Tach zusammen,
ich will die Lichtröhren in meinem Juwel-Leuchtbalken austauschen (80-cm-Becken). Wie schon oft gelesen, möchte ich diesmal keine speziellen Aquaristik-Röhren kaufen, sondern die "normalen" T8-Tageslichtröhren aus dem Baumarkt. Kürzlich stand ich schon mal in der Abteilung und habe gerätselt - und dann doch nicht gekauft und beschlossen, lieber nochmal nachzufragen.
Die aktuell verbauten Röhren sind 18-Watt-Röhren. Muss ich wieder 18-Watt-Röhren kaufen? Und passt in so einen Juwel-Leuchtbalken alles, was da beim Baumarkt im Regal hängt? Beim Baumarkt des Vertrauens haben sie als "mittlere" Länge nur 70-cm-Röhren in 30 Watt. Hat jemand Erfahrung, ob ich die verbauen kann, oder "zerschieße" ich mir damit den Leuchtbalken?
Wenn nicht im Baumarkt, woher bekomme ich dann passende Ersatzröhren?
Ich wette, diese Fragen outen mich als Technik-Dummie, was der Wahrheit ziemlich nahe kommt...
Viele Grüße,
Susanne
ich will die Lichtröhren in meinem Juwel-Leuchtbalken austauschen (80-cm-Becken). Wie schon oft gelesen, möchte ich diesmal keine speziellen Aquaristik-Röhren kaufen, sondern die "normalen" T8-Tageslichtröhren aus dem Baumarkt. Kürzlich stand ich schon mal in der Abteilung und habe gerätselt - und dann doch nicht gekauft und beschlossen, lieber nochmal nachzufragen.
Die aktuell verbauten Röhren sind 18-Watt-Röhren. Muss ich wieder 18-Watt-Röhren kaufen? Und passt in so einen Juwel-Leuchtbalken alles, was da beim Baumarkt im Regal hängt? Beim Baumarkt des Vertrauens haben sie als "mittlere" Länge nur 70-cm-Röhren in 30 Watt. Hat jemand Erfahrung, ob ich die verbauen kann, oder "zerschieße" ich mir damit den Leuchtbalken?
Wenn nicht im Baumarkt, woher bekomme ich dann passende Ersatzröhren?
Ich wette, diese Fragen outen mich als Technik-Dummie, was der Wahrheit ziemlich nahe kommt...
Viele Grüße,
Susanne