Wo wir schon beim Bodengrund sind...

Grüß Euch

Mir schwebt im Kopf ein sehr dustiges Becken mit dunklem sehr weichen Bodengrund.
Torf soll sich ja sehr gut machen, allerdings nur im Gemisch mit Lehm und Sand.
Hat das von euch schon mal wer ausprobiert? Wie sollte der Mischanteil sein? Zerfleddert der Torf bei jeder Bewegung im Wasser?

Es soll bei mir ohnehin ein Froschbecken werden, ergo gibt es eher wenig Bewegung durch Filter und die Frösche selbst.

Aber eure Erfahrungen würden mich doch interessieren..
 


Mudskipper

Mitglied
Moin,

Torf als Substrat ist prima, aber das braucht man nicht mischen!
dafür eignet sich Fasertorf und auch Granulat.Beides Muß man vorher einweichen, beim Granulat dauert das eine Weile; Fasertorf sinkt nach einigen Tagen ab.
Der Torfgrund sollte nur mal alle paar Monate ausgewechselt werden - ansonsten sieht das sehr chic aus!

Gruß Markus
 
Danke für die Antwort

Aber mir macht da nur der PH Wert sorgen... Der kann doch dann bis 3, nochwas runtersinken?
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

kommt auf Wenn Du weiches Wasser hast und kein besonders niedrigen Ph haben willst kannst Du Torffasern auch länger Wässern und durchspülen, die verlieren dann an "Power"

Gruß Markus
 


Oben