Wie lange braucht ein Baby um "rauszukommen"

Hi,

jetzt nicht meckern, hab artig die Suchfunktion benutzt, aber nichts passendes gefunden.

Also ich kauf mir vorhin 3 Ballon Molly's (wußte nicht, dass es eine Qualzucht ist, sonst hätte ich es nicht unterstützt).

1x m, 2x w.

So nun tu ich die in mein Becken, und was seh ich, das eine Weibchen ist grade am Gebären.

Nun hängt aber der Babyfisch schon seit um 16 Uhr halb draußen.

Nun weiß ich nicht, ob das Normal ist, dass das so lange dauert, da ich damit überhaupt keine Erfahrung habe.

Habe auch keinen Ablaichkasten da, wo ich die Mollydame hineintun könnte. Licht habe ich ausgemacht, damit sie sich zurückziehen kann.

Vielen Dank für eure Hilfe.

LG Sabrina
 
Normal ist das sicher nicht, dass es so lange dauert mit der Geburt. Eventuell ist es ja eine Frühgeburt aufgrund des Umzugsstresses.
Ablaichkasten braucht man sowieso nicht, das ist nur noch größere Quälerei.
Hoffe, Deine Dame hats mittlerweile hinter sich...
 
Hi,

also das Baby hängt immer noch an ihr, allerdings nen kleines Stück weiter raus, ab und zu kann man beobachten dass die Seitenflossen sich bewegen, dass kann allerdings auch durch die Strömung kommen.

Das mit der Frühgeburt hab ich mir auch schon gedacht wegen dem Stress.

Wir hatten vor einigen Jahren schon einmal Mollys und die bekamen auch Babys, was ja bei jenen Fischen arg häufig vorkommt, naja auf jeden Fall sahen die von der Größe her genauso aus. Aber der Kopf fehlt noch und helfen kann ich da wohl auch nicht.

LG Sabrina
 
Was mir noch aufgefallen ist, ab und zu bewegt sich das kleine an ihrem Leib arg nach rechts und links, als wolle es raus, aber kann nicht.
 
A

Anonymous

Guest
Es kann auch schlecht raus, wenn es noch mit dem Kopf im Mutterleib steckt, gerade bei Fischen ist das blöd wegen der Schuppen, die sich aufstellen können... Das ist dann wie ein Anker bzw. Widerhaken. Hört sich blöd an und ist sicher für Baby und Mutter gefährlich, aber ich wäre in dieser Situation sicher total überfordert und würde versuchen, das Kleine rauszuziehen... Ich will dich echt nicht auf dumme Ideen bringen und ziehe schonmal den Kopf ein, weil ich sicher von ein paar anderen für die Aussage eins auf den Deckel bekomm :oops: aber was anderes fällt mir auch nicht ein... Wenn das Kleine nicht langsam rauskommt können Mutter und Baby sterben...
 
Rausziehen is ne einfache Möglichkeit, aber schlecht realisierbar ohne jmd. zu schaden und abgesehen davon tut man das auch nicht.

Also das Baby hängt da immer noch, hab mal versucht das zu fotografieren aber wurde nichts...

Jetzt mal nen plausiblen Gedankenschritt, ist aber glaube ich Schwachsinn.

Gibt es nich die Möglichkeit, dass das Kind weiter versorgt wird und dann in wenigen Tagen ganz rauskommt, denn dort wird sicherlich noch mehr als dieses eine Baby drin sein, was rausmuß und die könnten den ja anschubsen..aber ich glaub das wäre zu plausibel...
 
A

Anonymous

Guest
Okay, die Relation ist jetzt schlecht gewählt, aber bei einem Säugetier macht man das doch auch, rausziehen meine ich. Wenn man es vorsichtig macht, schaffen es im besten Fall beide. Ich sehe das so: Wenn du es lässt, wie es ist, sterben Mutter und die Babys. Das Kleine wird nicht ewig weiter versorgt. Lassen die Wehen nach, sterben die anderen Babys im Bauch ab und verursachen eine Entzündung, woran die Mutter dann auch elendig sterben wird, da die toten Babys nicht abgestoßen werden können, weil ja immer noch das eine im Ausgang feststeckt. Ich denke mal, da das Kleine immer noch feststeckt, wird die Mutter schon keine Wehen mehr haben. Sieht ziemlich aussichtslos aus, tut mir Leid, das so sagen zu müssen. Aber halte uns auf dem Laufenden ja?

Grüßle, Nancy
 
Wie kann ich meinen Fisch retten?

Nun ja, das Baby hängt nun immer noch an ihrem Leib.

Was würdet ihr tun, damit ich - am liebsten natürlich beide Fische - zumindest die Mama retten kann.
 
Hallo Du!

Wie sieht es denn inzwischen aus?
Ist der Jungfisch bereits draußen oder hast Du schon den Versuch gestartet ihn rauszuziehen?

So etwas kann natürlich auch mal passieren. Wenn es dazu kommt und nach ein paar Stunden noch keine Änderung eintritt, dann musst Du den Jungfisch sogar entfernen!

Ich musste das vor ca. 3 Jahren mal bei einem Schwertträgerweibchen machen. Der Jungfisch hat das Herausziehen nicht überlebt, da das Muttertier zudem noch ordentlich gezappelt hat. Da war nix mit Feingefühl zu machen...

Und trotzdem als Rat: So sanft wie möglich ziehen, ggf. nochmal ein Stück "reindrücken" und dann wieder ziehen. Auch wenn es sich nun wirklich nicht toll anhört: Pass bitte auf, dass Du den Jungfisch "komplett" rausziehst.

Wenn alle Jungfische da sind, dann würde ich zudem empfehlen, dass Weibchen erstmal zu schonen und gutes, hochwertiges Lebendfutter/Frostfutter zu reichen.

Falls noch nötig - Viel Erfolg!

Gruß

Daniel
 
Hi,

das Baby hängt da noch immer, sie bewegt sich auch putzmunter, ja das mit dem rausziehen..hab da irgendwie nen bisschen Bammel vor..

Wie soll ich das denn genau anstellen, kann ich den Fisch denn einfach so festhalten?
 
lol fangst den Fisch mit dem Kescher und ziehst das Fischchen raus, fertig. Wie gesagt, wenn es noch lange so geht kriegt sie ne Entzündung und stirbt qualvoll, und das Baby ist ja sowieso schon tot...
 
Oben