formalin konnte ich den Angaben über die Bestandteile des Medikaments nicht finden:
...
100 ml enthalten:
Malachitgrün-Oxalat 70 mg; Brillantgrün 0,35 mg; aqua purif. ad 100 ml
...

Ich gehe daher davon aus, dass ich auf die Filterung mit Aktivkohle durchaus verzichten kann, wenn die nächsten Wasserwechsel dafür etwas stärker ausfallen.
Würdest du noch einmal nachdosieren ?
Ich hatte bereits nach der ersten Anwendung keine Pünktchen mehr am Körper feststellen können (lediglich ganz kleine an den Flossen) --> Habe daher bereits die zweite Dosis eher zur Gewissensberuhigung hinzugefügt.
 
Hi
die JBL-Dosierung funktioniert gut und geht auf Tobias Möser zurück (findet auch google).

Wenn man sich GENAU an die Anleitung hält, also wann wieviel Wasserwechsel und wieviel nachdoseirt wird (und da ist es egal, ob man noch was sieht) dann läft die gut durch.

Zum Schluß ist ordentlicher Wasserwechsel besser als Kohle (ich weiß jetzt nicht aus'm Kopf, was in der Anleitung steht)
 
Oben