260l - Stromkosten 383.25€ / Jahr??

Hallo Stefan,

vielen Dank für die Nachricht. Dann braucht das Ding 9W, das geht ja noch.

Mal schauen was jetzt bei mir rauskommt :)
 


survival schrieb:
Also ich habe ein Strommessgerät am AQ hängen und da komme ich insgesamt im Monat auf ca. 7-9€. Das macht im Jahr dann ca. 80-110€.

Achso, ich habe ein 180 Liter Aquarium.

Hi,

Liege genau in der gleichen Preisspanne mit meinem 180er. JBL CP250, 3x39W T5 und Heizer 150W.

Gruß, Dorian.
 
Hallo Dorian,

würd mich mal interessieren, warum Ihr so "günstig" wegkommt. Ist bei euch der Strom so billig? (bei uns 0,17€/kWh) Oder wie rechnest du?

Ich komme mit meinem ohne die luxuriöse Bodenheizung schon auf knappe 280 €/Jahr..

Werte:

104W Licht
20W Filter
150W Heizer
9W CO2 Abschaltung und Controller

Oder rechnet der Rechner einfach falsch?
 
FischMac schrieb:
104W Licht --> 12 Stunden pro Tag
20W Filter --> 24 Stunden pro Tag
150W Heizer --> geschätzte 6 Stunden pro Tag
9W CO2 Abschaltung und Controller --> angenommene 24 Stunden pro Tag

Damit komme ich bei 17ct/kWh auf grad mal 180€ ... :?:
 
Hast du den Wasserwechsel von 4x im Monat ausgefüllt?

Bei mir 260l Beckenvolumen, 400l Wechsel, AQ Temp 25, Raumtemp 21, Wechseltemp 13 Grad
 
FischMac schrieb:
Hast du den Wasserwechsel von 4x im Monat ausgefüllt?

Ich habe einfach nur mal deine Stromkosten grob durchkalkuliert.

Kann es sein, dass bei deinem Rechenergebnis auch Wasserkosten etc. mit drin sind?
Ich dachte, es geht "nur" um die Stromkosten?
 
Hallo,

Mir scheint der Dreh- und Angelpunkt die Frage der Heizung zu sein.

Ich habe mal mit beiden Heizern und jeweils 24 Stunden Dauerbetrieb gerechnet.
Da komme ich auf ~ 2140 kWh im Jahr.

Setze ich nun den Bodenheizer auf 12 Stunden/d und den Heizstab auf 6 Stunden/d kommen 1040 kWh raus.

Der Controller ist mit 2W und 24 Stunden/d eingerechnet und des Magnetventil mit 3W 12 Stunden/d.

Es wird wohl irgendwie dazwischen liegen. :?

Beste Grüße
Martin
 


FischMac schrieb:
Hallo Dorian,

würd mich mal interessieren, warum Ihr so "günstig" wegkommt. Ist bei euch der Strom so billig? (bei uns 0,17€/kWh) Oder wie rechnest du?

Ich komme mit meinem ohne die luxuriöse Bodenheizung schon auf knappe 280 €/Jahr..

Werte:

104W Licht
20W Filter
150W Heizer
9W CO2 Abschaltung und Controller

Oder rechnet der Rechner einfach falsch?

Hi,

wie oben schon erwähnt dürfte der Kasus Knacktus die Heizung sein. Ich bin kein Wintermensch, daher ist mein Wohnzimmer wirklich sehr warm. Aus diesem Grund springt mein Heizer selten an :)

Gruß, Dorian
 
Wenn ich den test mache komm ich auf 1011€ nur Stromkosten im jahr is doch irgendwie nich nach zu vollziehen hab ich da was falsch berechnet?!

ich hab:
300W Heizer
ca.20W Filter
108W Licht
und die pumpe hab ich mit 10W eingetragen
die KWH kostet hier 0,1837€
kommt mir alles nen bissl teuer vor hat noch jemand solch hohe kosten raus oder bin ich der einzige???? :hm:
 
jemand der seit jahren ein AQ besitzt muss doch wissen wieviel es im jahr extra kostet...

ist denn hier keiner der was sagen kann? würde sehr hilfreich für uns...
 
Hallo Forianer,

... ihr habt Sorgen...

die Berechnung auf der at . at Seite erscheint recht hoch, ich komme alleine mit den 1400 l tank auf fast 2000 Euro p.a., das paßt nicht....
Die Stromkosten betragen tatsächlich pro Monat circa 40 Euro (das Aq hat einen eigenen Zähler).

Ferner würde ich es ablehnen mein Hobbie auf Heller und Pfennig, Verzeihung Euro und Cent zu bestimmen, das ist und bleibt Hobbie und das kostet halt....

Gruß Deti
 
Hallo,

Ich halte die .at Berechnungen für fehlerhaft bei der Heizleistung.


Ansonsten habe ich mir ein Excel Sheet zusammengeschraubt und alle Becken mit allen Verbrauchern eingetragen. Dazu dann die Laufzeit der einzelnen Komponenten pro Tag.
Bei meinen Becken laufen die Stabheizer etwa 3-4 Stunden/d. Dazu sei gesagt, dass ich eine Raumtemperatur von 25°C im Winter und 20°C im Sommer habe.

Meine Berechnungen schmeissen mir dann etwa 7200 kWh im Jahr raus.
Das deckt sich schon ganz gut mit der Rechnung vom Energieversorger.

Beste Grüße
Martin
 
wenn du für dein 1400l becken auf ca. 40€ im monat kommst denn kann ich ja für mein 400l becken mit max. die hälfte rechnen das is doch schonmal nen anfang. :D

das hobby kostet schon geld aber sohne pauschale fixkosten übersicht kann ja nich schlecht sein für den endjahresabschluß! :)
 
Hallo zusammen,

auf Heller und Pfennig kommt es mir eigentlich auch nicht an, ich überlege nur, wie in welcher Höhe ich meine Vorauszahlung erhöhen soll, denn ich habe eigentlich keine lust am ende des Jahres n paar hundert € nachzuzahlen.

Dieses Jahr habe ich nichts nachgezahlt, auch nix rausbekommen. AQ läuft aber erst seit Sept. letzten Jahres. Meint ihr, daß 20€ Erhöhung / Monat fürs AQ ausreichen?
 
Hallo,
ich weiß auch,das mein Hobby Geld kostet,trotzdem kriege ich
einmal im Jahr,wenn die Stromjahresabrechnung kommt,einen Adrenalinschub und bräuchte dann ein Beruhigungsmittel.... :wink:

@ Martin,
Meine Berechnungen schmeissen mir dann etwa 7200 kWh im Jahr raus.
Das macht mich ein bissel stutzig.
a015.gif

Du hast bestimmt mehr Becken als ich mit meinen 5 (mit 540,112,54,25 und 12l)
Von deiner Technik gar nicht zu reden,bei mir läuft alles ohne CO2 Anlage,keine UOA etc.
Die 3 kleinen Becken laufen ohne Heizer,aber ich habe 4 Schreibtischlampen a 40 Watt als Beleuchtung laufen über 12 Std./Tag.
Sonst 2 normale kleine Innenfilter,1 Lufthebefilter,1 großen Eheim Außenfilter und einen Fluval Außenfilter.
Vorletztes Jahr hatte ich einen Verbrauch von 6250 kWh
und 2007 volle 8400 kWh.
e015.gif

Trotz einem Billigstromanbieter kann ich mir das nicht erklären,aber du mir auch nicht,oder? :hm:

PS: Mein Männe hat schon unseren Nachbarn (er ist Elektriker) in Verdacht,das er Strom anzapft.... :roll:
 


Oben