Wo sind die Neons???

Hallo!

Ich hab ein Juwel vision180l Aquarium, welches jetzt seit gut sechs Wochen läuft. Ich hab das Becken erst zwei Wochen mit Starterbakterien einlaufen lassen(ich weiß, dass das zu wenig ist, aber am Anfang traut man ja noch den Verkäufern) und dann die ersten zehn roten Neons und drei Antennenwelse eingesetzt. Die wasserwerte sind auch alle konstant geblieben und nach einer Woche hab ich dann die nächsten zehn Neons geholt. Ich hab diese dann eingesetzt und nach kurzer zeit kam der Schock... ein Neon war tot! :cry:
Und dann am nächsten Tag ist noch einer beim Wasserwechsel gestorben. Ich hab mir dann keine weiteren Gedanken darum gemach, weil ich glaube das die beiden den Stress nicht verkraftet haben...für die Zukunft hab ich mir gemerkt das ich keinen Wasserwechsel mehr kurz nach dem Fischkauf mache :oops: .

Vor zwei Wochen hab ich dann noch zwei Schmetterlingsbuntbarsche eingesetzt.... die waren auch ganz friedlich....auch nachdem sie Eier gelegt hatten. Gemein wurden die erst nachdem sie ihr eigenen eier gegessen hatten. seit dem jagt Frau Barsch die Neons. :evil:

Als ich dann am Wochenende noch zehn Zitronensalmler gekauft und eingesetzt hab, hab ich noch einen toten Neon gefunden:cry: .
Es müssten jetzt eigentlich noch 17 Neons sein, aber ich komm egal wie häufig ich zähle nur auf 15

Jetzt meine Frage: Ich hab schon alles abgesucht aber keinen Neon gefunden, kann es sein, dass Frau Barsch die Neons gefressen hat???
Und wenn ja: hätte ich nicht wenigstens ein paar Gräten finden müssen???

Füttere ich die Barsche zuwenig??? Die bekommen zweimal die Woche Frostfutter und sonst einen Mix aus Flocken, Tabletten und Gemüse.

Schon mal danke im Voraus für die Antworten

Gruß Kristina

edit:

Meine Wasserwerte:
No3: 10-25
No2: 0
Gh: 7°-14°
Kh: 6°
pH:7,4

Die sind alle vom Stäbchen "geraten" und seit der Anschaffung konstant.
 


Hallo,
bei mir wars mal so, dass ich 10 Neons gekauft hab und nach einem halben Jahr warens nur noch 4. :cry:
Ich hab festgestellt, dass drei hinter den Filter gesaugt wurden und einer das Becken an der silbrigen Grenze der Existenz in Richtung Fußboden verlassen hat. Die restlichen hab ich aber nie wieder gesehen.
Zum Zählen: Wenn man an zwei voneinander enfernten Stellen ein wenig an die Scheibe klopft, teilt sich der Schwarm manchmal auf und das Zählen ist leichter.
Ich hab mir aber für mein neues Becken jetzt 16 Neons gekauft und nun sinds 20. Ich hab aber schon manchmal 23 gezählt.

Zweimal die Woche füttern ist fast ein bisschen wenig, ein bis zwei Fastentage reichen. Aber halt nicht zu viel, sonst wird das Becken grün wie ei Golfplatz.

Guß
 
huessilein schrieb:
Jetzt meine Frage: Ich hab schon alles abgesucht aber keinen Neon gefunden, kann es sein, dass Frau Barsch die Neons gefressen hat???
Und wenn ja: hätte ich nicht wenigstens ein paar Gräten finden müssen???
:lol:

Es ist sehr wahrscheinlich ,das die Neons nach ihrem Ableben von den Welsen "beseitigt" wurden ,da wirst du keine Gräten finden.

Gruss Monty
 
Hallo,

wir haben dasselbe Becken und unsere "verstecken" sich manchmal im Innenfilter, da oben passen die durch die Schlitze... hast du da schon nachgeguckt? (Lag leider auch mal ein Molly-Baby dort... und das konnte eben nicht gefressen werden, weil die "Fleischfresser" nicht durch die Schlitze passten)


Liebe Grüße, Andrea
 
Hallo,

huessilein schrieb:
Hallo!

...Ich hab das Becken erst zwei Wochen mit Starterbakterien einlaufen lassen(ich weiß, dass das zu wenig ist, aber am Anfang traut man ja noch den Verkäufern) und dann die ersten zehn roten Neons und drei Antennenwelse eingesetzt. Die wasserwerte sind auch alle konstant geblieben und nach einer Woche hab ich dann die nächsten zehn Neons geholt. Ich hab diese dann eingesetzt und nach kurzer zeit kam der Schock... ein Neon war tot! :cry:
Und dann am nächsten Tag ist noch einer beim Wasserwechsel gestorben. Ich hab mir dann keine weiteren Gedanken darum gemach, weil ich glaube das die beiden den Stress nicht verkraftet haben...für die Zukunft hab ich mir gemerkt das ich keinen Wasserwechsel mehr kurz nach dem Fischkauf mache :oops: .

Vor zwei Wochen hab ich dann noch zwei Schmetterlingsbuntbarsche eingesetzt.... die waren auch ganz friedlich....auch nachdem sie Eier gelegt hatten. Gemein wurden die erst nachdem sie ihr eigenen eier gegessen hatten. seit dem jagt Frau Barsch die Neons. :evil:

...Ich hab schon alles abgesucht aber keinen Neon gefunden, kann es sein, dass Frau Barsch die Neons gefressen hat???
Und wenn ja: hätte ich nicht wenigstens ein paar Gräten finden müssen???

