Hi Volkmar!
Vom Aussehen und der Beschreibung auf der Seite her kommt das hin, sehr gut sogar. Nur würde mich das vor weitere Rätsel stellen, denn diese Kärpflinge sind ja offenbar lebendgebärend. Das heißt, wir hätten sie auf keinen Fall mit den Pflanzen als Gelege einschleppen können, Wären sie in den Pflanzen versteckt gewesen, hätten sie den Transport ohne Wasser sowie knapp vier Wochen ohne Futter und noch dazu den Nitritpeak überstehen müssen. => Ein Ding der Unmöglichkeit.
Sie hätten also vor 10 Tagen in einem der Beutel des Zierfischhändlers sein müssen, als wir die Otos und die Corys gekauft haben. Wie groß waren sie vor 10 Tagen? Hätten wir sie da schon sehen können? Mir war in den Beuteln kein Jungtier aufgefallen, als die Verkäuferin alle nochmal durchgezählt und überprüft hat. Aber sind es denn überhaupt Jungtiere? :?: Zwergkärpflingsmännchen sind ja offenbar mit ca. 2 cm schon ausgewachsen, und da fehlt bei unseren Kleinen nicht viel.
Fragen über Fragen... Aber irgendwann wird das Rätsel sicherlich gelöst werden. ;-)
Liebe Grüße,
Ute