Wieder anfangen mit einem Aquarium?

A

Anonymous

Guest
hey Leute,
ich habe ein 80 Liter Aquarium und damit nur Probleme gehabt!!!
Früher hatte ich schonmal eins und meine Fische haben sich wohl gefühlt und vermehrt und ich hatte nie Krankheiten.
Dann hatte ich mir vor 3 Jahren mal wieder eins gekauft, neune Kies gekauft (schwarzer) und alles in Gange geschmissen (natürlich mit einlaufzeit u.s.w) Habe also alles eigentlich richtig gemacht.
Dann hatte ich ständig Fischsterben, obwohl das Wasser in Ordnung war und auch sonst nichts Aufälliges war.
Nachdem alle Fische nach einiger Zeit tot waren, habe ich es erstmal beiseite gelegt.
Dann ein paar Monate später habe ich wieder alles neu eingerichtet und nachdem ich wieder Fische eingesetzt hatte, ging das ganze etwa 2-3 Monate gut und dann kam wieder das große Fischsterben (auch wieder Wasser ok u.s.w).
Auch sind mir die Pflanzen immer schnell braun geworden und die Blätter voll schnell dünn.
Naja jetzt sind wieder alle tot, die letzten beiden Fische habe ich meiner schwester gegeben, wo sie jetzt in Ruhe leben können.
Nun habe ich wieder alles saubergemacht und im Schrank stehen.
Aber ich kann es nciht lassen, und würde das Becken erneut anschmeißen, aber ehrlich gesagt wird mir das auf die Dauer zu teuer.
Was mache ich bloß falsch???
habt ihr ein paar tips?
Sorry dass es so lang geworden ist....
 


Stinnes

Mitglied
Hast du regelmäßig einen Teil des Wassers gewechselt?
Hast du die Fische immer beim gleichen Händler bezogen?
Hast du Wasseraufbereiter benutzt?
Hatten die Fische genügend Sauerstoff, sprich Pflanzen oder Ludtpumpe?
mfg.
 
Hallo und willkommen im Forum,

das tut mir leid, dass es dir nicht so gelungen ist bislang.
Aber schön das du nicht aufgibst!

Erst einmal ein paar Fragen:

Wie lange hast du denn den dein AQ anlaufen lassen?

Hast du ganz normales Leitungswasser benutzt?
Wie sind die Werte Ph, Gh, Kh?

Hast du auch Wasseraufbereiter und Filterbakterien benutzt?

WIe oft und wieviel Wasser hast du gewechselt?

MFg Panik82
 
A

Anonymous

Guest
Also, Wasserwechsel natürlich, habe einen Filter von Eheim und mindestens immer vier (natürlich größere) Pflanzen gehabt.
Und die Fische habe ich nachher auch bei anderen Händlern geholt, weil ich daran auch schon gedacht habe, dass es daran liegt.
Habe ja im Prinzip nichts anderes gemacht, als bei meinem alten BEcken
 
Also vier Pflanzen in ein 80 Liter Becken halte ich für zu wenig.

Welche und wieviele Fische hattest du denn :?:

MFG Panik82
 

Stinnes

Mitglied
find ich auch ein bisschen wenig.
Hast du das Leitungswasser mal untersuchen lassen? Blei, Kupfer?
Sonst kann man ja keinen Fehler feststellen, wenn du schreibst die Wasserwerte sind in Ordnung. Vielleicht zuviel gefüttert oder zuwenig Sauerstoff. Das mit dem Futter hätte man aber an den Wasserwerten sehen müssen.

mfg.
 
A

Anonymous

Guest
Also ich hatte es bei letzten mal extra lange einlaufen lasse, so 4 Wochen.
Wasseraufbereiter habe ich auch immer benutzt, habe schon Leitungs-und sterilisiertes wasser ausprobiert.
Werte weiß ich nicht mehr genau, waren aber alle ok.
Wechsel so alle 10 Tage
 


AQLive

Administrator
Teammitglied
Es gibt im Zoogeschäft extra Tests dafür, z.B.

JBL-Kupfer-Tröpfchentest


Geringe Mengen von Blei, Kupfer oder Chlor werden auch durch den Wasseraufbereiter entschärft.

Man kann auch mal in den Wasserwerken nachfragen.
 


Oben