Wieviele fische sollten es sein?

Hallo!
Habe ein 300L becken und möchte es gerne mit folgenden Fischen besetzten: Diskus,Skalar,Prachtschmerlen,Kugelfische und saugwels.

Jetzt ist meine frage:

- Vertragen sich diese Fische miteinander?

-Wieviel Fische sollte man in diesem aquarium (L:120;B:50,H:65) halten?

-Wieviele Fische der einzelnen sorten sollte man nehmen?

ich stelle die fragen weil ich in verschieden Fachgeschäften gefragt habe und bei allen unterschiedliche antworten bekommen habe

Mfg
Emil
 
Hallo Emil,

wäre es mein Aquarium, würden dort weder Diskus, noch Skalare noch Prachtscmerlen einziehen. für adulte Tiere dieser Arten finde ich, ist das Becken zu klein.
Mit Kugelfischen kenne ich mich gar nicht aus, und bei den Welsen solltest du schon etwas präziser werden: welche der vielen hundert Arten denn ?

Gruß Knut
 
Huhu,

-Pro Diskus kannst du ca. 50l Wasser rechnen. Von den Skalaren passt max. 1 Pärchen rein.

-Hattest du schon mal ein Aquarium oder hast dir mal selber was durchgelesen über deine geplanten Fische?

Diskus und Skalare is so ne Sache. Die meisten Barsche sind träger div. Krankheiten und Parasiten wie z.B. Hexamita und besonders Skalare sind top Träger von allem möglichen. Wenn du pech hast stecken sie schön die Diskus an.

Naja LG
 
off topic - scnr-

Hallo,
Danimonster schrieb:
Die meisten Barsche sind träger div. Krankheiten und Parasiten wie z.B. Hexamita und besonders Skalare sind top Träger von allem möglichen. Wenn du pech hast stecken sie schön die Diskus an.

Naja LG
die meisten Menschen sind Virenträger! Ich würde mich sofort zu Hause einigeln und nicht mehr unter Leute wagen!

Gruß Knut
 
Hallo,
Danimonster schrieb:
Hallo Knut,

haha lustige Antwort :schnecke:

Tschö
... das war durchaus ernst gemeint! jeder Fisch trägt irgendwelche Keime mit sich herum, meist auch Parasiten. Demnach dürftest du gar keine Fische zusammen setzen, da die Gefahr des gegenseitigen Ansteckens immer gegeben ist.
Bei einer vernünftigen Prophylaxe und Quarantäne läßt sich die Gefahr gravierender Infektionen aber minimieren.

Gruß Knut
 
Hallo,

dein Becken ist sogar etwas größer vom Volumen als du meinst, mit Bodengrund und nicht randvoll komme ich auf ca 360l.

Prachtschmerlen würde ich persönlich ne Gruppe von 5 Tieren minimum bevorzugen.

Scarlare ein Päarchen, wobei man sagt diese Tiere sollten in einer ungraden Gruppe gehalten werden.

Zum Diskus kann ich nichts sagen.

Der Kugelfisch ist so ein Problemkind, und läßt sich schlecht vergesellschaften, beim Scaral zB. frißt er an der Schwanzflosse oder an den Fäden.
 
Hi!

Das Becken ist für die gemeinsame Haltung von Diskus und Skalaren zu klein. Selbst Diskus alleine würde ich erst ab 400 Liter aufwärts in einer Gruppe halten.
Skalare sind auch ein Problem, da man die Geschlechter erst im Erwachsenenalter erkenne kann. Somit müsste man eine Gruppe von mindestens 5 Tieren nehmen, damit sich daraus ein Paar findet. Danach müssen die überzähligen Tiere aber schnellstens raus, denn die Beckengrösse reicht nur für ein Paar Skalare, da sie recht grosse Reviere bilden und diese auch vehement gegen Artgenossen und andere Fische verteidigen.

Prachtschmerlen wachsen zwar langsam, aber da sie nur in Gruppen ab mindestens 5-6 Tieren gehalten werden und auch 30cm gross werden können, brauchen Sie Becken ab 1,50 Meter Länge.

