Wie viel Wasser ??

Hey,

das kann man so nicht beantworten. Das hängt von der Einrichtung ab. In einem stark bepflanzten 60er Standardbecken können sich locker 100 Garnelen so verstecken, dass man kaum eine sieht, daraus zu folgern, dass eine Garnele nur 0,5l braucht ist jedoch falsch.
Sag doch einfach mal, was die so vorschwebt.

MfG
 
Also...ich werde ein Becken von meinem Vater(350 l)arnelengeeignet machen und dementsprechend die bepfflanzung ein wenig ändern.
Ich habe mir überlegt, hinten die eher etwas größeren pflanzen stehen zu lassen und vorne(ist mit gewölbter Scheibe)etwa die Hälfte in irgend einer Form mit Moos bewachsen zu lassen.In diesem Becken wollte ich einen Yabby, einen Tiger- oder einen orangenen amerikanischen Sumpfkrebs mit Garnelen,Schnecken und Fischen halen.(geht das gut?)
und ich frag mich jetzt
1)Wie viele Tiere jeweils
2)kommen die miteinander aus
3) wann muss ich welche abgeben, wenn die sich vermehren
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :study: :?: :?: :?: :?: :?:
 
hoi,

ähm ... yabby und pflanzen in einem becken? ^^ willst ihm teures futter spendieren? :> beim tiger wirds ähnlich. der clarkii könnte evtl gehen, den hatte ich bisher noch nicht, aber auch der soll an pflanzen gehen.

noch dazu passen die genannten tiere, meiner meinung nach, nicht zu garnelen ... und auch beifische solltest dir verkneifen, die landen irgendwann in den scheren.

wenns nach mir geht - entscheide dich was du willst, fische, garnelen oder große krebse. alles zusammen geht selten gut.

das einzige was ich noch, relativ erfolgreich, zusammen halte sind zwergkrebse, garnelen und fische.

kommen wir zum thema vermehren ... wenns nen paar der großen krebse wird, dann merkste von ganz alleine wenns zeit zum abgeben wird, nämlich kurz nachdem der nachwuchs geschlüpft ist und dein ganzes becken wuselt.

wenn du fische, zwergkrebse und garnelen in einem becken hast, dann haste ne nahrungskette - da vermehrt sich nichts wirklich effektiv, wird gleich weggespachtelt.

überleg dir erstmal was du genau willst, dann reden wir weiter :wink:

lg kaza
 
Hallo,
ich hatte ein halbwüchsiges Clarkii White Pärchen (ca 8cm + Scheren) in einem 450 Liter Aquarium mit Aulonocara und Pseudotropheus Barschen zusammen gehalten. Die Clarkii's haben alle Barsche in einer Nacht gekillt. Und das Ausgewachsene Barsche und nicht gerade wenig.

Lg Chris
 
Oben