60 Liter Becken... nur welches?

Hey,
ich wollte mir eine 60l Becken zulegen. Ich besitze schon ein 140*50*40 Becken mit Wasserschildkröten drin, bin also noch neu, aber nicht komplett neu in der Aquaristikszene :wink: Obwohl Fische natürlich was anderes sind als Wasserschildkröten.
Ich habe schon lange darüber nachgedacht mir ein Zweitbecken anzuschaffen. In dieses Becken sollen vor allem Lebendgebärende und Pflanzen. Es soll ein wenig als Zuchtbecken fungieren. Ich dachte da vor allem an Guppys und Black Mollys etc. Ist dieses Becken überhaupt dafür gegeignert?
Ich will den Nachwuchs (bitte nicht Hauen jetzt :roll: ) auch als Futter für die Schildkröten verwenden. Aber ich möchte es den Fischen solange sie in dem 60er sind natürlich so gut wie möglich gehen lassen. Manche haben mi geraten ein einfaches 15 l Aqua tun kaufen und da Guppys reinzusetzen, aber davon halte ich nicht viel. Irgendwie soll es doch ein bisschen Artgerecht sein und so ist es auch gleich eine nette Deko für mein Wohnzimmer :)
Bisher hatte ich diese beiden Becken in Erwägung gezogen:
Becken 1

Becken 2 (normales 60*30*35 Becken, kA warum der Link nicht geht :( )
Machen diese 9 Liter einen großen Unterschied? Lohnt es sich das fast doppelt so teure Becken zu kaufen, nur wegen dieser 9 Liter?
Kann ich als Bodentiere Panzerwelse reinsetzen?
Wisst ihr eine Art Pflanze die viel wuchert, also schnell wächst die ich in dem 60er Becken züchten könnte? Meine Schildis lieben nämlich Wasserpflanzen, nur leider halten die max. ne Stunde in deren Becken.
Wäre für ein paar Tipps von euch sehr dankbar :)
 
Kleiner Tipp: bei Dehner gibt es ein 60l-Becken für 49,99€ :)

9 Liter bringen in der Tat nicht viel, wenn es sich nur um ein Aufzuchtbecken handeln soll!

Panzerwelse sind möglich, dann bitte aber als Schwarm von ca. 10 Tieren. In diesem Fall solltest du Sand als Bodengrund verwenden, notfalls gerundeten Kies.

Als Sand kannst du simplen Sahara-Spielkastensand aus dem Baumarkt nutzen.

Bzgl. Pflanzen weiß ich momentan nichts auswendig, sorry
 
Hi :p

an deiner Stelle würde ich einfach ein 54 l ausm Baumarkt oder Fachmarkt holen. Da gibt es regelmäßig Sets für unter 40 euro die wunderbar funktionieren.
Black Mollys sind für ein 60er Becken leider nicht geeignet, aber Guppys kannst du darin super vermehren.
Kannst ja auch mal versuchen Red Fire Garnelen mit rein zu setzten, vermehren sich auch fleißig, deine Schildkröten freuen sich :twisted: :evil:

Wasserpest, Haarnixe Laichkraut... sind robust und wachsen sehr schnell, wenn dein Becken schön verkrautet ist (was die Guppys auch mögen) dann kommen auch viele Jungfische und Garnelen durch.
 
Alles klar, ich werde mich morgen mal im Baumarkt und in der Tierhandlung umschauen und dann vergleichen. Ist es eigentlich empfehlenswert so ein Aufzuchsbecken zum Reinhängen ist Aquarium zu kaufen oder ist das eher "Spielkram"?

Mit Garnelen habe ich bisher schlechte Erfahrung gemacht, als ich noch zu Hause wohnte hatte mein Bruder mal eine, die ist dann aus dem Becken ausgeklettert und all so merkwürdige Sachen :? Vielleicht hatte er nur ein komisches Exemplar, aber das fand ich nicht so lustig.
 
Moin,

Jazz9052 schrieb:
Alles klar, ich werde mich morgen mal im Baumarkt und in der Tierhandlung umschauen und dann vergleichen. Ist es eigentlich empfehlenswert so ein Aufzuchsbecken zum Reinhängen ist Aquarium zu kaufen oder ist das eher "Spielkram"?

So'n Kram brauchste nicht. Hau ordentlich Pflanzen ins Becken und es kommen genügend Fische durch, ohne von den Eltern gefressen zu werden.
 
Ja das kann mal passieren^^

Aber is eh besser wenn du den Wasserstand nicht maximal auf 2cm unterm Rand auffüllst bei mir sinds ca 5cm.
da bleibt alles drin :lol:

Dann kannst auch gut Schwimmpflanzen reintun, auch gut für die Jungfische.
 
Hab mich jetzt doch umentschieden und mir ein 126l Becken geholt. Ich habe mir einfach überlegt das ich damit viel mehr machen kann, auch was den Fischbesatz angeht. Leider musste ich nämlich feststellen das meine Schildis nicht so auf Guppys stehen. Ich habe mir testweise 2 Männchen und 4 Weibchen aus dem Baumarkt heute mitgenommen und ich muss feststellen alle leben noch fröhlich und es scheint als hätte ich auch noch länger Freude an denen.. Die Schildis sind nicht wirklich interessiert :(
Nun überlege ich ob ich trotzdem Lebengebärende in das große Becken setze, bin aber auch noch am gucken was es sonst noch für Möglichkeiten gibt. Bisher habe ich Sand als Bodengrund und ein paar Pflanzen drin, ich denke ich habe also noch ein paar Möglichkeiten offen ;)
Mal schauen was das am Ende wird und was überhaupt geht :)
 
Oben