Hallo,
ich hab gelesen udn von verschiedenen Quellen gehört, dass diese Mindesttemperatur wie gesagt mindestens eingehalten werden sollte, allerdings lieber etwas höher sein soll.
Bei den meisten Fischen steht ja "von - bis" und davon nehme ich bei meinen Fischen immer den Mittelwert, aber nie nur den Mindestwert, da ich mir schon Sorgen mache, was mal ist, wenn der Wert runter geht ( nachts, oder wenn Heizung kaputt oder so in der Art ).
Glaube gerade bei Labyrinthern soll das problematisch sein mit kälteren Temperaturen, da sie ja Luftatmer sind und sich die Raumtemperatur nicht viel von der Wassertemperatur unterscheiden darf ( also Raum darf nicht kälter sein als das Wasser ), da die Tiere sonst leicht kümmern können und sich erkälten.
Von daher, keine Ahnung ob Fadenfische dann so geeignet wären :?: :!:
LG
Bea
ich hab gelesen udn von verschiedenen Quellen gehört, dass diese Mindesttemperatur wie gesagt mindestens eingehalten werden sollte, allerdings lieber etwas höher sein soll.
Bei den meisten Fischen steht ja "von - bis" und davon nehme ich bei meinen Fischen immer den Mittelwert, aber nie nur den Mindestwert, da ich mir schon Sorgen mache, was mal ist, wenn der Wert runter geht ( nachts, oder wenn Heizung kaputt oder so in der Art ).
Glaube gerade bei Labyrinthern soll das problematisch sein mit kälteren Temperaturen, da sie ja Luftatmer sind und sich die Raumtemperatur nicht viel von der Wassertemperatur unterscheiden darf ( also Raum darf nicht kälter sein als das Wasser ), da die Tiere sonst leicht kümmern können und sich erkälten.
Von daher, keine Ahnung ob Fadenfische dann so geeignet wären :?: :!:
LG
Bea