Ab welchen Druck CO2-Flasche abstellen

Diddy

Mitglied
Hallo,

der Verrot meiner CO2-Flasche geht langsam zur Neige.
Ab wann muss ich die Flasche schließen? Ein gewisser Restdruck wird sicherlich bleiben, ganz leer wird man die Flasche nicht bekommen.

Wär schön, wenn ihr mir helfen könntet.
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Christian,

Prinzipiell kann man sagen, daß wenn der Flaschendruck einmal anfängt abzufallen ist die Flasche so gut wie leer.
Bei mir dauerts dann noch ca eine Woche bis nichts mehr raus kommt.

Schließen mußt Du die Flasche nicht (außer bei Demontage).
Bei mir kommt es recht oft vor, daß die Flasche komplett leer läuft, da ich nicht oft auf den Manometer schaue. So ist es mir mal passiert, daß die Flasche gut zwei Wochen leer im Unterschrank stand und ich dachte, daß noch CO² läuft.

Gruß
Thomas
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
klar, Du kannst sie stehen lassen, bis sie ganz leer ist, dass mach ich immer so. Bei mir zischt es nicht einmal mehr wenn ich sie abschliese.

Grüßle Wolf
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

danke für die Antworten.

Ich hab letztens nur gelesen, dass CO2 ein großes Lösungsvermögen in Wasser hat. Das Problem da dran ist: Wenn der Druck aus der Flasche fehlt, würde Wasser in die Flasche strömen.
Ich hab zwar ein Rückschlagventil dran, was an sich auch dicht zu sein scheint, aber ich hab die Befürchtung, dass trotzdem Wasser hindurch diffundieren könnte.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ist mir bisher noch nicht passiert, aber ich habe da auch nur Marken als Rückschlagventile dran.

Grüßle Wolf
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Christian,

ich nutze ein recht günstig gewesenes Rückschlagventil und kann auch nichts negatives daran finden. Das Ding ist Dicht.

Gruß
Thomas
 


Oben