JøMa
Mitglied
Auf keinen Fall, würde ich auch nicht mögen.Irgendwie hab ich nämlich das Gefühl, das du uns triggern willst und darauf hab ich absolut keine Lust.
Auf keinen Fall, würde ich auch nicht mögen.Irgendwie hab ich nämlich das Gefühl, das du uns triggern willst und darauf hab ich absolut keine Lust.
Ansätze, Anfänge … eben die Stellen, wo die Fadenalgen festhängen.Was meinst Du mit Trieben?
Ja, passt! Das Set ist schon auf dem Versandweg. Danke nochmal!jo Grid, nicht Grit, sorry, aber Du hast es ja schon gefunden!
Grundsätzlich darf es auch bei uns „natürlich“ aussehen, was für Eier, Bakterienschlamm etc. ebenso gilt wie für die diversen Algen.Meine 2 Rennschnecken haben auch alles vollgeeiert, es stört mich aber nicht sonderlich.
Danke. Ja, in diesem Punkt sind wir dann wohl nicht optimal beraten worden. Dass sie alles von Flaumschichten frei halten (aktuell machen sie sich über die Fensterscheiben her), ist ja der Plan gewesen und klappt auch. Was die Anzahl angeht, hat die Vertretung („unser“ Mann war am Samstag nicht im Laden) offenbar übertrieben … vielleicht biete ich ein paar hier in örtlichen Tauschbörsen an.Hatte die unwissentlich damals auch recht früh eingesetzt, was eine von dreien nicht überlebt hat, bei 2en ging es aber gut. Drücke die Daumen, dass es bei Euch auch klappt.
Falsch. Einfach nur weiße Punkte auf allen Oberflächen.Ich halte schon Ausschau nach den typischen Gelegen (Ketten oder Haufen von weißen Kügelchen, richtig?), finde bisher keine.
Ah, okay! Auf Google-Bildern sah es so aus, dass die Eier gern mal zu mehreren an einer Stelle platziert würden.Falsch. Einfach nur weiße Punkte auf allen Oberflächen.