Wieviele kg Steine verträgt ein 125 l Aquarium?

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Das kenne ich so nicht, allerdings hab ich keine solchen Flaschen. Vielleicht kann Schnattielein was dazu schreiben ob der Druckminderer nur mit so wenig Druck betrieben wird. Was sagt der Hersteller des Druckminderer?
Also meiner von US aquaristik fängt glaub erst ab drei Bar an zu zischen.
L. G. Wolf
 

JimmyCliff

Mitglied
Als ich den Druckminderer draufgeschraubt habe ist ordentlich Gas ausgetreten.
Musste erstmal alles richtig zudrehen.
Feinnadelventil war glaub ich nicht richtig fest angezogen und das Hauptventil auch nicht.
Die Flasche ist halb leer.
 
Hallo,
Auf die Art gab ich letztens einen Druckminderer ruiniert. Allerdings hat's da dann konstant gezischt, unabhängig vom Arbeitsdruck. Den ich übrigens noch nie verstellt habe und der bei allen meinen Anlagen zwischen 1,2 und 1,4 bar liegt.
Wenn's in dem Bereich noch nicht zischt einfach mal damit probieren.
Gruß,
Svenja
 

JimmyCliff

Mitglied
Naja der wurde so geliefert.
Ich hab da jetzt nichts dran gemacht.
Aber was ich gerade auch festgestellt habe:
Dieses Sicherheitsventil war locker.
Ich konnte es knapp ne halbe Umdrehung fest ziehen und dann kam nichts mehr raus als ich aufgedreht habe.
Ich konnte bis 2.5 bar hoch.
Aber hatte Probleme den Druck wieder runter zu bekommen. Lag am geschlossenen Feinnadelventil glaub ich.
Hatte das Hauptventil zugedreht aber der Druck ging nicht mehr runter.
Erst als ich das Feinnadelventil geöffnet habe ließ der Druck nach.
 

schnattielein

Mitglied
Bei mir sitzt das Loch an einer anderen Stelle.

Ich bin so vorgegangen. Den großen Knopf ganz nach links zu drehen. Feinnadelventil ganz zu drehen (nach vorne, also zu mir hin)
Dann MV an das Feinnadelventil angeschlossen und die nachfolgende Installation (ggf blasenzähler, Rückschlagventil, Schläuche und Difusor)
Dann Druckminderer auf den co2-zylinder aufgeschraubt. Dann den großen knopf langsam aufgedreht. Manometeranzeige erhöhte sich. Ich hab zwischen 1,5 und 2 bar eingestellt. Dann Feinnadelventil leicht aufgedreht. Druckanzeige ging dann minimal runter.
 

Anhänge

  • IMG_20200819_122458.jpg
    IMG_20200819_122458.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 36
  • IMG_20200819_123330.jpg
    IMG_20200819_123330.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 37
  • IMG_20200819_123446.jpg
    IMG_20200819_123446.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 43

schnattielein

Mitglied
es war bei mir so eine Anleitung dabei. Da stand als Schritt 4 drauf, dass man den Arbeitsdruckregler vor Inbetriebnahme schließen muss, damit der Druckminderer nicht beschädigt wird. Das muss man dann auch bei jedem Flaschenwechsel beachten.
 

Anhänge

  • IMG_20200819_125046.jpg
    IMG_20200819_125046.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 41

schnattielein

Mitglied
so wie ich das nun verstanden habe, hattest du das nicht gemacht vor dem Aufschrauben auf den Zylinder? Ich drücke dir die Daumen, dass dein Druckminderer trotzdem noch funktioniert.
 

JimmyCliff

Mitglied
Danke dir.
Ja ich hatte nicht geprüft ob das Feinnadelventil und das Hauptventil geschlossen waren.
Aber selbst das Sicherheitsventil war locker drauf.
Nachdem ich es gestern fest angezogen habe ist das Loch nun auch an einer anderen Stelle.
Habe Hiwi bereits angeschrieben.
Bisher noch keine Antwort erhalten.
Ich denke aber es läuft alles.
Wie gesagt ich kann die Buddel jetzt aufdrehen und scheinbar kommt nichts mehr durch das Sicherheitsventil. Höre jedenfalls nichts mehr.
Mal sehen wie es aussieht wenn ich den Diffusor dran habe.
Morgen weiss ich mehr.
 

JimmyCliff

Mitglied
Diese Bedienungsanleitung habe ich nur per e Mail bekommen.
"Bitte vor dem Anschluß prufen ob alle Ventile am Druckminderer geschlossen sind" gehört meiner Meinung nach aber direkt auf die Packung gedruckt.
Logisch, irgendwo ist das auch selbstverständlich aber trotzdem...
Die Dinger sind ja kein Spielzeug und Menschen machen nunmal Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:

JimmyCliff

Mitglied
Dachte weil du meintest dass sie bei dir in den Schrank passt ohne dass du was raus nehmen musst.
Also mit Druckminderer muss ich das Mittelregal entfernen.
Sonst passt die Buddel nicht.
Ne klar stehend ist auf jeden Fall Pflicht.
 

JimmyCliff

Mitglied
Läuft :)
Lasse erstmal 30 Blasen pro Minute durch laufen und schaue ob sich der Dauertest Grün färbt.
Es sei denn ihr habt einen anderen Vorschlag.
 

Anhänge

  • IMG_20200820_155208.jpg
    IMG_20200820_155208.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 39
Oben