Zwergfadenfisch frisst guppy Männchens Flosse

Hallo ich bin mal wieder und sicher haben das auch gedacht das ich Probleme mit den Zwerg Fadenfische bekomme :autsch: .Diese fressen die Schwanzflosse vom Erwachsenen Guppy Männchen :( .Im Net habe ich gelesen das die ruig und das man die mit Guppys und co vergesselschaften kann.Aber ich mache hier gerade andere Erfahrungen.Das Guppy Männchen habe ich jetzt in das 25 Liter Aquarium zu den 1 Monat alten Guppys getan.Jetzt habe ich angst um die anderen Guppys.Wachsen die Flosse nach und an was kann das liegen ?.MFG Alex und hoffe auf schnelle Antworten
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

in welchem Becken sitzen die denn? Ich blick da bei dir nicht mehr so ganz durch, welche Beckengrössen aktuell sind. Aber, selbst wenn es das 112l-Becken ist, wenn die Zwergfafis in Brutlauen sind und ihr Nest bauen, bekommt jeder Fisch , der dem zu nahe kommt, Prügel. Guppys sind da zum einen zu doof, die shwimmen überall hin, zum andern zu langsam, um einer Attacke zu entkommen. Also fleddert der denen auch schon mal die lange Schwanzflosse, fressen tut er die nicht. Du wirst dich wohl entscheiden müssen, was dir wichtiger ist.

Gruß
 
Fischolli die Fadenfische sind im 112 LIter Aquarium aber was kann ich jetzt machen und an was kann ich erkennen das die ihn Brutlaune sind
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

das ist ziemlich leicht. Wenn da Männchen ein Schaumnest baut, ist er im Kampfmodus.

Schmeißt die Guppys raus.

Gruß
 

Soleil1985

Mitglied
Hallo Alex,

also das mit der Schwanzflosse kann ich dir nicht beantworten. Hatte noch keine abgefressene Schwanzflosse bei meinem bisherigen Guppys, die ich hielt. Ich habe aber auch ZwergFafis und 5 Guppys in einem 120L Becken gehabt und keinerlei Probleme. Bei dem großen Becken nunmehr auch nicht. Und meine Zwerge sind auch wirklich äußerst friedlich, auch untereinander.

Ich könnte mir vorstellen, dass denen vllt das tierische Eiweiß fehlt und diese versuchen, so ihr Defizit auszugleichen. Gibst du denn Frostfutter in Form von Mümas, Artemia usw.? Lebendfutter wenigstens mal einmal die Woche? Oder bekommen die bei dir nur Flocke & Co.? Meine zB bekommen ca. hälftig Frostfutter und Lebendfutter. Heißt ca. 2mal die Woche gibts nur Granulat mit getrockneten Cyclops, die anderen 3 Tage 1-2 Lebendfutter (meist am WE) und 1mal eben Frostfutter worauf ich gerade Lust habe. Habe zur Auswahl Artemia, weiße u. schwarze MüMas und Cyclops. Die Welstabletten gibts immer so nebenher mit für die Bodenbewohner Abends kurz bevor das Licht ausgeht und da picken alle meine Fische auch gerne dran rum (außer die Skalare).

Wenn du bisher nur Flocke usw. gibst würde ich das mal probieren. Ist aber nur geraten. Aber ich denke mir, dass ist vllt auch in etwa wie beim Menschen oder Frau in der Schwangerschaft. Wenn der Körper da einen Nährstoff braucht dann will man das auch unbedingt essen und zwar sofort :lol: Der langsame Guppy hat dann einfach mal die A-Karte.
 
Danke andre für den beitag ich füttere aber am wochenende und ich habe am Freitag gefüttert.Ich füttere meistens mit Tubifex,Artemia oder mülas ich habe dann am Freitag gefüttert und die Zwergfaden und die red fire sind am Samstag eingezogen ich hohle dann morgen mülas oder Tubifex .
 
Oben