Wie oft "kalter" Wasserwechsel?

Wie oft macht ihr den Wasserwechsel?

  • wöchentlich oder Häufiger!

    Stimmen: 0 0,0%
  • alle 2 Wochen!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Hallo,

ich habe gehört, dass man z.B. für die Zucht von Metallpanzerwelsen oder Blauen Antennenwelsen das Wasser beim Wasserwechsel mit kaltem Wasser wieder aufüllen sollte (Da die Fische denken, dass der Herbst anfängt, wo die Jungen viel Nahrung finden werden). Nun zu meiner Frage:
-Wenn man das Wasser beim Wasserwechsel jedesmal wieder mit kaltem Wasser aufüllt müssten doch irgendwann die Fische denken, dass es nicht ständig Herbst bzw. Regenzeit geben kann?:?:
-Wenn ich diese Fische züchten möchte, sollte ich trotzdem bei jedem Wasserwechsel kälteres Wasser zum Aufüllen oder sollte ich zwischendurch auch mal wieder warmes Wasser nehmen?:?:

Danke schon einmal im Voraus für die Antworten

MFG
Talofa

(Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber ich mache jede Woche am Wochenende den wöchentlichen Wasserwechsel) :?: :?: :?:
 
hallo Talof!

Erst mal zum Wasserwechsel zum Züchten!
Kaltes Wasser sagt man das es bei Panzerwelsen was bringt wobei ich mir denke das man das nicht jedesmal machen sollte!
Sondern darauf achten sollte wie weit die Tiere sind ob gräftige Weibchen da sind die eventuell Laich angesetzt haben oder nicht!
Dann hängt es natürlich davon ab wie groß Das Aquarium ist was die häufigkeit vom wasserwechsel betrifft!also ich mache bei meinen kleineren Becken (240 L) meisten ein bis zweimal im Monat bei meien großen (ca.1000 L) einmal in zwei Monaten!Wobei die aber auch offen sind und daher eh alle paar Tage ca 20 bis 40L Wasser bekommen und ich natürlich über Kammerfilter filter!
Mfg Mirko
8)
 
Hallo Talofa,
was möchtest du denn nun mit dieser Umfrage erkennen? Geht es dir um die Wassertemperatur oder um die Häufigkeit der Wasserwechsel? Ich verstehe den Sinn nicht.

Grüße
Ingrid
 
Hallo,
also ich mache wöchentlich einen 30% Teilwasserwechsel! Die kälte des Wassers wähle ich immer 3-4°C unter der normalen Aquarientemperatur. Bei der Zucht von Panzerwelsen kann das ausschlaggebend sein aber das muss nicht unbedingt sein. Schau dich doch mal ein bisschen im Internet um, da gibts zichtausend Panzerwelszuchtberichte. Zu den Antennenwelsen kann ich sagen: Wenn du ein harmonierendes Pärchen besitzt, laichen diese ohne jegliches zutun. Wenn nicht dann kann man meistens auch nichts erzwingen.
Grüße Aquaristikfreak
 
Ich muß ehrlich zugeben, dass ich das mit dem kalten Wasserwechsel zum ersten mal höre! Ich habe Panda-Panzerwelse und die scheinen sich sehr gut leiden zu können ;-) ich hab alle paar Monate Nachwuchs. Wichtig ist weniger die Temperatur sondern vielmehr, wie schnell das neue Wasser ins Becken kommt. Wenn Du es einfach in das Becken schüttest ist das zwar mehr Stress für deine Fische aber die Welse glauben, dass die Regenzeit jetzt so richtig eingesetzt hat. Wenn ich das alle paar Monate mache hab ich meist recht schnell Nachwuchs....
 
Oben