Zu wenig bewegung im Becken!!

Hab seid einigen Tagen mein Becken am einlaufen und finde das das Wasser einfach zu wenig bewegung hat durch den Filter.Hab die brause ausströmrohr schon ziemlich dicht über der Wasseroberfläche aber trotzdem steht das Wasser fast still finde ich!!
Aussenfilter ist Eheim 2213 beckengröße 160 liter.

Wie Ist es bei euch?? und wie kann man das ändern??
Hatte bis jetzt nur erfahrung mit innenfilter in kleinen becken und dort war das Wasser ständig in bewegung.
 


Hi dreamer,

als ich habe momentan auch noch ein 160 Liter Becken, allerdings mit einem Eheim 2224. Wenn ich diesen Filter nicht drossle, dann gehts im Becken ab wie bei einem Wirbelsturm:)

Ist dein Filter vielleicht zu schwach oder schon zugesetzt?

Gruß
 
ne eigentlich nicht er ist für 250 liter ausgelegt laut hersteller.
Und verstopft kann eigentlich auch nicht sein.es kommt ja recht viel aus diesem röhrchen mit den kleinen löchern raus aber ich finde halt etwas wenig.Hab alles so angeschlossen wie in der beschreibung stand am ende des ca. 20cm langen röhrchens hab ich halt diesen stopfen drauf gemacht.

achaja habt ihr ansauger und ausströmer einmal ganz rechts und einmal ganz links im becken oder ist das egal wie dicht die zusammen liegen??
 
Ich hab einen JBL CristalProfi 120 Aussenfilter für mein 54 Liter Becken.

Wenn man vor dem Becken steht, dann habe ich vorne links das Ausströmrohr und hinten links das Ansaugrohr. Meiner Meinung nach hat man dann die optimale Wasserbewegung, da das Wasser im Kreis läuft.
Aber da hat jeder ne eigene Philosophie! :wink:

Da ich den Filter nicht kenne, kann ich Dir zur Strömungsverbesserung leider nicht weiterhelfen.

Hast Du vielleicht mal ein Foto oder ne Zeichnung, damit man sich das besser vorstellen kann?
 




So sieht es bei mir aus.Hab momentan auslass und einlass von filter recht nah aneinander.
Beides sitzt etwa mitte hinten bis rechts hinten. Auf dem Bild nur recht schwer zu erkennnen.
 
hallo,

kommt es auf dem Bild nur so rüber oder ist in deinem AQ etwas wenig Wasser drin.

Habe auch ein 160 Liter Becken mit einem Fluval 203 mit dem Diffusor am Einlass. Der Filter ist für das Becken nicht sehr groß bemessen, aber es tut sich schon einiges im Becken - strömungstechnisch.

Ich hätte auch mal auf eine Verstopfung getippt, aber wenn es ja grade erst einläuft, kann das ja eigentlich nicht sein.

Wenn du das nächste mal deinen Filter reinigst, kannst ja mal schauen, ob du irgendetwas auffälliges findest.
 


Hallo,
würde es auch mal so probieren wie Stephan es aufgezeichnet hat.
@Stephan, wenn ich noch was ändern würde, dann würde ich den Ausströmer eher 2cm unter dem Wasserspiegel befestigen und das Wasser zur Oberfläche Strömen lassen. Denn von oben nach unten würde mir zuviel Sauerstoff ins Becken kommen der dann das wertvolle Co2 austreibt. :wink:

Gruß Holger
 
Holger 1969 schrieb:
Hallo,
würde es auch mal so probieren wie Stephan es aufgezeichnet hat.
@Stephan, wenn ich noch was ändern würde, dann würde ich den Ausströmer eher 2cm unter dem Wasserspiegel befestigen und das Wasser zur Oberfläche Strömen lassen. Denn von oben nach unten würde mir zuviel Sauerstoff ins Becken kommen der dann das wertvolle Co2 austreibt. :wink:

Gruß Holger

Jo, hast recht! :wink:
 
Danke Stephan für die zeichnung hab meinen filter auslauf nun mal nach deiner zeichnung gestellt und muß sagen es tut sich richtig was auf der wasseroberfläche.
Was für einen Ausströmer nimmt ihr denn??

Bei mir ist auf dem Rohr wo das wasser rauskommt ein endstopfen drauf somit kommt das wasser nur durch die ca. 8 kleinen löcher.Ist das bei euch genauso so oder habt ihr da was anderes??
 
dreamer1982 schrieb:
Danke Stephan für die zeichnung hab meinen filter auslauf nun mal nach deiner zeichnung gestellt und muß sagen es tut sich richtig was auf der wasseroberfläche.
Was für einen Ausströmer nimmt ihr denn??

Bei mir ist auf dem Rohr wo das wasser rauskommt ein endstopfen drauf somit kommt das wasser nur durch die ca. 8 kleinen löcher.Ist das bei euch genauso so oder habt ihr da was anderes??

Hi!
Den Stopfen solltest du drauf lassen. Ansonsten fällt der Druck ab und das Wasser kommt zum größten Teil da raus wo der Stopfen vorher drauf war. Hatte früher in meinem 160 auch so ein Rohr. Hab mir dann so einen Diffusor gekauft.

http://www.aquadiskont.com/shop/product ... cts_id/508

Bei dem kannste dann die Sauerstoffzufuhr einstellen. Außerdem ist er sehr variabel mit dem Einströmwinkel.

mfg

Shorty
 
re

zu deinem bild von oben am aquarium was sind das für schwimmpflanzen?
ich hab wasser linsen aber die sind ja viel kleiner wie heißt die art die bei dir im becken schwimmt?

danke mfg grassator
 
Das sind Muschelblumen... die hab ich auch seit heute im Becken! :D

Frag mal MDJstan... der verscherbelt die zur Zeit für 2,20 Euro (also nur Versandkosten). Da hab ich meine auch her! :wink:
 
Re: re

Grassator schrieb:
zu deinem bild von oben am aquarium was sind das für schwimmpflanzen?
ich hab wasser linsen aber die sind ja viel kleiner wie heißt die art die bei dir im becken schwimmt?

danke mfg grassator

wie die heißen weiß wußte ich bis grade eben auch noch nicht. Kann nur sagen die wuchern wie die pest.Hab sie in meinem kleinen becken ständig weggeschmissen weil gar keine fläche mehr zum füttern frei war. Jetzt hab ich nur 5-6 stück reingetan.
 


Oben