Wieviele Schnecken für Nano Cube 20l

Hallo Zussammen,

habe einen 20 l Nanocube in den am Samstag die ersten Bewohner einziehen sollen,... Schnecken!!!

Hatte an 2 Geweihschnecken gedacht, weil so schön
an 1 Zebrarennschnecke, weil ernährt sich von Futterresten und Algen
und an 1 Raubschnecke, weil fisst kleine Schnecken, die kleinen "Schleimer" sollen ja trotz aller schön- und nütztlichkeit nicht zur Plage werden.

Ach ja, es soll übrigens ein reines Garnelenbecken werden.
Pflanzen habe ich folgende drin:
2x Flussmooskraut
1x Nanostone mit Javamoos
1x Biosphereball
1x Nanowood mit Zwergspeerblatt und Javafarn
2x Moosball
1x Moospad mit Korallenmoos
1x Moospad (selbes Moos wie Moosball)
1x Grasart (finde den Namen nicht mehr :oops: )
1x Crustatubes mit Javamoos umwickelt
Becken läuft seit letzten Samstag.

So ihr Lieben, dann lasst mal hören was ihr für Tipps bzgl. der Schneckis habt...

Habe diesen Eintrag gerstern schon ins Anfängerphorum gestellt, aber dort wollte/konnte mir keiner helfen.... :(

LG
Nanogirl
 


Du kannst solche Schnecken nciht in einem solchen Becken halten! Da ist nichts als Quälerrei!
Auch wenn das "nur" Schnecken sind solltest Du Schnecken einsetzen, die nicht soviel Wasser benötigen wie die!
Total schwachsinn was du da vor hast!
Zebrarennschnecken sind erst ab 54l zu halten, die gehen dir in 20l nach wenigen Tagen ein und eine Raubschnecke rein zu setzen ist auch Müll, weil die an alle Schnecken gehen, die sie bekommen! Sind keine kleinen da fressen die auch mal die Großen an! Und bei 20l haben die Großen ja wenig Möglichkeit um aus zu weichen!
Unverantwortlich!
Nimm dir doch bitte mal 5min Zeit im Internet zu schauen, was für Ansprüche die Tiere haben!
Achja und bei deinen ganzen Moosgefunzel werden sich die Schnecken sowieso wenig wohl fühlen, weil die acuh Pflanzen mit großen Blättern brauchen!
Geh mal nicht nach aussehen, sondern was geht und was nicht geht und was du da vor hast geht definitiv garnicht!
 
hi Nanogirl,

also deine Pflanzenauswahl ist ok ...auch das "Moosgefunzel" oder gerade dieses :p

aber mit den Schnecks liegst du tatsächlich nicht so richtig. Such dir lieber schöne Posthornschnecken (rot oder blau oder ...), Blasenschnecken und (wichtig) Turmdeckelschnecken raus. Die fühlen sich bei dir sicherwohl.
Und die Nelen frühestens drei Wochen ab Start.
 
Hallo,

die Blasenschnecken kann ich auch nur empfehlen, wuseln jede Menge rum sind allerdings bei genügend Futterangebot auch sehr vermehrungsfreudig. Kaufen musste ich die noch nie; "glücklicherweise" waren die bei den gekauften Pflanzen inklusive. ;-)
Posthornschnecken würde ich auch empfehlen oder ne Apfelschnecke.

Kannste mal nen Pic von deinem Cube reinsetzen?
 
Hallo zusammen,

bin ganz verwundert dass hier nach Tagen ohne Rückmeldung noch mal Leben in die Sachen kommt.

@ Pommesbrötchen: Halt mal den Ball Flach! Möchte mal wissen warum diese Schnecken dann im Nanoguide des Cubeherstellers als geeignet ab 10l drin stehen??? Habe ich an verschiedenen Stellen Rückversichert dass es ok ist. Bin nämlich garantiert kein Tierquäler nicht mal bei Schnecken!!! Bei der Helena hab ich mich tatsächlich fehlinformiert, da ich dachte dass diese nur den Schneckennachwuchs vertilgt. Aber stell dir vor ich habe mir mehr als 5 Minuten Zeit genommen im in www zu recherchieren. Wenn du nix als schießen kannst ohne Konstruktiv deine Meinung Kund zu tun, dann hast du meiner Meinung nach in einen solchen Forum wo es darum geht Neulingen zu helfen und sich untereinander auszutauschen nichts verloren. Mehr habe ich dir nicht zu sagen!

Habe nun 2 Zebras und 2 Geweihschnecken drin. Seit einer Woche und man stelle sich vor alle Leben und es geht ihnen gut…

Nun denn, hier noch Bildchen für solche die es interessiert…

LG Nanogirl
 

Anhänge

  • IMG_3182.JPG
    IMG_3182.JPG
    39,6 KB · Aufrufe: 508
  • IMG_3183.JPG
    IMG_3183.JPG
    42,9 KB · Aufrufe: 483
  • IMG_3184.JPG
    IMG_3184.JPG
    43,2 KB · Aufrufe: 500


ieks.. blauer kies o_O
ist alles sehr.. ähm.. geordnet.. so'n bissl schachbrettmusterähnlich.. in das kästchen pack ich n stein, in das kästchen kommt ne algenkugel, in das..
aber naja ;)
 
Die Geschmäcke sind eben verschieden! Gottseidank... mancheiner lebt nach der Chaostheorie, andere nach Schachbrettmuster--> lustiger Begriff übrigens! Die Pflanzen werden ja auch alle noch wachsen und sehr lange wird es so "aufgeräumt" sicher nicht aussehen. Die ersten Nelen werden in 14 Tagen einziehen dürfen, solange denen die ganzen Moose gefallen werden kann es von mir aus nach Schachbrett aussehen... was ja wie erwähnt jeder anders sieht...
 
guten morgen!
ich hatte mein eines AQ auch mal "geordnet" bepflanzt. es dauerte keine 2 wochen bis die pflanzen nicht mehr dort bleiben wollten, wo ich sie gern gehabt hätte und schon sah das becken nach jungel aus. :lol:
lg
emma
 
Huhu nanogirl,

1x Grasart (finde den Namen nicht mehr :oops: )

ich denke dass es eine Eleocharis Acicularis ist (Nadelsimse)
habe ich auch in einem Becken..auf die musst du aufpassen die brauchen extrem viel Licht. Sonst sieht die schnell braun aus.

Finde dein Becken recht hübsch bis auf den Kies ;) aber
wie bereits gesagt, jedem das seine. Wünsch dir viel Spaß damit.

Grüße Nina
 


Oben