Die Algen kommen =(

A

Anonymous

Guest
Hallo leute,

ich würde mal gern eure Meinung zu meinem Fall hören.

Ich habe nun seit ein paar Wochen ein neues Aqua.

Wasserwerte:

FE 3,0
PH 7,2
KH 7
Nitrit 0
Nitrat 40
Temparatur 26 Grad

Nun hab ich gestern entdeckt, dass der Algenwuchs beginnt und zwar auf einem Blatt einer meiner Pflanzen.
Mein Problem: ich weiß nicht ob es nun Blau oder Grünalgen sind!!! :?
Ich dünge bist jetzt nicht mit CO2 sondern nur mit dem D ennerle Dünge set V30 und V15 + V7.
Das wachstum meiner Pflanzen war bis jetzt OK. Aber nicht unbedingt stark.

Da ich jetzt bereits öfter gelesen habe, dass man Algen am bestern mit einem guten Pflanzenhaushalt bekämpft, wäre es dann vielleicht empfehlenswert sich doch gedanken über eine CO 2 Düngung zu machen???

Ich hatte auch schon die Idee es zu versuchen mit Otocinclus entgegenzuwirken.

Eure Meinung würde mich brennend interessieren :thumright:

Liebe Grüße

Dominik
 
1. Neue Becken neigen zu Algen
2. Blaualgen sind so richtig schmierig und keine Algen, sondern Bakterien. Da hilft Wasserpest etc. nicht. ^^
3. Otos erst in eingefahrene becken setzen .Die vertragen das sonst nicht so gut.
4. CO2 würde ich erstmal lassen.
5. Grünalgen sind meistens ein zeichen für gute Wasserqualität... Ihc würde sagen, ein Bild wäre hilfreich.
6. Bei nitrat 40 sind es wohl eher nicht Grünalgen, aber das kann ih dir jetzt nicht versprechen. Nur eine vermutung. ;)
7. Schick einfach mal nen Bild... Dann gibts hier sicherlich schneller Hilfe.

LG :lol:
 
A

Anonymous

Guest
Vielen Dank für die Antwort,
Ich werde heute abend wenn ich daheim bin mal ein Bild reinsetzen.
Also mein Becken ist eigentlich schon eingefahren hab ja schon meinen kompletten Besatz drinnen :)

Liebe Grüße

Dominik
 

Ebs

Mitglied
Hallo Dominik,

Nelenfreund schrieb:
Hallo,
hast Du Dich beim Eisentest irgendwie verschrieben? Hoffe es zumindest. Denn der Wert wäre sonst um das 30 fache!!! zu hoch.
lg
Beate

.....was dann evtl. auf eine starke Überdüngung mit V30/E15 schließen ließe, was vermehrten Algenwuchs zur Folge haben kann. Du erlebst jetzt vielleicht gerade den Beginn.
Eisen sollte nur bei ca. 0,05-0,1 mg/l liegen.

NO3 40 mg/l deutet evtl. auf zu geringen wöchentlichen Wasserwechsel hin.
NO3 sollte allgemein 25 mg nicht überschreiten.

Gruß Ebs
 
A

Anonymous

Guest
Oh nein tut mir leid lol, ich meinte 0,3 FE
Ja das dachte ich mir auch dass Nitrat 40 etwas zu hoch ist, ich werde mal mehr Wasser beim TWW austauschen.

Vielen Dank für eure Hilfe, ihr seit super :thumright:

Grüße
 
A

Anonymous

Guest
hmm, ok wobei ich sagen muss, dass ich 0,3 hatte beim letzten wassertest, und der fand 2 stunden nach dem düngen statt :), ich habe einmal mittendrin getestet also zwischen dem düngvorgang und da hatte ich 0,05 FE, aber ich werde trotzdem mal etwas weniger nehmen, vielen dank


Dominik
 
Oben