sachsensternchen
Mitglied
Hallo ihr lieben...
ich würde meinen Besatz gern noch etwas aufstocken. Allerdings wollte ich nochmal um Rat fragen... wenn man in der Zoohandlung fragt, gibts ja bei denen nach oben hin kein Ende...
Erstmal die Eckdaten:
Beckengröße: 200x60x60 = 660 L gewölbte Frontscheibe
Technik:
-Dennerle Co² Quantum 600
-Filter: Eheim professional 3e 2078 bestückt mit Zeolith, eine Innenfilter Resun Power SP-3800L
-Beleuchtung: 4 x 80 Watt T5 - 3x Phillips 860 1x Arcadia Plant Pro
Wasserwerte:
Temperatur: 25°
KH: 3
pH: 6,6
GH: 4
NH4: <0,05
No2: <0,01
No3: 10
PO4: zwischen 0,05 und 0,1 (lässt sich kaum unterscheiden)
Fe: <0,02 (ich weiß, war zum Messzeitpunkt etwas niedrig)
Besatz:
- 5 Skalare (2 schwarze, 1 blauer, 2 gelbe)
- 4 orangen Fafis (1 Männchen, 3 Weibchen)
- 30 Rotkopfsalmler
- 1 Störwels
- 1 gelber L-Wels (mit blauen Augen)
- 2 rote L-Welse (mit schwarzen Augen)
- 5 Prachtschmerlen
- 5 siamesische Rüsselbarben
Wasserwechsel: jeden Samstag ca. 30%
Beleuchtungszeit: 7.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 22.00 Uhr
Mondlicht: von 6.00 Uhr bis 7.00 Uhr und 22.00 - 24.00 Uhr
Fütterung: täglich ca. 17.00 Uhr wenn ich von Arbeit komme (TetraMin, div. Welstabletten, Spirulina, Frostfutter, Gemüse am Futterhaken... etc.)
Ich dachte jetzt daran:
auf 8 Skalare aufzustocken, noch 1 Störwels, 2 rote Hexenwelse, noch 1 gelben L-Wels, Rotkopfsalmler um weitere 30 Tiere aufzustocken
Ich hätte sehr gern eure Meinung dazu gehört. Vielleicht gibts ja noch andere Vorschläge....
:danke: im Voraus ...
ich würde meinen Besatz gern noch etwas aufstocken. Allerdings wollte ich nochmal um Rat fragen... wenn man in der Zoohandlung fragt, gibts ja bei denen nach oben hin kein Ende...
Erstmal die Eckdaten:
Beckengröße: 200x60x60 = 660 L gewölbte Frontscheibe
Technik:
-Dennerle Co² Quantum 600
-Filter: Eheim professional 3e 2078 bestückt mit Zeolith, eine Innenfilter Resun Power SP-3800L
-Beleuchtung: 4 x 80 Watt T5 - 3x Phillips 860 1x Arcadia Plant Pro
Wasserwerte:
Temperatur: 25°
KH: 3
pH: 6,6
GH: 4
NH4: <0,05
No2: <0,01
No3: 10
PO4: zwischen 0,05 und 0,1 (lässt sich kaum unterscheiden)
Fe: <0,02 (ich weiß, war zum Messzeitpunkt etwas niedrig)
Besatz:
- 5 Skalare (2 schwarze, 1 blauer, 2 gelbe)
- 4 orangen Fafis (1 Männchen, 3 Weibchen)
- 30 Rotkopfsalmler
- 1 Störwels
- 1 gelber L-Wels (mit blauen Augen)
- 2 rote L-Welse (mit schwarzen Augen)
- 5 Prachtschmerlen
- 5 siamesische Rüsselbarben
Wasserwechsel: jeden Samstag ca. 30%
Beleuchtungszeit: 7.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 22.00 Uhr
Mondlicht: von 6.00 Uhr bis 7.00 Uhr und 22.00 - 24.00 Uhr
Fütterung: täglich ca. 17.00 Uhr wenn ich von Arbeit komme (TetraMin, div. Welstabletten, Spirulina, Frostfutter, Gemüse am Futterhaken... etc.)
Ich dachte jetzt daran:
auf 8 Skalare aufzustocken, noch 1 Störwels, 2 rote Hexenwelse, noch 1 gelben L-Wels, Rotkopfsalmler um weitere 30 Tiere aufzustocken
Ich hätte sehr gern eure Meinung dazu gehört. Vielleicht gibts ja noch andere Vorschläge....
:danke: im Voraus ...