Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen habe schon seit längerer Zeit probleme mit Algen meines erachtens sind es Rotalgen (Bartalgen). Die in meinem Aquarium sehen schwarz aus und befallen die Blätter der Pflanzen und jez auch schon den Bodengrund
. Hier erstmal die angeben zum AQ
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen):112l (80cmx35cmx40cm)
Seit wann läuft es: ähm an sich schon einige jahre aber da 2mal AQ undicht läuft es meine ich seit gut einem Jahr
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 2-3 wochen
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: nein
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: ja pünktchen krankheit, erfolgreich behandelt
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): ja aber aus natürlichen gründen (oder wie man das nennen soll ^^)
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 8-12,15-20
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): 2mal 20watt, sunglo und floraglo mein ich heißen die
Fischbesatz: 10 neons, 6brokatbarben, 1 schmetterlingsbuntbarsch männchen (frau leider letztens gestorben), 6 blutsalmler, 1 purpurprachtbarsch pärchen, 1 prachtschmerle, 1 antennenwels weibchen
Temperatur: zwichen 27 und 28 grad
PH: 7-7,5
KH: 5°dH
GH:19 °dH
NO2: <0.3mg/l
NO3:
PO4:
FE:
NH4:
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): je nach dem wie genau man den ph wert bestimmten kann von 16mg/l bis 5mg/l ich tendiere ehr zu 5mg/l (habe bio co2 anlage)
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): JBL
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand):3cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: Das was auf der Verpackung steht^^
Mit was wird gedüngt: JBL Ferropol
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: alle 2 wochen
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.):nö
Wieviel Wasser wird gewechselt: 3x 10liter einmer aber nich rand voll sagen wir 27 liter^^
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): nein nur Tetra aufbereiter
Pflanzenliste : Anubias bartei var. angustifolia, anubias bartei var bartei,vallisnera americana (gigantea), cryptocoryne wendtii "green"...echt hilfrech diese zettel von tropica^^
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): eheim außenfilter
Läuft der Filter 24h am Tag: klar
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: auch aber auch an anderen stellen
Wird eine Membranpumpe verwendet: ne
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: tetra flockenfutter und die futtertabletten für bodenfische alle 2tage
Bei den Messwerten die nicht genannt sind kann ich leider so nicht messen -.- hoffe das ist nicht so schlimm.
Und natürlich hoffe ich das ihr mir helfen könnt mir gehen die Algenlangsam auf die ****, sieht echt nicht schön aus. Bilder kann ich wenn nötig nachreichen, da das Licht momentan aus ist
.
Mit fraundlichen Grüßen,
Julian
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen habe schon seit längerer Zeit probleme mit Algen meines erachtens sind es Rotalgen (Bartalgen). Die in meinem Aquarium sehen schwarz aus und befallen die Blätter der Pflanzen und jez auch schon den Bodengrund
Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen):112l (80cmx35cmx40cm)
Seit wann läuft es: ähm an sich schon einige jahre aber da 2mal AQ undicht läuft es meine ich seit gut einem Jahr
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 2-3 wochen
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: nein
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: ja pünktchen krankheit, erfolgreich behandelt
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): ja aber aus natürlichen gründen (oder wie man das nennen soll ^^)
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 8-12,15-20
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): 2mal 20watt, sunglo und floraglo mein ich heißen die
Fischbesatz: 10 neons, 6brokatbarben, 1 schmetterlingsbuntbarsch männchen (frau leider letztens gestorben), 6 blutsalmler, 1 purpurprachtbarsch pärchen, 1 prachtschmerle, 1 antennenwels weibchen
Temperatur: zwichen 27 und 28 grad
PH: 7-7,5
KH: 5°dH
GH:19 °dH
NO2: <0.3mg/l
NO3:
PO4:
FE:
NH4:
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): je nach dem wie genau man den ph wert bestimmten kann von 16mg/l bis 5mg/l ich tendiere ehr zu 5mg/l (habe bio co2 anlage)
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): JBL
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand):3cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: Das was auf der Verpackung steht^^
Mit was wird gedüngt: JBL Ferropol
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: alle 2 wochen
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.):nö
Wieviel Wasser wird gewechselt: 3x 10liter einmer aber nich rand voll sagen wir 27 liter^^
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): nein nur Tetra aufbereiter
Pflanzenliste : Anubias bartei var. angustifolia, anubias bartei var bartei,vallisnera americana (gigantea), cryptocoryne wendtii "green"...echt hilfrech diese zettel von tropica^^
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): eheim außenfilter
Läuft der Filter 24h am Tag: klar
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: auch aber auch an anderen stellen
Wird eine Membranpumpe verwendet: ne
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: tetra flockenfutter und die futtertabletten für bodenfische alle 2tage
Bei den Messwerten die nicht genannt sind kann ich leider so nicht messen -.- hoffe das ist nicht so schlimm.
Und natürlich hoffe ich das ihr mir helfen könnt mir gehen die Algenlangsam auf die ****, sieht echt nicht schön aus. Bilder kann ich wenn nötig nachreichen, da das Licht momentan aus ist
Mit fraundlichen Grüßen,
Julian