Wo kommen die Otos her?

A

Anonymous

Guest
Einen wunderschönen Samstag Mittag an alle,

nachdem mein Aquaristik-Berater/Händler mich nun für
verrückt erklärt hat frag ich mal hier nach.

Hab mir vor ca. 2 Monaten, 2 Otocinclus gekauft.
Mich hat von anfang an gewundert, dass sie unterschiedliche
färbungen haben, einer sehr dunkel und der andere sehr hell
(keine Ahnung ob die Farbe von relevanz ist)

Auf jeden fall hab ich das Becken in den letzten 4 Wochen kaum
besichtigt weil ich gerade umbaue, jetzt musste ich feststellen,
dass aus 2 Otos, 7 geworden sind. Die schwimmen schön in ner
Gruppe rum, sind zwar noch recht klein aber scheinen putzmunter
zu sein.


Mein Aqua-spezi meinte es wäre FAST unmöglich, Otos die in einer
20 liter Schreibtischpfütze leben, in irgendeiner weise zu züchten.
Mein Becken ist ja das lebende Beispiel dafür also was hat mein
Händler für ein Problem?

Der weitere Besatz:
- 2 Panzerwelse pygmäus
- 2 Kafi Weibchen
- 2 Guppys -babys die von 16 Guppybabys (lebendfutter^^) übrig
geblieben sind.
Was mich genauso wundert, weil die Kafiweibchen überhaupt kein
Interesse an den Guppys geschweigedenn an den Otobabys haben
*zum Glück*

Für Ratschläge was ich nun weiter tun kann bin ich sehr dankbar,
ich möchte ja nicht dass meine schützlinge eingehen!

Um Beckengrößendiskussionen zu vermeiden:
Für die Leute die sich jetzt über die Beckengröße aufregen,
ich kann euch beruhigen, ich baue gerade mein drittes Becken
zusammen was 55l (55l H2O netto) hat und da werden die Fische
dann reingesetzt. Also kommt mir jetzt bitte keiner mit dem Satz:
Leg dir erst mal en größeres Becken zu!


Ein schönes Wochenende wünscht, Dennis.
 
A

Anonymous

Guest
Hier mal ein "schlechtes" mit Handy gemachtes Bild!

[/img]
 

Anhänge

  • IMG00251.JPG
    IMG00251.JPG
    33,3 KB · Aufrufe: 303
Hi,
unmöglich ist das nicht, aber schon ungewöhnlich. Aber ne feine Sache. Und du bist sicher, daß da niemand heimlich welche nachgelegt hat?
 
A

Anonymous

Guest
wer soll das getan haben?
meine eltern wären froh ich würde das ding
wegschmeißen die haben angst ums laminat
also glaube ich kaum dass die da noch was
zutun ^^

mein aquaspezi meinte ich hätte die gekauft
aber will es nich zugeben weil ich sie ja dann
von der konkurenz hätte :lol:
 
Moin,
tja... dann haben die sich vermehrt. Kann mal passieren.
jetzt musste ich feststellen,
dass aus 2 Otos, 7 geworden sind. Die schwimmen schön in ner
Gruppe rum, sind zwar noch recht klein aber scheinen putzmunter
zu sein.
Wie groß sind die denn? Können ja maximal 2 Monate, eher weniger alt sein. Dann dürften die etwa halb so groß sein wie die Eltern.
 
Huhu,

Kampffischweibchen sind an sich auch meist die genügsameren. Habe bis jetzt noch keine Zicke gesehen die auf alles los geht ;)

Die "Tragezeit" kenn ich von den Otos jetzt nicht, aber vielleicht war die einfach schon vorher.. ähm.. trächtig? Schwanger? Laichgefüllt.. Whatever ^^
 
Hi,
Meroko schrieb:
Die "Tragezeit" kenn ich von den Otos jetzt nicht, aber vielleicht war die einfach schon vorher.. ähm.. trächtig? Schwanger? Laichgefüllt.. Whatever ^^
Die könenn frühstens kurz nach dem Einsetzen gelaicht haben (ja, die legen Eier). Also sind die NZ höchsten (knapp) 8 Wochen. In der Zeit schaffen die es vielleicht auf 2-2,5 cm.
 
A

Anonymous

Guest
ich schätze mal dasse so um die 1,5 - 2 cm haben,
hatte bisher noch nicht die gelegenheit sie zu messen.
ich dachte einer der großen wäre mir kaputt gegangen
weil er mit der seite seines körpers auf nem blatt lag,
dann bin ich mitm netz rein und er is ab.
als hätte er auf der seite liegend geschlafen, ist das normal?
sah ziemlich lustig aus^^

naja dass eine weibchen kommt von der mentalität wie
mein männchen dass ich mal hatte*heul*
hab es dazu gesetzt und 3 tage später war das kafimännchen
tot, die hatten vorher 4 wochen lang blickkontakt über ein
zweites becken dass direkt neben dran stand aber
die mädels wollten wohl nich!

naja

mfg dennis
 
Hi,
hab gehört man soll die kleinen mit überbrühten Spinat füttern. Hab aber selber keine Erfahrund damit.
Viel Glück noch mit deinen kleinen.

Viele liebe Grüße :D
 
A

Anonymous

Guest
also die kleinen sind ziemlich schnell gewachsen und denen gehts auch noch allen gut aber beide "elternfische" sind gestorben, kein plan warum.
ich setz jetzt alles in en 200liter becken da dürfte es denen besser gehen wie in der pfütze........
 
Oben