Hallo zusammen,
ich habe seit drei Tagen eine CO2 Anlage und frage mich nun wie ich sehen kann ob ich genug CO2 einströmen lasse.
Es gibt ja die Faustformel Beckenvolumen *0,15 = Blasenzahl pro Minute. Das wären bei meinem 112l Becken in etwa 16 Blasen pro Minute. Aber wie sehe ich genau dass ich genug CO2 einströme und nicht zu wenig oder vlt zu viel.
Ich habe folgende Wasserwerte (Teststreifen):
- Ph: 7,2
- KH: 15°d
- GH: >14°d
PH-KH Tabelle:
Laut dieser Tabelle benötige zwischen um die 25 mg/l CO2. Kann ich das nur per Dauertest messen?
Wenn ja welchen empfehlt ihr mir? Ich habe die Amazonbewertungen vom Dennerle Test gelesen und da gingen die Meinungen er auseinander. Daher meine Frage an euch :thumleft:
Vorab vielen Dank für Antworten!!!
ich habe seit drei Tagen eine CO2 Anlage und frage mich nun wie ich sehen kann ob ich genug CO2 einströmen lasse.
Es gibt ja die Faustformel Beckenvolumen *0,15 = Blasenzahl pro Minute. Das wären bei meinem 112l Becken in etwa 16 Blasen pro Minute. Aber wie sehe ich genau dass ich genug CO2 einströme und nicht zu wenig oder vlt zu viel.
Ich habe folgende Wasserwerte (Teststreifen):
- Ph: 7,2
- KH: 15°d
- GH: >14°d
PH-KH Tabelle:
Laut dieser Tabelle benötige zwischen um die 25 mg/l CO2. Kann ich das nur per Dauertest messen?
Wenn ja welchen empfehlt ihr mir? Ich habe die Amazonbewertungen vom Dennerle Test gelesen und da gingen die Meinungen er auseinander. Daher meine Frage an euch :thumleft:
Vorab vielen Dank für Antworten!!!