a.lineatus "gold" halbfaerbung?

Hey leute, kann mir jemand diese faerbung meines a.lineatus gold maennchen erklaeren? Sind eigene NZ. Eltern Tiere waren die klassische gold Faerbung. Deren Stamm kenne ich nicht.

Einer ne Idee?

Gruß Max
 

Jürgenzwei

Mitglied
MaxH schrieb:
Hey leute, kann mir jemand diese faerbung meines a.lineatus gold maennchen erklaeren? Sind eigene NZ. Eltern Tiere waren die klassische gold Faerbung. Deren Stamm kenne ich nicht.

Einer ne Idee?

Gruß Max

Hi Max,

Ich vermute, du wolltest ein Foto beifügen. Ich kann keines entdecken.

Schöne Grüße

Jürgen
 
Ah logisch. Danke :)

Man achte auf die hintere dunklere partie.
 

Anhänge

  • IMG_2012102554589.jpg
    IMG_2012102554589.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 52

Jürgenzwei

Mitglied
Hi Max,

sowas habe ich noch nicht gesehen. Ich hatte aber auch nicht die Goldform.

Ich würd abwarten, wie es mit deren Färbung weitergeht.

Schöne Grüße

Jürgen
 
Sehe ich auch das erste mal. Dachte erst das is n schatten odet ne stimmungsfaerbung, is allerdings nur auf der rechten koerperseite. Bin mal gespannt :) hatte insgesamt mal 8 Kerle und keiner davon hatte solch eine Faerbung.

Mal schauen vielleicht hat das ja mal.jemand gehabt.

Gruß Max
 
Hi Max,

hab neben den vier goldenen auch einen naturfarbenen. Bei diesem sind genau ab der Stelle, wo deiner dunkler wird die Schuppen auch kräftiger gefärbt und dunkler. Auch mit dieser plötzlichen Abstufung.

Kann evtl. sein (m.M.n.), dass da die Naturform nochmal hochkommt? :lol:

Dass es aber nur auf einer Seite ist, kann ich nicht erklären.
 

Jürgenzwei

Mitglied
Hallo Max,

sind alle Jungfische(wieviele?) durch die Bank so gefärbt und die Eltern golden ohne "halben Schatten"?

Grüße

Jürgen
 
Also die Eltern, mittlerweile sind die umgezogen. Waren rein det goldform entsprechen gefearbt, ohne halbschatten. Diejungtiere, sind 7, davon 5 kerle, weisen nichts dergleichen auf. Allerdings sind 2 von den jungs noch n tick kleiner. Also noch nicht so ausgefaerbt.

Gruß Max
 
Oben