Wie viele Fische für ein 112l Becken ?

Hi, habe seit kurzem wieder ein Aquarium :D
Was meint ihr ,wie viele Fische ich in mein Becken sätzen sollte ?
Hätte gerne einige Panzerwelse , schwarze Phantomsalmler und Fünfgürtelbarben

Meint ihr ,dass passt ?
 
Hey,

die Panzwerwelse sind eigentlich kein Problem, an welche genau hattest du denn gedacht? ( ein Trupp von 8-10 Tieren sollte da schon gehen :) ) ich weiß nicht, ob das mit den Phantomsalmlern und den Fünfgürtelbarben passt, da die Barben zu Flossenzupfen neigen sollen, und die Phantomsalmler ja schon ein bisschen längere Flossen haben, genau kann ich dir das aber nicht sagen :)
wüsste jetzt auch nicht wie viele du von jeder Art halten solltest, ich hatte weder die Barben noch die Phantomsalmler :wink: vielleicht hilft dir ja noch jemand anderes:)

Grüße Katha
 
Danke für deine Antwort, ich hoffe sehr, dass mir noch jemand weiter helfen kann !
Ich wollte eigentlich 1-2 Tüpfelantennenwelse und ca. 4 kleine Panzerwelse, welche weiß ich noch nicht so genau.
Tja das mache Barben wohl an Flossen gehen habe ich auch schon mal gelesen aber ob das bei allen Arten so ist ?

Meinst du nicht 10 Welse sind zu viel für das Becken ?

Danke
Katja
 
hey,

Also ich habe das von den Fünfgürtelbarben gelesen :) ich weiß nicht, ob das bei allen Arten so ist :?
Also die Panzwerwelsart wie zum beispiel corydoras panda bleiben klein :) da sollte eine gruppe von 10 Tieren kein Problem sein, dann ist der Boden aber glaube ich gut besetzt, 4 Tiere sind für Panzerwelse zu wenig sie sind ausgesprochene Gruppentiere und fühlen sich sonst nicht wohl.
Mit Tüpfelantennenwelsen kenne ich mich jetzt nicht so aus, aber im Internet habe ich gelesen, dass sie erst ab 200 Liter gehalten werden sollten, aber da hab ich auch keine Erfahrungen mit :?

Grüße Katha

edit: also wenn du den Panzerwelsen was gutes willst, dann richte dein Becken mit Sandboden ein :) es ist toll zuzusehen, wie sie den ganzen Sand durchkauen :D
 
hallo
also panzerwelse solten mit mindestens 6 tieren gehaltet werden
wegen den barben sollten auch passen(mindestens 10 tiere)
und die phantomsalmler sind laichräuber (mindestens 8 tiere)

mfg

achim
 
Hi,

was hat denn das Laichräubertum der Salmler mit der Frage der TE zu tun?

Ich würde nicht 2 Schwarmfische in ein so kleines Becken setzen. Soll heißen, entweder die Barben oder die Salmler. Gegen einen Trupp Panzerwelse auf dem Boden ist nichts einzuwenden, wie Katha schon sagte, so 8 bis 10. Wenn Du großblättrige Pflanzen, wie zB. Echinodoren, halten willst, würde ich auf Antennenwelse aller Art verzichten, weil sie die Blätter dieser Pflanzen stark schädigen können. Aber das ist nur meine Meinung.

Grüße
Dani
 
Vielen Dank für eure Hilfe !
Ja, ich denke auch lieber nur einen Schwarmfisch und dann so 10 Tiere dazu noch ca. 6 Panzerwelse , das sollte passen.
Aber was meint ihr noch 1-2 Saugwelse für Scheiben und abgrasen der Pflanzen ? :?

LG
Kat
 
hey,

die meißten Welse, zumindest die, die ich jetzt kenne grasen bei normalen Futterangebot sei es Reste vom Futter oder normalen Welstabs, Lebend-und Frostfutter nicht die Algen oder den Aufwuchs ab( oft als Jungfische aber später nicht mehr). Ich würde immernoch mind. 8 Tiere nehem also 8 Corydoras ( guck einfach mal welche dir gefallen und frag noch mal nach :) ) es ist einfach ein schöneres Sozialverhalten zu sehen, und das Becken ist dann auch nicht zu voll :)

du kannst dich ja noch mal über verschiedene Welsarten informieren :) ich denke dazu findet man viel im I-net also zu einer anderen Art ( ich könnte dir die roten Hexenwelse "Leliella sp. rot" vorschlagen, die werden nicht so groß sind ruhige Vertreter ( so im Gegensatz zu den Corydoras ) und ich finde sie sehr schön :) ich halte sie als Pärchen mit meinen 10 Corydoras paleatus und 10 Roten Neons in einem 112l Becken.
Bei Ihnen solltest du nur darauf achten das es keine Mischform zwischen braunem Hexenwels und roten Hexenwels ist ( kannst dir mal Bilder im Internet angucken findest du bestimmt) :) und das Sie nicht zu klein sind, wenn du sie kaufst, sonst besteht die Gefahr das Sie verhungern also immer gut füttern. Sie brauchen manchmal ein bisschen um das Futter zu finden, aber wenn sie wissen wo es futter gibt haben sie keine Probleme mehr :D der Bauch kann übrigens nach den Füttern gut gefüllt sein :) also schon kugelig dann ists perfekt :)

ps: bin wahrscheinlich grad ein bisschen abgeschweift, aber ich mag sie sehr :)
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Achim,

willst du nur deinen Beitragszähler pushen oder was sollen deine Beiträge? Lies dir doch bitte die Threads komplett durch und poste nur, wenn du wirklich mit konstruktive Hilfe aus eigener Erfahrung beitragen kannst. Alles andere ist nur "bla bla".

Viele Grüße
Roman
 
Vielen Dank nochmals für die Hilfe !
Nach langem Lesen und vielen Gesprächen mit Menschen die sich auskennen, hoffe ich , habe ich nun Leben im Aquarium !!!! :D
Die Bodenfische sind eingezogen und haben sich auch schon ihre Reviere gesucht !
In einer Woche werde ich dann einen Fischschwarm einziehen lassen und dann ist es vollbracht :dance:

Habe nun :
5 kleine Panda Panzerwelse, 4 Ottos die putzen echt alles...,2 gebänderte Zwergschilderwelse und 2 gepunktete Trugdornwelse.

Gruß
Katja
 
nun ist das Becken komplett ! Habe mich für den Schmucksalmler "White Fin " entschieden und nun seit einigen Tagen einen Schwarm von 15 Fischen in meinem Becken, alles super !

nun noch eine Frage ! Wasserwechsel, ich leses 1000 verschiedene Meinungen.... wie oft denn nun ?

Es hieß früher immer lieber wenigere Wasserwechsel wenn die Wasserwerte stimmen.
Nun lese ich von 1x die Woche usw.

Was meint ihr ?
 

Henny

Mitglied
Hey,

mein Ziel ist auch, wöchentlich 30-40% zu wechseln. Häufig klappt das aber aus Zeitgründen leider nicht. Dann wechsel ich nach zwei Wochen aber 60-80%.
Habe auch schon machmal erst nach drei Wochen gewechselt, passiert ist zum Glück nichts, das sollte aber bestimmt nicht die Regel sein.

Viele Grüße von Henny
 
Oben