Kugelfische sollten auch besser in reinen Artenbecken gehalten werden, da sie oft anderen Fischen in die Flossen beissen.

Saugwelse gibt es zig verschiedene Arten, manche fühlen sich in Gruppen wohler, andere wiederum sind absolute Einzelgänger. Da solltest Du Dich erstmal genauer erkundigen welche Welse du möchtest.
Guck mal hier nach:
http://www.aquanet.de/zierfischlexikon/ ... enbank.asp
http://www.zierfischverzeichnis.de/namendeutsch/
http://www.l-welse.com/index.php?page=l1

Zu guter Letzt kommt es aber auch auf Deine Wasserwerte an, welche Fische für Dien Aquarium geeignet sind.

Gruss Gregor
 
Ok Knut,

da hast du natürlich uneingeschränkt recht mit! Aber ich tippe mal drauf das er wohl ehr kein Quarantäne-Becken hat und noch ganz am Anfang is.

Bei Skalaren hat man halt so schnell mal Pech leider. Und irgendwie sind doch Diskus garnicht mal so die Anfänger Fische. Ausserdem überlegt er sich einen Besatz mit ganz wenig Vorwissen und das find ich komisch.

LG
 
Hallihallo,

also, ich weiß ja nicht. Immer, wenn jemand sich erdreistet, Skalare halten zu wollen, schießt es aus allen Ecken.

Meiner Meinung nach ist das Becken perfekt zur Skalarhaltung. Eine kleine Gruppe Jungfische rein, und abwarten, was sich entwickelt.
Was die Geschlechtererkennung damit zu tun hat, erschließlich sich mir im Moment nicht so wirklich....

Zu Diskus und Co kann und will ich nichts sagen.

Skalare und Welse ist eine gute Mischung. Aber da ist die Auswahl sehr groß.
 
Hallo,

kann Piddi nur beipflichten, was die Skalare betrifft.
Hatte eben Glück mit meinen.
Wenn man die richtige Beckengröße hat, warum nicht. Finde Sie einfach majestätisch und schön. Ich würde mir 3 mittlere ( ca. 8cm) holen und beobachten obs klappt. Mein Händler würde mir jederzeit eine Gutschrift für jeden zurückgebrachten Fisch erteilen. Das ist aber eine Charakterfrage des jeweiligen "Dealers".
Nur Mut :D

Gruß Uwe
 
die Piddi schrieb:
also, ich weiß ja nicht. Immer, wenn jemand sich erdreistet, Skalare halten zu wollen, schießt es aus allen Ecken.

Hi!

Das "Schiessen" hat wohl eher was mit der Art der Fragestellung zu tun, denn daraus geht hervor, dass der Fragende sich selbst vorher in keinster Weise mit den Haltungsbedingungen von Diskus und Skalaren und deren Eigenarten beschäftigt hat. Dass die Beckengrösse für ein Paar Skalare mit kleinerem Beibesatz und Welsen ideal ist, hat hier ja keiner bestritten.

Gruss Gregor
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
da er in seinem anderen Thread schon stehen hat, dass er drei Skalare hat ist eine weitere Diskussion ob er welche anschaffen soll nun sinnlos.
Wenn sich da ein Pärchen bildet wird er bald merken, dass das Becken etwas zu klein für diese drei ist. :wink:
Bei seiner gewünschten Zusammenstellung ist mir aber trotzdem ein kalter Schauer über denn Rücken gelaufen und ich würde es jedenfalls nicht machen.

L.G. Wolf
 
Morgen!

...von den Kugelfischen mal ganz abgesehen :| Bevorzugen die nicht, trotz Süßwasserverkauf, eigentlich Brackwasser, oder irre ich?
Die soll man dann eh mit Mückenlarven fütter, das dürfen die Skalare auch wieder nicht (soweit ich informiert bin wegen den Widerhaken, oder ist das auch schonwieder überholt?)..

Ist das mit der Krankheitsübertragung nicht auch eine Ente? Goldfische können auch KHV übertragen, trotzdem werden sie mit Kois nebeneinander gehalten..
 
Oben