16.000 Liter Aquarium

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Es soll wohl beim Glas auch verschiedene Qualitäten geben. In meinen Becken, die ich aus Polen hatte, ging es auch recht schnell.
Die meisten Kratzer sind beim Juwel AQ. Das müssen schon die Schlotzgoschen gewesen sein. Schreckliche Viecher mit ihren kratzigen Schlotzgoschen:rolleyes:
habe ich z. B. schon die Frontscheibe gewechselt. Bevor jemand nachhakt. Es war einfacher, als die back to Natur in ein neues Becken umzuziehen.
Frontscheibe? Das wäre mir jetzt wirklich zu heikel, vor allem, wenn ich sie selbst wechsle.
BackTo Nature dagegen kann ich:cool:
 

Pfützenhannes

Mitglied
Von Plexiglas hat man mir abgeraten, da die Durchsichtigkeit beim Floatglas (26 mm) viel brillianter ist und bei entsprechendem Umgang auch auf lange Sicht hin erhalten bleibt. Der Typ aus der Glasfirma verwendete hier das Beispiel HD beim Fernsehen. Da es ja ein Lebensprojekt ist, möchte ich da später nicht noch mal ran, weil vielleicht durch das Reinigen das Plexiglas stumpf wird, oder zu viele Kratzer drin sind...
 

Pfützenhannes

Mitglied
Hallo Pfützenhannes,
Gibt's was neues zu deinem Traumprojekt?
LG Frank
Leider noch nicht....hatte einen Unfall mit dem Motorrad und war ein paar Wochen im Krankenhaus (das linke Bein mehrmals gebrochen, Milzriss und eine Ellenbogenfraktur links)...hatte noch Glück im Unglück, da man mit einer Chopper nicht so schnell fährt...ein betrunkener Traktorfahrer hat mir die Vorfahrt genommen und ist von einem Feldweg einfach auf die Straße gefahren, als ich nur noch ca 10 m entfernt war... Muss erst mal wieder auf die Beine kommen und dann nach der Reha sehen, wie ich beieinander bin, und ob ich das Projekt in diesem Jahr noch starten kann...ich denke eher nicht. Die Ärzte im Krankenhaus haben mir schon gesagt, dass bis zur völligen Wiederherstellung wahrscheinlich ca 9 Monate vergehen werden:rolleyes:...bin erst seit ein paar Tagen wieder zu Hause....
 

Enya

Mitglied
Ach du Sch....e!! Ich wünsch Dir gute Besserung und das Becken kann warten, hauptsache es wird alles wieder.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Genau bei einer solchen Situation ist ein Freund von mir um leben gekommen, nur war der Bauer nicht betrunken, sondern 80 Jahre alt.
Ich wünsche dir eine gute Besserung.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Bei soviel guten Wünschen kann's ja nur besser werden.
Ich schließe mich auch an und wünsche schnelle Genesung und alles Gute.
 

Pfützenhannes

Mitglied
Hallo @Pfützenhannes !
Ich wollte mal nachfragen wie es dir geht? Du bist ja inzwischen schon einige Tage zuhause.
Kommst du halbwegs zurecht?
Alles Gute weiterhin für deine Genesung.
Hallo....vielen Dank für die Nachfrage....meine Frau pflegt mich wunderbar...es geht langsam aufwärts....Schmerzen sind schon viel weniger geworden.... Die Schiene am Arm ist jetzt weg und ich hab ein Stückchen Bewegungsfreiheit zurückgewonnen. Kommende Woche kommt der Anwalt und will die mögliche Schmerzensgeldklage besprechen, da wir für den November inzwischen den Termin für den Strafprozess gegen den Landwirt haben...der Ausgang dieses Prozesses ist maßgebend für die Klage. Ich bräuchte das normalerweise nicht, da ich eine sehr gute Unfallversicherung habe, aber jeder in meinem Umfeld rät mir dazu. Den Landwirt erwartet eine hohe Strafe, da er unter Einfluss von Alkohol (1,76 Promille) einen schweren Unfall verursacht hat.....ein 37jähriger Familienvater von zwei kleinen Kindern :rolleyes: ...sollte es die Familie zu hart treffen, werde ich auf die Schmerzensgeldklage verzichten....ich kann sowas nicht....
 

J0K3R

Mitglied
Hi,

es freut mich riesig das es dir besser geht und du dich auf dem Weg der Genesung befindest ! :)

Die Staatsanwaltschaft wird dem Unfallverursacher schon ordentlich eine reinwürgen, da bin ich mir sicher. Die Schmerzensgeldklage würde ich an deiner Stelle aber dennoch durchziehen auch wenn es dir schwer fällt...

Beste Grüße
 
Oben