650l Besatz

Hallo,

ich habe heute ein 650l ( 180*60*60 ) Aquarium eingerichtet, Pflanzen sind bestellt, Wurzeln kommen auch bald rein.
Als Bodengrund habe ich Quarzsand verwendet.
Ich hätte gerne einen bunten Besatz, aber trotzdem nicht so etwas wie Guppys, Mollys, Schwertträger o.Ä. 0815 Geschichten.
Makropoden haben es mir sehr angetan, was könnte ich zu den Makropoden setzen?
Mein Ideal Besatz wie ich ihn mir vorstelle wäre so :

- Makropoden
- (Zwerg)Fadenfische
- 2-3 Arten Zwergbuntbarsche
- L Welse oder Panzerwelse
- evtl. noch ein paar Killis?

das ist jetzt nur reintheoretisch, habt ihr Vorschläge? Geht das sogar?
Was wäre alternativ möglich? Welche Kombination geht garnicht?

Wasserwerte :

dGh 9-10
pH 6 - 6.5

Ich weiß viele Fragen auf einmal, aber wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

Mit freundlichen Grüßen
Max :dance:
 
Hallo Max,

bei deinen Abmessungen hast du ja ganz ordentliche Möglichkeiten.

Also Makropoden gesetzt. Aus dem Bauch raus würde ich zu 2M/3 W tendieren. Damit die sich richtig austoben können, würde ich keine weiteren Labyrinther dazu setzen.

Dann die bunten Glanzlichter: Wenn zu bekommen, Puntius denisonii, davon so 10-15. Ansonsten evtl. Keilfleckbärblinge, so um die 30-50.

Für unten rum würden sich Schmerlen, Prachtschmerlen, Schachbrettschmerlen und irgendwelche Garras anbieten. Das wäre dann eine reines Asienbecken.

Wenn man die Schmerlen weglässt, gehen alternativ natürlich auch Zwergbuntbarsche (Apistogramma, Pelvicachromis, Laetacara) und Panzerwelse.
Bei den ZBB würde ich maximal 2 Arten einsetzen und dann bevorzugt einen Verstecktbrüter (Apistogramma) und einen Offenbrüter (Laetacara)
 
wäre es so möglich :

2/3 Makropoden opercularis
2/3 Zwergfadenfische
1/2 Schmetterlingsbuntbarsch
2/3 Kakaduzwergbuntbarsch
wären zu dieser Kombination Disken möglich??

MfG
Max
 
*push*

das mit den Disken hat sich erledigt, kommen nicht mehr in Frage aber sagt mir bitte ob der restliche Besatz trotzdem so funktionieren könnte.

Salmler treffen irgendwie überhaupt nicht meinen Geschmack, deswegen fallen die schonmal aus der engeren Auswahl heraus.

MfG
Max
 
Hallo!
Ich würde bei den Kakadus entweder nur ein Männchen nehmen oder noch 1-2 Weibchen dazu setzen, ansonsten schaut sich des bisher ganz gut an.

Mit den Panzers bzw: L-Welsen würd ich eher zu den Panzerwelsen tendiern, weil:
1. So ein richtig schöner Pulk macht schon was her
2. L-Welse sind schon zum Teil ziemlich teuer

Also ne Gruppe von ungefähr 15 Corys wär denk ich ok, da ja Sand vorhanden ist. Ich würde Corydoras aeneus, paleatus oder Panda nehmen, wobei die Sterbai.

Schau mal noch nach andren meinungen.
 
Hallo Apisto,

danke für deine Antwort!
Ja so eine Gruppe Panzerwelse wäre schon schick, muss ich mal schauen.
15 von den Biestern,.. auch nicht gerade billig ;)

Hat sonst noch jemand Kommentare zum Besatz???

MfG
Max
 
Hi!
Also ich geh mal von den Preisen aus dem Laden meines Vertrauens aus und nehm mal die Paleatus, da kostet einer 2,20€ mal 15 wärn wir bei 33€, Da kommst gar mal auf einen L133 bei dem Geschäft
>>>> Panzers sind billiger, da du von den L-Welsen sicher nicht nur einen willst

Andre Möglichkeit wären noch Dornaugen oder andre Schmerlen sind aber alle etwas teuerer als die Panzers (außer die dornaugen)

Greetz
Apisto
 
Oben