Wieviele Fische auf einmal?

Hallo Zusammen,

hab vor 2 Wochen mein Aquarium wieder eingerichet (stand seit ca. 3 Jahren leer!).
Jetzt will ich natürlich nach der 2wochen Eilaufzeit mit nur Pflanzen Fische einsetzen.
Wieviele Fische kann ich denn auf einmal kaufen und einsetzen? Will ja nicht, dass das Wasser kippt oder so!

Liebe Grüße,
Dingsi

P.S.: Mein Becken ist 100cm x 40cm x 50cm groß!
 
Hi,


ich gehe davon aus das deine Wasserwerte O.K. sind.
Ich würde erst nur mit "Putzer" fischen anfangen,z.b Panzerwelse 3-5 ,Pitbullwelse 5-6 und Siamensis 4-5.
Dann würde ich ca.1-2 wochen warten und wasserwerte in auge behalten.
Wenn WW in diesenm zeitraum weiterhin O.K. sind würde ich langsam mit andern Fischen anfangen.


mfg dikizg
 
Hallo,

dikizg schrieb:

Es gibt keine Putzerfische.
Und Siamesische Rüsselbarben (ich nehme mal an Du meinst die) werden zu groß für das Becken.

Dingsi: Krieg erstmal Dein Nitritproblem in den Griff. Wie Dir im anderen Thread schon geraten wurde, jeden Tag oder auch mehrmals am Tag Wasserwechsel so lange, bis das Nitrit nicht mehr nachzuweisen ist. Danach kannst Du langsam mit Panzerwelsen anfangen.

LG
Dani
 

Thrain

Mitglied
dikizg schrieb:
Hi,
ich gehe davon aus das deine Wasserwerte O.K. sind.
Ich würde erst nur mit "Putzer" fischen anfangen,z.b Panzerwelse 3-5 ,Pitbullwelse 5-6 und Siamensis 4-5.
Dann würde ich ca.1-2 wochen warten und wasserwerte in auge behalten.
Wenn WW in diesenm zeitraum weiterhin O.K. sind würde ich langsam mit andern Fischen anfangen.
mfg dikizg
Hierauf nicht hören.
Was planst du denn einzusetzen?
MfG Thrain
 
Thrain schrieb:
dikizg schrieb:
Hi,
ich gehe davon aus das deine Wasserwerte O.K. sind.
Ich würde erst nur mit "Putzer" fischen anfangen,z.b Panzerwelse 3-5 ,Pitbullwelse 5-6 und Siamensis 4-5.
Dann würde ich ca.1-2 wochen warten und wasserwerte in auge behalten.
Wenn WW in diesenm zeitraum weiterhin O.K. sind würde ich langsam mit andern Fischen anfangen.
mfg dikizg
Hierauf nicht hören.
Was planst du denn einzusetzen?
MfG Thrain

er möchte gerne Skalare in diesen Becken haben,warum soll er nicht auf das hören.
Ich habe gleichen Becken mit 1 paar Skalaren,5 Panzerwelsen,5 Pittbuls und 7 Siamensis.
Alle leben friedlich zusammen,Panzerwelse und Pitbulls sieht man kaum weil Becken sehr bepflanz ist.

mfg dikizg
 
Hallo,

dikizg schrieb:

dikizg schrieb:
Alle leben friedlich zusammen

Das ändert nichts an der Tatsache, dass Siamesische Rüsselbarben zu groß werden für so ein Becken.

Dingsi: Ist grad schwierig mit Deinen Threads :) Ich antworte Dir mal hier :) Aber ich würde bei so einem Becken Skalare auch als Jungtiere nicht mehr als 5 einsetzen. Auch wenn die noch klein sind dann, können die schon recht ruppig werden zueinander. Vor allem sollte das Becken gut strukturiert sein, es muss aber für Skalare nicht unbedingt stark bepflanzt sein. Panzerwelse und Skalare klappt sehr gut, auch die Pandas sollten kein Problem darstellen. Ich habe hier Corydoras reynoldsi, die sind von der Größe her ähnlich wie Pandas und die werden in Ruhe gelassen.

LG
Dani
 
Danke an alle die mir geantwortet haben!

Hi Ihr,

Alforog hat da schon ganz recht, erst mal den Nitritwert runter bekommen dann Fische holen!

Und an euch andere: ich weiß schon welche Fische ich haben möchte! Ich weiß nur nicht wieviele ich mir davon auf einmal anschaffen kann! Will ja meine Nitritwerte dann wenn ich das erstmal geschafft habe schon richtung null behalten!

Achja, dir Alforog nochmal speziell danke, dafür dass du auf meinen Panzerwels Thread geantwortet hast!

Liebe Grüße,
Dingsi
 
Oben