Wie wird Richtig gefüttert ?

Hallo

Wie der Titel schon sagt ,wie wird Richtig gefüttert ?

Ich habe da Heute gehört, wenn man Lebend und Forstfutter gefüttert hat soll man 4 Tage kein Futter geben ( wer gut frisst der gut sch…… ) ,so war die aussage der Verkäuferin.
Des weiteren meinte sie das man nicht jeden Tag füttern soll.

So wird bei mir gefüttert 1 mal am Tag nur so viel Futter das es in einer Minute weg ist. Dann mache ich 1 Tag fasten pause da bekommen die Fische nichts.

Wie handhabt ihr das ?

Gruß Norbert
 


Hi,
nicht zur Zucht ,da brauchen die Jungen schon mehr mals am Tag Futter.

Ich neine das ganz algemaein mit dem füttern,ist auch kein spezieller Fisch gemaint.

Gruß Norbert
 
Hallo
Das kommt auch darauf an, welche Tiere du pflegst.
Ich habe zwei Gesellschaftsbecken mit eher kleinen Fischen (salmler, corys, lebendgebährende) die bekommen 3 mal die Woche Futter und jeden Abend ein bis zwei Tabletten (wegen den harnischwelsen die brauchen jeden Tag was)
Im 3. dem Rasbora Becken leben auch Apfelschnecken die bekommen alle zwei Tage cyclops oder Granulat und für die Schnecken alle drei Tage selbstgemachtes Futter .
Im 4. Becken einem reinen AS Becken gibts alle drei Tage das selbstgemachte Futter oder auch mal Frostfutter.
In meinem kleinen PHS Behälter kommt es drauf an, ob sie sich stark vermehren sollen, dann gibts öfter Granulat ansonsten alle paar Tage ein wenig.

Du sieht das ist ganz unterschiedlich
 
Hallo

Das habe ich mir schon gedacht ,das es da unterschiede gibt.
Mich hat halt nur die Aussage der Verkäuferrin zum grübeln gebracht ( nach Frost oder Lebend Futter 4 Tage kein Futter) .

Es ist ja auch so, wenn man zu viel Futter gibt ,wird das Wasser nur unnötig belasstet und wenn dann das AQ-Wasser noch sehr warm ist (z.B. im Sommer) bekommt mann schnell eine hohe keimbelastung.

Da ich sehr wenig Futter gebe ,kann ich es mir leisten die Fische jeden Tag zu füttern.

gruß norbert
 
Hi

Ich gebe zur Zeit nur so viel an Futter ,wie die Fische in Maximal 2 Minuten weg fressen .Das soll verhindern das dass Wasser unnötig mit Nitrat und Phospat belastet wird . Damit will ich das Algen Problem was ich mal wieder zur Zeit im AQ habe in den Griff bekommen.

Aber mit ging es in erster Linie um diese Aussage !
Ich habe da Heute gehört, wenn man Lebend und Forstfutter gefüttert hat soll man 4 Tage kein Futter geben ( wer gut frisst der gut sch…… ) ,so war die aussage der Verkäuferin.

Gruß Norbert
 


Hi,
adamov schrieb:
Aber mit ging es in erster Linie um diese Aussage !
Ich habe da Heute gehört, wenn man Lebend und Forstfutter gefüttert hat soll man 4 Tage kein Futter geben ( wer gut frisst der gut sch…… ) ,so war die aussage der Verkäuferin.
versteh ich nicht. Ist anscheinend unbegründet und macht für mich auch keinen Sinn.
 
A

Anonymous

Guest
Hey,

diese Aussage hab ich noch nie gehört! Ich fütter meine Fische fast jeden Tag mit Frostfutter und hatte deshalb noch nie Probleme wegen den Werten! Klar ich hab ein Salzbecken, dürfte aber denke ich keinen Unterschied machen!

Vielleicht mal die Gedanken machen, was belastet das Wasser mehr? Das Gefrierfutter oder die verhungerten toten Fische! :mrgreen:
 
Hi Norbert,

da Du ja u.a. Skalare hast, würde ich mir das mit dem "wenig füttern" noch einmal überlegen. Die vertragen ja schon so einiges und sehen recht schnell eingefallen aus, wenn sie zu wenig bekommen.

