Hi,
also ich könnte mir schon vorstellen,
dass zwei 150 W Heizer auf jeder Seite eine kleine Ersparnis bringen.
Gerade wenn man das ganze Warmwasser (28°) Getier pflegen will,
macht
Eine vernünftige Wärmedämmung der Seiten/Rückwände bringt wohl wesentlich mehr !
Ein offenes Becken sieht zwar gut aus,
aber die Beleuchtung heizt leider nicht mit....
Wenn man sparen will,
könnte man sich überlegen,
wie hoch die Temparatur für sein Becken eigentlich überhaupt sein muss.
Wie lange muss die Beleuchtungsdauer eigentlich unbedingt sein ?
Kann man nicht eher die Mondlicht Geschichte mit weissen LEDs
weiter fahren,
damit man in den Abendstunden noch was vom Becken hat ?
Braucht man dafür 2x36W ?
Gäbe es nicht einen Filter,
der wesentlich weniger Strom verbraucht ??
Man kann sich auch das Magnetventil anschauen,
denn ältere ziehem schon mal wesenltich mehr,
wie die neuere Generation.
Aber das ganze bringt wohl nichts,
solange die komplette EDV Anlage mit zwei oder mehr Rechnern, Musikanlage, Plasma Fernseher mit Receiver, 150 W Halogenbeleuchtung usw den ganzen Tag laufen,
denn dann fällt selbst ein 800l Becken nicht mehr ins Gewicht...