Hallo,
ein paar Schnecken sind ja normal, es nimmt bei mir aber langsam überhand. Auf ettlichen Blättern der Laich und auch so überall wo man hinschaut auf die 120cm Schnecken ohne Ende, Groß, klein einfach alles vorhanden.
Was kann ich dagegen tun ? Ich hatte mal gelesen ein "Kugelfisch" einsetzten. Würde mir auch die Mühe machen und ne kleine Schneckenzucht in nen Extra kleinen Becken aufbauen (is ja net so schwer, die vermeren sich ja wie Unkraut).
Wie schaut es dann mit den anderen Fischis aus, vertragen die sich mit dem Kugelfisch ?
Besatz:
3 Schwertträger + 3 Junge
5 Kongosalmler
2 Antennenwelse
3 Otocinclus
5 Corydoras (+1Baby *freu*)
2 Mosaikfadenfische
Wasserwerte sind:
No² = 0
No³ = ~20
PH = 7,0
KH = 3
GH = 8-9
Zur 2. Frage
Die Blätter meiner Pflanzen werden leicht löchrig, kann des von den haufen Schnecken kommen ?
Düngen tu ich nur mit Düngekugeln JBL an der Wurzel.
ein paar Schnecken sind ja normal, es nimmt bei mir aber langsam überhand. Auf ettlichen Blättern der Laich und auch so überall wo man hinschaut auf die 120cm Schnecken ohne Ende, Groß, klein einfach alles vorhanden.
Was kann ich dagegen tun ? Ich hatte mal gelesen ein "Kugelfisch" einsetzten. Würde mir auch die Mühe machen und ne kleine Schneckenzucht in nen Extra kleinen Becken aufbauen (is ja net so schwer, die vermeren sich ja wie Unkraut).
Wie schaut es dann mit den anderen Fischis aus, vertragen die sich mit dem Kugelfisch ?
Besatz:
3 Schwertträger + 3 Junge
5 Kongosalmler
2 Antennenwelse
3 Otocinclus
5 Corydoras (+1Baby *freu*)
2 Mosaikfadenfische
Wasserwerte sind:
No² = 0
No³ = ~20
PH = 7,0
KH = 3
GH = 8-9
Zur 2. Frage
Die Blätter meiner Pflanzen werden leicht löchrig, kann des von den haufen Schnecken kommen ?
Düngen tu ich nur mit Düngekugeln JBL an der Wurzel.