Zu CO2 zusätzlich mit Düngekugeln düngen?Sinnvoll?

Hallo also ich werde nach Weihnachten mein 200 Liter Becken einrichten.
Dazu war eine CO2 Anlage geplant (Dennerle CO2 Classic-Line professional).
Ist es sinnvoll, zusätzlich gezielt mit Düngekugeln zu düngen? (Habe dazu an selbstgebaute Düngekugeln gedacht) Siehe Rezepte.

Bitte um eure Meinung

MfG Julian
 
Hallo,

bei einer CO2-Anlage wird ja nur CO2 zugeführt, insofern ist eine (gezielte, auf die WW abgestimmte) Düngung per Düngekugeln und/oder Flüssigdünger sicher sinnvoll, dort sind ja ganz andere Nährstoffe drin.

Gruß
Simone
 
Danke für deine Antwort. Könntest du mir einen Dünger (keinen Flüssigdünger!) empfehlen, der die Wasserwerte nicht beeinflusst?

Was hältst du von selbst gebauten Düngekugeln?
Beeinflusst dieser die Wasserwerte?

Danke im vorraus.

MfG Julian
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

die CO2 Anlage macht erst Sinn, wenn du deine Wasserwerte kennst, anspruchsvollere Pflanzen pflegen willst und entsprechend viel Licht hast.
Wenn das Wasser mit GH 8, KH 4, ph 7 aus der Leitung kommt, würde ich da häufige TWW machen und eine Mittagspause einlegen. Damit sollte der Co2 Wert auf Dauer auch passen.

Könntest du mir einen Dünger (keinen Flüssigdünger!) empfehlen, der die Wasserwerte nicht beeinflusst?
Wie meinst du das?
Indem ich chemische Stoffe dazu gebe, beeinflusse ich natürlich das Ausgangswasser :?
Wenn du festen Dünger meinst: NPK Dünger in jeder Form (Baumarkt, Blumenfachhändler, Gärtnerei) aber ohne nitrifikationshemmende Ummantellungen! Ich benutze reinen Blaukorndünger.
Was hältst du von selbst gebauten Düngekugeln?
Sind super.
Beeinflusst dieser die Wasserwerte?
Eher nein, da im Boden...
 
Hallo Thomas,
ich hatte vor mir selbst Düngekugeln zu bauen.
Siehe Beitrag von "Diddy" bei den Rezepten.
Kennst du einen Anbieter, der Blaukorndünger ohne nitritifikationshemmende Ummantelungen anbietet?
Kann sein, dass du dies gemeint hast (Baumarkt) und ichs falsch verstanden hab weil ich keine Ahnung hab was NPK Dünger ist. : :lol:

Lg Julian
 
A

Anonymous

Guest
ja das Rezept kenne ich. Ich habe selber erst wieder mal einige (hunderte 8) ) hergestellt. Kann man schließlich immer gebrauchen.
Kennst du einen Anbieter, der Blaukorndünger ohne nitritifikationshemmende Ummantelungen anbietet?
Ja - aber das wird dir nicht viel bringen. Geh am besten in die nächste Gärtnerei und frag da nach. Von Compo gibt es Blaukorn, der diesen Nitrifikationshemmer drin hat: http://www.compo-produkte.de/(fb4p5ted5qc0za55uwipxk22)/downloadattachment.aspx?attid=1911 - dafür steht der Name Entec.

Du brauchst ganz einfachen
N - itrat
P - hosphat
K - alium
Blaukorn Dünger.
In manchen sind auch zusätzlich Kupferspuren - auch der ist zu vermeiden.

Das Verhältnis von N : P : K spielt erstmal keine Rolle.

Neben Blaukorn eignen sich alle anderen NPK Dünger: Hortikulturdünger (für Hydrokulturen - der ist aber sehr fein), Rosendünger etc....
 
Habe mir auch gerade selber Düngekugeln "gedreht" Sind jetzt gerade am trocknen. Wie lange hält eine Kugel an -bzw. wie oft muß man neue Kugeln nachlegen?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

je nach Pflanzenart und größe der Kugel: 2 - 6Monate.
 
Hallo, wollt mir wie oben schon genannt auch Düngekugeln bauen.
Aber ich hab bei Blaukorndünger immer diese Körner im Sinn, die dazu da sind meinetwegen Schnecken von Salaten fern zu halten. Ich hab in Erinnerung das des Zeug giftig ist. Wie sieht das mit Apfelschnecken aus?
Oder ist das kein Problem weil sie ja in einer Tonschale eingeschlossen sind?

Würd mich mal interessieren....

Bis denne Julian
 
Oben