Ich verstehe auch nicht, wo der Unterschied im Umsatz sein soll zwischen Lebend-, Frost- und Instantfutter sein soll. Logisch wäre für mich nur das Aussetzen des Fütterns, wenn zu viele Instantflocken gegeben wurden - da ist die Nährstoffdichte doch eine andere als beim (gekauften) Lebend-/Frostfutter. :?
 
Hallo

So sehe ich das auch, die Ausage von den Frau konnte ich auch nicht nachvollziehen.

Bis jetzt hat noch keiner meiner Fische Mangelerscheinungen auch wenn ich zur Zeit weniger Fütter.


@ Piddi die Skalare kommen schon nicht zukurz ,sind ja immer wieder Junge Guppsy im AQ ,da bekommen die schon genug zu futter.

gruß Norbert
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Ich fütter zur Zeit 2,3 oder wenns mit genügend Abstand zwischen den Fütterungen geht auch 4 mal. Ich hab halbwüchsige Skalare. Als Belohnung haben meine L333 wie geeiert. Ich bin sicher daß genau so viele Leute tendeziell zu wenig fütter wie notorisch zu viel füttern.

Diese Entwicklung vermute ich in dieser "Regel": Einmal täglich so viel wie in 2 Minuten gefressen wird und ein Fastentag. Die Regel mag im Artbecken, wo alle relativ gleichschnell fressen, noch möglicherweise passen, aber sicher in kaum einem Gesellschaftsbecken.

Gruß Arne
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Norbert,
adamov schrieb:
... wenn man Lebend und Forstfutter gefüttert hat soll man 4 Tage kein Futter geben ( wer gut frisst der gut sch…… ) ...
ist in meinen Augen eine ziemlich sinn freie Aussage und als Chef würde ich der Verkäuferin was erzählen. Das grenzt ja schon an Geschäftsschädigung, wenn die Kunden nur noch aller 5 Tage zum Futterkauf kommen :mrgreen:

Bei mir gibt es fast nur Lebend- und Frostfutter, jetzt rechne das mal hoch. Wären dann ja nur 7 Fütterungen im Monat :shock:
Ne lass mal, die Aussage vergesse ich schnell wieder :wink:

Gruss Heiko
 
Hi

@ Heiko, sage ich doch das mir diese Aussage etwas mehr als suspekt vorkam .Ich habe schon immer nach Lebend oder Frostfutter ,den nässten Tag ganz normal gefüttert.

Die Verkäuferrin meine die Fische brauch die Zeit zum Rischtigen verdauen. :autsch: Kaufe da nur noch mein Zubehör fürs AQ ,hatte in dem Laden schon pech mit Fischen die ich da erworben habe .

Gruß Norbert
 
Hi,

ich finde die Aussage auch mehr als bedenklich. Ich füttere täglich in Abständen insgesamt 7-10 Würfel Frostfutter an das Becken, wo meine halbwüchsigen Skalare drin sind. Zwei bis dreimal pro Woche wird eine der Frostfuttermahlzeiten durch Lebendfutter ersetzt. Fastentage gibts gar keine. Wenn ich das nicht täte, kriegten erstens nicht alle was ab und zweitens gäbs schnell eingefallene Bäuche. Um eventuelle Reste kümmert sich ne Horde Apfelschnecken mit großer Freude und Effizienz. Ich kann mich auch nicht über schlechtes Wasser beklagen, das hätte ich viel eher, wenn ich Flocken füttern würde.

Meine Oryzias hingegen bekommen nur einmal am Tag was, manchmal gar nichts. Eier haben sie trotzdem jeden Morgen.

Was genau fütterst Du denn, Norbert?

Liebe Grüße
Dani
 
Hallo Dani,
Meine bekommen Flokenfutter ,Frostfutter Mülas, Daphnien,Artemia,Lebendfutter .Ein Fastentag gibt es immer dann wenn ich im Schrebergarten am Wochende übernachte ,dann ist Samstag Fastentag .
Außerden füttere ich zur Zeit weniger wegen zu vielen Schneken. Wobei meine A. macmasteri schon mal die eine oder andere Schneke fressen.

Gruß Norbert
 


Oben