Füttere ich die Barsche zuwenig??? Die bekommen zweimal die Woche Frostfutter und sonst einen Mix aus Flocken, Tabletten und Gemüse.

ich habe den gleichen Fehler, wie Du gemacht und nach 2 Wochen die ersten 15 Neons gekauft. Es sind alle bis auf einen, der aber nach einer gewissen Zeit auch gestroben ist, gestorben. Alle anderen meiner damaligen Fische (Antennenwels etc) lebten noch gesund weiter. Deshalb glaube ich weniger, dass es an dem Wasserwechsel liegt, sondern an der kurzen Einlaufphase. Neons sind, was die Wasserwerte angeht sehr empfindlich. Die "echten roten Neons" sowieso.

Was Deine Barsche betrifft...ich hatte in dem damaligen Becken auch Afrianische Schmetterlingsbuntbarsche...diese lebten scheinbar ganz friedlich, bis ich dann zum ersten mal gesehen habe, dass der Afr. Schmetterlingsbuntbarsch einen ganzen Neon im Maul hatte. :( Ich kann allerdings nicht sagen, dass die zu wenig Futter bekommen haben. Dies ist aber auch nur einmal (komischerweise) passiert. Musst einfach mal genau drauf achten.

MFG Talofa
 
Hallo!

Schonmal danke für die guten Tipps.

Im Filter hab ich schon geschaut, da sind keine Neons drin. Ich hab sogar den ganzen Inhalt raus genommen aber trotzdem nichts gefunden :(

Die Fische werden schon jeden Tag gefüttert, nur nicht immer mit Frostfutter, an manchen Tagen bekommen die Flockenfutter(TetraMin) an anderen bekommen sie JBL NovoFect Tabletten, dann noch Gurke und an manchen Tagen auch mal nichts(ca. einmal die Woche).
Muss ich jeden tag für die Welse tabletten rein tun oder reicht das auch wenn die zweimal die woch eine bekommen???
Sollte ich die Tabletten zusätzlich zum anderen Futter füttern oder kann ich die auch anstelle des "normalen" Futters geben???

Gruss Kristina
 
Muss ich jeden tag für die Welse tabletten rein tun oder reicht das auch wenn die zweimal die woch eine bekommen???
Sollte ich die Tabletten zusätzlich zum anderen Futter füttern oder kann ich die auch anstelle des "normalen" Futters geben???
Aalsoo
Ich hab früher sogar nur einmal im Monat eine Tablette reingeschmissen, nur hab ich damals zuu gut gefüttert ;)
Naja mittlerweile fütter ich die Tabletten alle 2-4 Tage.
Meine beiden Welse haben da ehh weniger von, meist gehen die Mollys sofort drauf und die Garnele schnappt sich dann den Rest xD
Ich fütter die Tabletten immer ca. 5-6 Stunden nach dem normalen Futter, geht super bis jez.

Gruss Zeltas
 


Hallo,

wie wurden die Fische umgesetzt?
Gibt es Abweichungen zwischen Händlerwasser und AQ-Wasser?
Sind alle Neons vom gleichen Händler?

An Wasserwechseln stirbt kein Neon. Eher an der "Suppe" die zuvor im Becken war.

Schmetterlingsbuntbarsche. Woher? Vom gleichen Händler?
Zitronensalmler? Woher? Vom gleichen Händler?

25% Ausfälle sind nicht normal.
Ich habe von 100 P. axelrodi 2 Tiere verloren.

Wie groß waren die Neons?

Fressen die Fische?

Beste Grüße
Martin
 
Hallo!!!

Danke für die netten Antworten, ich werd das mit dem Futter mal eine Weile beobachten, diese Zitronensalmler sind echte Vielfrasse.
Also die Neons sind von einem Händler hier direkt um die Ecke. Der müsste sein Wasser eigentlich aus dem gleichen Wasserwerk wie wir bekommen.

Ich dachte auch nicht, dass die direkt am Wasser gestorben sind, sonder eher an dem Stress der durch den Wasserwechsel verursacht worden ist.

Die Neons die ich zuerst gekauft hab waren ca1,5cm groß.Die zweiten waren ca.2,5cm groß, es sind auch scheinbar von beiden welche gestorben.

Beim Einsetzen hab ich die erst im Beutel ins Wasser gesetzt und dann nach ca 20min das erste Wasser zugegeben, wieder 20min später nochmal und dann hab ich die ins Aquarium geschüttet.

Die Zitronensalmler und die Barsche hab ich aus dem weltgrößten Zoofachgeschäft.

Gruss Kristina
 
Hallo Kristina,

Du erlebst gerade etwas, was ich mal mit "undefiniertem Sterben" benennen möchte.

Du hast Fische aus verschiedenen Herkünften erworben und damit auch verschiedene Immunsysteme und Erreger.

Um es abzukürzen: Du kannst nun nur abwarten und Wasserwechsel im Wochenrythmus machen (oder auch kürzer).

Medikamentation bringt nix.

Sitz das Problem aus.

Frost- und Lebendfutter in Form von schwarzen, weissen Mückenlarven und Daphnien helfen.

Bitte kaufe keine neuen Fische.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Kristina,
genau das ist mir auch mal passiert als ich am Anfang meine Ottos aufstocken wollte. Zu viele verschiedene Herkünfte in ein Aq vereint. Hat mich zehn Fische gekostet bis das Sterben endlich aufhörte.
Aber mich irritiert auch dein PH-Wert. Neons u SBB sollten eigentlich in leicht saures Wasser bis max. neutral.
LG
 


Oben