60 ltr.-Aquarium von EHEIM in Betrieb genommen

Snowgnome

Mitglied
Hi,

50% ist bei mir ein normaler Wasserwechsel, großzügig wären so um die 80%. Du möchstest doch etwaige Schadstoffe möglichst schnell raus haben.

Mit der Futtermenge muss man sich rantasten. Füttere doch mal so, dass die Fische alles in ca. einer Minute auffressen. Dann heißt es beobachten, wenn sie über Tage nicht dünner werden, ist es genug.
 


delong

Mitglied
Oh, 80%, das ist eine Nummer.
Als antiautoritär erzogener Mensch begebe ich mich sofort ans Werk.
Vielen Dank., auch für den "Ran-Tast-Tipp"
 

delong

Mitglied
Lieber Marco,

80%, ist das für die Fische und Garnelen in Ordnung?
Ich habe nämlich kein "Ausweichbecken", wo ich die Fische und Garnelen so lange reinsetzen könnte.
Ist das alles aufregend.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolfgang,
Falls du in den Pflanzen bläuliche flache runde Teile findest, dann sind das blaue Posthornschnecken, also nicht wegwerfen.
L. G. Wolf
 

delong

Mitglied
Marco, ich liebe Deine Virtuosität der Deutschen Sprache.
Mein 60 ltr.-Becken, abgesenkt auf eine Pfütze, einer leichten Vertiefung des Bodens, also wirklich gut.
 


delong

Mitglied
Hallo Wolfgang,
in Japan und China, wo ich über 12 Jahre lebte, ist die Post sehr schnell, die Züge pünktlich auf die Sekunde.
Hier in Deutschland ist das nun mal anders, wie ich leider feststellen mußte.
Vielleicht kommt die von mir sehnsüchtig erwartete Sendung morgen.
Du wirst blitzschnell informiert.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolfgang,
Das ist schon schwach von der Post. Na hoffentlich kommt es dann morgen an. Vor allem da ich es im Briefzentrum aufgegeben habe.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Zum Glück ist's noch nicht Winter
k022.gif

Hab auch schon TK-Pflanzen geliefert bekommen. Ärgerlich:confused:
 

delong

Mitglied
Hallo Wolfgang,

Deine, mein bisher mehr oder weniger traurig ausgerüstetes Aquarium mit Aquarium-Pflanzen aufzuwerten, sind angekommen, vielen Dank.
Jetzt habe ich von Nils und von Dir Pflanzen, es geht also aufwärts und den 6 Aphyosemion australe (gold), sowie den Rad Sakura Garnelen gefällt es offensichtlich.
Alle, inkl. die sich rasend vermehrenden Posthornschnecken, haben sich nach ca. einer Woche den schlappen 60 ltr. angepaßt.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolfgang,
Die blauen Posthornschnecken, die du von mir hast vermehren sich nicht rasend schnell. Die sind bei mir schon mehrfach ausgestorben. Wo ist dann das neue Foto?
L. G. Wolf
 

BeowulfAgate

Mitglied
Hallo Wolfgang, das sieht doch jetzt schon gut aus, Glückwunsch. Auch ist das Becken nicht mit Fischen überbesetzt, passt!

Und am Anfang bitte nicht mit der Düngung übertreiben sondern durchaus moderat herantasten. Ich dünge zum Beispiel immer erst mit der Hälfte der vom Hersteller empfohlenen Menge, mehr kann man dann immer noch zugeben.
 

delong

Mitglied
Lieber Marco,

vielen Dank für das große Lob.
Na ja, aufgeben war nie ganz, ich wollte überlegen und habe.
Ich freue mich, auch, weil ich alter Sack mal wieder eine Aufgabe habe
Und die ziehe ich täglich 1/2 Stunde oder gar länger mit dem Herantasten an die richtige Futtermenge und anschließender Reinigung durch.
Zwar bin ich aquaristisch kein Ästhet, aber den Fischlein, Garnelen und Schnecken gefällt es, denke ich mal...
 


Oben