Alten Filter einfach wieder in Betrieb nehmen?

jan122

Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe einen 3 Jahre alten Oase Außenfilter inkl. der Schwämme gebraucht gekauft. Dieser ist jetzt can 3 Monate „trocken“, also außer Betrieb. Kann bzw. sollte man den einfach wieder in Betrieb nehmen? Oder lieber die Filterschwämme austauschen?
 

1_hajo

Mitglied
Ich wäre da nicht so zimperlich und würde die alten Filterschwämme, sofern die noch in Ordnung sind, weiter verwenden.

Wie lustig, zwei Antworten und zwei Meinungen.
 

Balduar

Mitglied
Er hat ihn ja gebraucht gekauft und da weiß man ja nicht von was für einem Becken oder welchem Zustand es war daher würde ich halt neue nehmen nicht das er sich seins dadurch versaut
 

1_hajo

Mitglied
Der Filter stand 3 Jahre. Ich kann mir nicht vorstellen das Bakterien oder Keime überlebt haben. Davon abgesehen kosten neue Schwämme auch nicht die Welt.
 
3 Monate...
Ich bin da aber auch weniger vorsichtig, würde sie gründlich ausspülen und weiterverwenden.
Aber das muß man mit sich selbst ausmachen.
 

cheraxfan2

Mitglied
Kann bzw. sollte man den einfach wieder in Betrieb nehmen? Oder lieber die Filterschwämme austauschen?
Das dürfte auf den Zustand der Filterschwämme ankommen und darauf wie sparsam Du bist. Grundsätzlich kann man Filterschwämme x-mal auswaschen und wieder verwenden, ob das jeder machen mag ist die andere Frage. Viele wollen dann halt neues Filtermaterial drin haben.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich würde auch kein fremdes Filtermarterial verwenden, auch wenn es noch so gut gereinigt wurde.
Gladophora sollen ja auch trockenphasen überleben.
L. G. Wolf
 

jan122

Mitglied
vielen Dank für eure Meinungen. Mir geht es weniger um das Geld, war eher eine grundsätzliche Frage und ich musste das Becken heute aufstellen/fertigmachen etc. und da Feiertag, konnte ich nicht spontan neue Schwämme kaufen. Zustand der Schwämme war noch top, habe gründlich ausgewaschen, Filter-Starter drauf und eingesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: :-)
Oben