Wieviele Schnecken normal

Hallo,

ich bin eigentlich kein großer Schneckenfreund, aber sie sollen ja nützlich für das Becken sein.
Ich habe jetzt seit einiger Zeit Schnecken im Becken (180 Liter).
Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob das zu viele sind (sprich ich weniger Füttern sollte).
Ich würde schätzen, dass es maximal 10 Stück sind.

Wenn ich eine an der Scheibe sehe zerdrücke ich sie, und die Panzerwelse freuen sich.


Also: wieviele Schnecken sind normal?
 


also ich hatte früher schonmal ein becken und da hatte ich auch anfangs ein paar und nachher waren es dann bestimmt über 100.das war schon nich toll.aber ich nun zersrücke die auch und die garnelen fressen sie dann also wenn ich eine sehe ich mach die tot weil ich nich wieder so ne plage haben will.
 
10 Stück auf 180 Liter ? Nochmal in Worten : ZEHN !?

Ich geh einfach mal davon aus, dass es sich um gängige Schnecken ( Posthorn- oder Turmdeckel ) handelt und da sind 10 Tiere kein Problem. Selbst Apfelschnecken dürften sich zu 10t in der Grösse noch wohlfühlen.

Ich geh mal von nem Süsswasser Becken ( tropisch ) aus... Kaltwasser gibbet sicher andere Experten hier.
 
Endress schrieb:
10 Stück auf 180 Liter ? Nochmal in Worten : ZEHN !?

Ich geh einfach mal davon aus, dass es sich um gängige Schnecken ( Posthorn- oder Turmdeckel ) handelt und da sind 10 Tiere kein Problem. Selbst Apfelschnecken dürften sich zu 10t in der Grösse noch wohlfühlen.

Ich geh mal von nem Süsswasser Becken ( tropisch ) aus... Kaltwasser gibbet sicher andere Experten hier.

Ja, etwa 10 Stück.
Und es sind wahrscheinlich die gängigen Schnecken, die man sich mit Pflanzen eben einschleppt.

Mir geht es einfach darum zu wissen, was ein ordentliches Maß an Schnecken ist.
Sie sollen ja ein guter Indikator dafür sein, wenn man zuviel füttert.

Ich will einfach ein paar Schnecken im Becken haben (wegen Futterresten, etc.) aber rechtzeitig reagieren können, bevor es eine Plage wird.
Daher die Frage wieviel normal ist.
 
Hallöchen !
Die Anzahl der Schnecken paßt sich schon an. Da muß man gar nich zerdrücken. Schlimm wird es eigentlich nur, wenn man mal mit Medikamenten behandeln muß und die Schnecken im Boden alle auf einmal sterben, weil sie anfälliger sind. Dann könnte das Wasser kippen. Aber ich denke daß sie ansonsten eigentlich nur vorteilhaft für die Beckenbiologie sind. Zerkleinern nicht nur Futterflocken. Dann können die noch kleineren Lebewesen anfangen den Rest abzubauen und dann die Bakterien. Sonst müssten die nur von Ausscheidungen der Fische leben und es bildet sich Schimmel auf den Flocken, die unbeachtet aufm Boden liegen.

Ein schöner Anblick, das ist nun wieder Geschnacksache. Ich find es immer lustig, wenn sich meine Schnecken mit Affenzahn hinterherjagen. ;)
 


Genau, bei 10 wäre ich froh :D

Wir haben 4 Posthorn, 2 davon klein, und unzählbare Mengen an Teller - und Blasenschnecken :!:

Wegen den Medikamenten: Wir behandeln gerade BWS mit Esha 2000, werden die Schnecken jetzt eingehen????? :?:


LG Deni
 
10 Schnecken???

MeinVater hat ein 120er Becken und da sinn Wahr scheinlich über 500
Schnecken drinn und trotz dem geht es allen Fischen gut .
( Es sind Turmdrehdeckelschnecken)

mfg Mali
 
Mali schrieb:
MeinVater hat ein 120er Becken und da sinn Wahr scheinlich über 500
Schnecken drinn und trotz dem geht es allen Fischen gut .
( Es sind Turmdrehdeckelschnecken)
mfg Mali

:shock: :shock: :shock:

Ich glaube dann bin ich mit den 10 Schnecken ab sofort still.
Könnte ja fast als "fishing for compliments" aufgefasst werden :oops:

Also danke für die Antworten.
 


Oben