hi leute!
da ich das aquarium von meinem vater übernehmen kann, inde sich leider nurnoch ca 5 fische befinden, wollte ich mich nun mal informieren...
ic muss euch dazu sagen, dass mein vater auch so einer von denen war die einfach in ein aquarium-geschäft gingen, gesagt haben : "ich möchte den fisch, der sieht nämlich toll aus!" und ihn dann einfach mitgenommen haben, ohne sich vorher zu informieren...
leider hab ich mir das von ihm abgeschaut, als ich mit der aquaristik begann, doch mittlerweile hat sich mein wissen und standpunkt völlig geändert...auch dank diversen verschiedenen foren, in denen es immer super beratung gab!
die fünf übrig gebliegbenen fische (1 mosaikfadenfisch, 3 sumatrabarben und ein anennenwels) werde ich versuchen abzugeben....und nochmals: das sind die fehler die mein vater begangen hat....ich weiß dass das absolut das falsche becken ist...
wenn ich es dann geschafft hab, dass ich alle fische in ein neues zuhause vermittelt habe, in dem sie sich auch wohl fühlen, wollte ich mit dem völligem umgestalten beginnen.
d.h. kies raus, sand rein, die alten "kaputten" pflanzen alle weg, das ganze leere aquarium grundreinigen und nochmal von vorne beginnen...aber dieses mal richtig!
und nun zu meiner frage:
wieviele panda-panzerwelse könnte ich in mein 112l becken setzten?
es würde kein anderer bodenfisch dazukommen...also ich möchte soviel wie möglich reinsetzten, da die eifach so super-niedlich aussehen!
dann hätte ich noch eine art schwarmfisch eingesetzt...
also so, dass alle genug platz haben
ich danke schonmal im voruas!
mfg robert
da ich das aquarium von meinem vater übernehmen kann, inde sich leider nurnoch ca 5 fische befinden, wollte ich mich nun mal informieren...
ic muss euch dazu sagen, dass mein vater auch so einer von denen war die einfach in ein aquarium-geschäft gingen, gesagt haben : "ich möchte den fisch, der sieht nämlich toll aus!" und ihn dann einfach mitgenommen haben, ohne sich vorher zu informieren...
leider hab ich mir das von ihm abgeschaut, als ich mit der aquaristik begann, doch mittlerweile hat sich mein wissen und standpunkt völlig geändert...auch dank diversen verschiedenen foren, in denen es immer super beratung gab!
die fünf übrig gebliegbenen fische (1 mosaikfadenfisch, 3 sumatrabarben und ein anennenwels) werde ich versuchen abzugeben....und nochmals: das sind die fehler die mein vater begangen hat....ich weiß dass das absolut das falsche becken ist...
wenn ich es dann geschafft hab, dass ich alle fische in ein neues zuhause vermittelt habe, in dem sie sich auch wohl fühlen, wollte ich mit dem völligem umgestalten beginnen.
d.h. kies raus, sand rein, die alten "kaputten" pflanzen alle weg, das ganze leere aquarium grundreinigen und nochmal von vorne beginnen...aber dieses mal richtig!
und nun zu meiner frage:
wieviele panda-panzerwelse könnte ich in mein 112l becken setzten?
es würde kein anderer bodenfisch dazukommen...also ich möchte soviel wie möglich reinsetzten, da die eifach so super-niedlich aussehen!
dann hätte ich noch eine art schwarmfisch eingesetzt...
also so, dass alle genug platz haben
ich danke schonmal im voruas!
mfg robert