Hallo alle zusammen,
habe folgendes Problem: Aus irgendeinem Grund gelangt immer wieder PO4 in mein Wasser. Die Frage ist nur woher? Ich füttere zwar hin und wieder gefrorene Mückenlarven, die tau ich aber auf und spül die mit klarem Wasser durch. Zum Wasserwechsel benutze ich nur ein und den selben Eimer. Im leitungswasser ist kein PO4 vorhanden.
Kann dem PO4 nur mit dem Phospatkiller von Hobby Einhalt gewähren, aber das kann ja wohl keine Lösung auf Dauer sein. Wenn ich den weg lasse bin ich nach ein paar Tagen bei 0,5mg/l PO4 im Wasser.
Sonstige Info: Juwel RIO 180 Aquarium
Filter von Juwel, Standardbestückung(ohne Kohle)
Strukturrückwand von Juwel mit Silikon angeklebt.
Leuchtstoffröhren wurden schon gegen welche von
Dennerle (Tropical Deluxe und AmazonDay) ersetzt
Wasserwerte: ph:7
kh:6
gh:7
Nitrat: 20mg
Nitrit: 0mg
Aquarium ist recht üppig mit Vasilnerien und Echniodorus
bepflanzt.
Bin für Eure Antworten dankbar!
Aushilfsgehilfe
habe folgendes Problem: Aus irgendeinem Grund gelangt immer wieder PO4 in mein Wasser. Die Frage ist nur woher? Ich füttere zwar hin und wieder gefrorene Mückenlarven, die tau ich aber auf und spül die mit klarem Wasser durch. Zum Wasserwechsel benutze ich nur ein und den selben Eimer. Im leitungswasser ist kein PO4 vorhanden.
Kann dem PO4 nur mit dem Phospatkiller von Hobby Einhalt gewähren, aber das kann ja wohl keine Lösung auf Dauer sein. Wenn ich den weg lasse bin ich nach ein paar Tagen bei 0,5mg/l PO4 im Wasser.
Sonstige Info: Juwel RIO 180 Aquarium
Filter von Juwel, Standardbestückung(ohne Kohle)
Strukturrückwand von Juwel mit Silikon angeklebt.
Leuchtstoffröhren wurden schon gegen welche von
Dennerle (Tropical Deluxe und AmazonDay) ersetzt
Wasserwerte: ph:7
kh:6
gh:7
Nitrat: 20mg
Nitrit: 0mg
Aquarium ist recht üppig mit Vasilnerien und Echniodorus
bepflanzt.
Bin für Eure Antworten dankbar!
Aushilfsgehilfe