2 Probs. Schnecken und Löchrige Blätter

Hallo,

ein paar Schnecken sind ja normal, es nimmt bei mir aber langsam überhand. Auf ettlichen Blättern der Laich und auch so überall wo man hinschaut auf die 120cm Schnecken ohne Ende, Groß, klein einfach alles vorhanden.

Was kann ich dagegen tun ? Ich hatte mal gelesen ein "Kugelfisch" einsetzten. Würde mir auch die Mühe machen und ne kleine Schneckenzucht in nen Extra kleinen Becken aufbauen (is ja net so schwer, die vermeren sich ja wie Unkraut).
Wie schaut es dann mit den anderen Fischis aus, vertragen die sich mit dem Kugelfisch ?

Besatz:

3 Schwertträger + 3 Junge
5 Kongosalmler
2 Antennenwelse
3 Otocinclus
5 Corydoras (+1Baby *freu*)
2 Mosaikfadenfische


Wasserwerte sind:

No² = 0
No³ = ~20
PH = 7,0
KH = 3
GH = 8-9



Zur 2. Frage

Die Blätter meiner Pflanzen werden leicht löchrig, kann des von den haufen Schnecken kommen ?

Düngen tu ich nur mit Düngekugeln JBL an der Wurzel.
 


Ja, die Löcher waren wahrscheinlich die Schnecken. (Was für welche sind es eigentlich genau? Posthorn? Dann auf jeden Fall.)

Ein Kugelfisch ist keine Option! Der macht Dir alle anderen Fische platt (hab es bei meinem Bruder vor ein paar Jahren erlebt, weil e nicht hören wollte. :) )

Wie groß ist Dein Becken? Bei mir haben Schmerlen immer einen guten Job gemacht, allerdings muss dafür das Becken groß genug sein.

Ansonsten: Such mal im Fourm wie schon gesagt. Meist liegt es auch daran das falsch gefüttert wird.
 
Hallo,

zum Thema Nr. 1:
Kugelfische fressen Schnecken, dass ist richtig. Leider würde ich dir keine Empfehlen. Kugelfische werden nämlich nicht nur die Schnecken fressen, sondern auch Fischen mit längeren Flossen dieselbigen Abfressen. Z.B Guppys, Schwertträger oder auch Skalare.

Meine Empfehlung geht in Richtung Schmerle. Ich weiß nicht, wie groß dein Becken ist. Prachtschmerlen z.B. wachsen langsam, werden aber sehr groß, also vorher gut überlegen.
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... anthus.htm

Vielleicht probierst Du es mal mit Zwergschmerlen.
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... imunki.htm

Schmerlen sind auch unproblematisch, keine Gefahr für andere Fische.

Zu Frage 2.)

Ich gehe zu 95% davon aus, dass die Löcher in den Blättern von den Welsen kommen.
Welse saugen an den Blättern um Nahrung zu bekommen. Hilfe schafft meist eine Gurke im Becken oder mit Extra Futtertabletten für Welse füttern.
Aber auch damit wird man nie ausschließen können, dass Welse an die Blätter gehen. Großblättrige Pflanzen sind für Welse wie Salat. Also mehr Pflanzen ohne Blätter oder Anubias pflanzen. Anubias haben dicke Blätter, wie Leder und Bitterstoffe in den Blättern, da gehen die nicht dran!

Zudem werden auch die Schnecken Ihren Beitrag an den Löchern leisten. Aber Hauptverursacher sind 100% die Welse!!

Gruß

Dom
 


Oben