Zusammensetzen von Feuerschwanz + Mollies möglich?

Hab da noch eine Frage, kann ich diese beiden Arten zusammensetzen? Wollte eigentlich nur black+silber-Mollies in mein neues Becken setzen, aber ein Freund fragte jetzt, ob ich seinen Feuerschwanz nehmen kann, weil der in seinem becken die Schwertträger angreift und schon verletzt hat.
 


Moin Betty,

falls Du in Erwägung gezogen hast, den Feuerschwanz in die 180l zu stecken, vergiss es!

Die brauchen erheblich mehr Platz, vor allem aber gleichartige Fische, damit die Aggressionen innerartlich abgekaspert werden.
In Einzelhaltung neigen die Feuerschwänze dazu, andere Fische anzugehen, innerhalb einer Gruppe beschränkt sich das auf die eigene Art, wobei die Tiere so viel Platz benötigen, dass sie sich ausreichende Reviere aufbauen können.

Und den Platz kannst Du dem Fisch nicht bieten, daher ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, dass er dann auch über Deinen Besatz herfällt.
Versucht ihn lieber abzugeben, damit er halbwegs artgerecht gehalten werden kann.

Gruss,
Britta
 
Ohje, dann liegt es wohl an dem zu kleinen Becken... Komisch, in der Zoohandlung hat man meinem Freund gesagt, man soll Feuerschwänze nur alleine halten und 64 Liter reichen aus, wenn er Platz zum Freischwimmen und Verstecken hat... Da sieht man mal wieder, wie viel Ahnung die da heben.
Also liegt es nicht an den Schwertträgern, sondern am Platz, ja? Mit dem Abgeben ist so ne Sache, ich kenne keinen, der so ein riesen Becken hat :-(
 
Hallo betty
versuche ihn zurück zu geben ,eben mit der begründund das man euch falch beraten hat.

Der braucht ein Becken ab 300 l und das ist die aller unterste grenze .

Gruß Norbert
 
Hmm das ist aber schon n halbes Jahr her oder so und am Anfang hat das wohl ganz gut geklappt... Das ist natürlich echt blöd, wenn die den nicht zurücknehmen, was mach ich dann? Kenn keinen, mit so einem großen Aquarium und töten will ich ihn sicher auch nicht....
 
Hallo,
es gibt auch Vermittlungen für Fische im Internet, oder hier im Biete Forum kannst du es auch mal versuchen.
Gibt es eigentlich auch Fische die aussehen wie ein Feuerschwanz, aber viel kleiner sind? Meine Freundin hat nämlich einen im 63l Becken, der aber nur 5cm groß ist, oder ist das kümmerwuchs?
mfg Sarah
 


Danke für die Tipps, ich werde morgen mal zu meinem Händler fahren und nachfragen und wenn er sie nicht will mal im Internet schauen...
 
Feuerschwanz-Einzelhaltung - schon richtig?!

Ich dachte aber auch, daß Feuerschwänze alleine gehalten werden müssen, da sie das ganze Becken als ihr Revier betrachten. Die versuchen doch, alle anderen zu vertreiben, sogar die Weibchen, wenn sie aufs Gelege aufpassen, oder?? :?
 

Thrain

Mitglied
Hi,
das sind veraltete Ansichten. Inzwischen heißt es: Großes bis Riesenbecken, viele Höhlen, mehrere Tiere.
MfG Thrain
 


Oben