Wirbellose Becken , welcher Besatz für hartes Wasser?

Guten Tag liebe Fischfreunde und Wirbellosegemeinde,

war ja schon ein paar Jährchen hier nicht mehr aktiv , und nun ist wohl wieder die richtige Zeit gekommen .
Mein Anliegen steht hier ja eigentlich schon im Topic , werde aber noch ein wenig mehr mein Anliegen vertiefen.

Habe neben meinem 1. Aquarium das auch wunderbar läuft mir nun ein 2. 80er Becken inkl. Filter und Heizstab gekauft .
Dachte eigentlich ich hätte es für 120Euro recht günstig geschossen , was sich im nachhinein wohl als Fehler entpuppen sollte, nuja wiedem auch sei plane Ich mit dem Becken nun ein Wirbellose"landtschaft" , da wir hier in Iserlohn leider sehr hartes Wasser haben bin ich mir noch nicht ganz schlüssg welche Wirbellose ich im Becken halten soll: Krebse , Garnelen? Oder mach ich doch ein Gesellschaftsbecken zB. mit Endlerguppys? Was wäre Sinnvoller , habt ihr vielleicht schon genau die selben Fragen euch selber beantwortet? Kann euch leider keine genauen Wasserwerte hier nennen , fakt ist jedoch dass wenn man Garnelen artgerecht und vernünftig halten will man jede menge beachten muss , durchaus mehr wie bei einem Fischbecken so hab ich aus Broschüren entnehmen können. Wie sieht es aus wenn man sich Krebse halten möchte , lt. Internetseiten ist es wohl nicht so "extrem"?

Im vorraus schonmal danke ;)!

mfg Chris
 


Thrain

Mitglied
Hi,
Es gibt diverse schicke Krabben, die sämtliches Wasser von brackig über hart aber süß bis hin zu mittelhart mögen. Die kleine Maultierfarm hier ausm Forum hat da einiges.
Sehr einfach und auch von mir als damals 6-10 Jährigen gut zu halten, waren die roten Mangrovenkrabben.
MfG Thrain
 
hey ich halte bei mir in einen ziemlich harten Wasser viele verschiedene Tiere Red Fire Garnelen , Armano Garnelen , Und Montezumae Zwerg Fluss Krebse , und das alles ohne Probleme !! aber ich denke ich kann in nahmen aller im Forum sagen das wir erst die werte brauchen , damit wir dir sagen können was am besten für dich geeignet wer !!

LG Steven
 


Oben