Wie wichtig ist eine CO2 Anlage

Hi@all

hab seit kurzem ein 100 l Aquarium... ist noch in der Einlaufphase... und ich lese hier sehr viel rum um nicht alles falsch zu machen... Nun meine Frage... wie wichtig ist denn eine CO2 Anlage? Brauch man unbedingt eine oder geht es auch ohne? Welchen Vorteil bringt eine?
Bis denne
 
Hi!

Erstmal Glückwunsch zum Aquarium! :)
Solange deine Pflanzen gut wachsen brauchst du keine CO2-Anlage. Wenn du den Ph und Kh-Wert deines Aquariumwassers kennst, kannst du den CO2-Gehalt auch ausrechnen (einfach mal nach CO2-Berechnung googeln) und dann weißt du schonmal, ob in deinem Wasser vielleicht an sich schon genügend CO2 vorhanden ist.

lG Katja
 
A

Anonymous

Guest
Hallo.

Es gibt verschiedene Meinungen darüber.
Die einen sagen, dass es ohne gar nich geht, die andere sagen es klappt locker ohne.
Wichtig bei der Entscheidung "ob" wäre zu wissen, wieviel Co2 bereits in deinem Aquarium ohne solch einer Anlage ist.
Dazu gibt es sogennante Dauertests, mit denen kann man auf längeren Zeitraum prüfen, wieviel Co2 im Aquarium ist.
Wobei ich sagen muss dass ich z.B. ich auch schon so einen Test gemacht habe und er immer meinte es sei zu wenig Co2 in meinem Aqua aber meine Pflanzen trotzdem herrlich wachsen. Ohne Co2 Anlage.
Ich würde erstmal abwarten und kucken wie deine Pflanzen gedeihen.
Wenn sie so auskucken als würde ihnen was fehlen, beginnt die Suche nach dem Grund, wobei es nicht immer Co2 mangel sein muss. Also mein Tipp lass dein Aqua erstmal ohne Anlage laufen dann siehst du schon, welche und ob überhaupt du Maßnahmen ergreifen musst.

Schönen Abend noch :)
 
Hi@all

danke für die schnellen Antworten. Werde dann jetzt erstmal warten und sehen was mit meinen Pflanzen passiert vorallem was passiert wenn denn irgendwann Fische im Aqua sind.
cu
Norman
 
Hi!

Aber bitte nicht in Panik geraten, wenn einige Pflanzen nach dem Einsetzen die ersten Wochen etwas kränkeln (gelbliche Färbung usw.), das ist normal :wink:
Grüße,
Mat
 
Hi Norman,

sollte aufgrund der Wasserwerte (z.B. KH und pH über 8) doch eine CO2-Anlage nötig sein, dann such nach Bio-CO2. Die Anlage kannst du entweder kaufen im Fachhandel oder selber bauen. Die Nachfüllung funktioniert einfach und kostengünstig über Wasser, Hefe, Zucker und Tortenguß als Gärmittel. Bei einem Aquarium von ca. 100 litern müsste das ganz locker reichen, damit Deine Pflanzen nicht verhungern.
Wenn Du allerdings auf einem speziellen Super-Pflanzen-Starklicht-was-weiß-ich-was Beckentrip gehen möchtest, dann solltest Du je nach Ausgangswasser doch über eine andere CO2- Anlage nachdenken.

Viel Spass mit Deinem Becken und bei allen Gedanken um das CO2 die andere Düngung nicht vergessen.

Maja
 
Oben