werden turmdeckelschnecken wirklich zur "Plage"?

Hallo zusammen,

Ich habe zwar einige Fische in meinem AQ die sich am Boden tummeln (siehe Profil), aber die fressen eher mal meine Pflanzen an, statt den Kies von Futterresten zu befreien. Wollte es deshalb mit TDS versuchen.
Jetzt habe ich von den verschiedensten Seiten gehört, daß diese eine wahre Plage werden können und man schon ganze Becken ausräumen musste weil´s zuviel wurde. Ist das nicht erst der Fall wenn sie zuviel Futter finden, oder wie kommt es dazu?
Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke schon mal für eure Antworten! :wink:

Fischi73
 
Hallo Fischi73,

ich habe auch sehr lange TDS in meinem Becken gehabt (im Moment bin ich am Umbauen und daher wurde alles ausgeräumt - auch wegen Umzug) und bereue es nicht. Die TDS vermehren sich natürlich sehr schnell, wenn es viel zu fressen gibt. Ich hatte auch einige in meinem Becken, empfand sie jedoch nicht als Plage. Es sind sehr nützliche Helferlein, die im Aquarium "aufräumen". Bsp.: Mir ist damals leider ein Corydoras napoensis verstorben, als ich nicht da war (meine Mitbewohnerin sollte sich drum kümmern). Das Wasser ist zum Glück nicht gekippt, da die TDS die "Beseitigung" erledigt haben. Also ich werde in mein Aquarium wieder TDS setzen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Und keine Angst, wenn sie sich ein wenig vermehren!

Liebe Grüße,
Bine
 
Hallo!

Ja, ich denke Turmdeckelschnecken können durchaus zur Plage werden. Aber ich würde sagen das liegt an jedem selbst.
Ich habe vor einem Jahr in mein Garnelenbecken ca. 10 TDS eingesetzt, und anfangs hatte ich auch das Gefühl, dass sie sich unkontrolliert vermehren.
Mittlererweile habe ich aber verstanden, was die TDS mir damit sagen wollten: "Füttere weniger"! ;)
Das habe ich beherzigt und nun läuft alles Prima. Die Wasserqualität hat sich sehr verbessert und bleibt vor allem stabil. Auch gelegentliche Ausfälle bei den Garnelen habe ich nicht mehr zu verzeichnen. Ob das unmittelbar damit zusammenhängt, weiß ich jedoch nicht.

Gruß Stefan
 
Danke für´s erste und noch ein paar Fragen :)

Ihr habt mir schon weiter geholfen, Danke!
Ich werde auf jeden Fall ein paar Schnecken einsetzen, dann sehe ich ja wie stark sie sich vermehren und füttere entsprechend weniger.

Gibt es eigentlich auch Arten die an Pflanzen gehen?
"wühlen" sich die Schnecks auch durch Kies?
Und, fressen meine Fische evtl. deren Gelege?

Liebe Grüsse
Fischi
 
Hallo!

Die TDS sind lebendgebärend, also ist da nichts mit "Gelege".
Was den Kies angeht: Sie graben sich eigentlich fast ausschließlich durch den Untergrund und kommen nur heraus, wenn Futter da liegt oder in der Dämmerung/Dunkelheit.

Gruß Stefan
 
Hallo Fischi,

schließe mich meinem Vorrdner an. Doch ob TDs durch Kies kommen weiß ich nicht. Belehrt mich eines besseren, aber wenn ich an die größte Schnecke denke, die ich hatte (ca. 2,5cm gr. Haus), dann kann ichs mir schwer vorstellen, dass sie damit auch durch grobkörnigen Kies kommt.

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass sie nicht an die Pflanzen gegangen sind.

Liebe Grüße,
Bine
 
Abend,

also ich kann mich nicht dran erinnern jemals ne TDS an ner Pflanze gesehn zu haben..man sieht meist nur eine Spitze des Hauses im Kies
Ich finde TDS nicht nur hübsch sondern auch praktisch.
Hatte ein ähnliches Erlebnis wie Bine.

Und wenn sie zur ,,Plage,, werden sollten kann man noch immer die größeren Tiere absaugen oder absammeln. Oder einfach auf die Fütterung achten ;)

Grüße Nina
 
Ich habe auch TDS in meinem Becken. Weiss aber nicht wie viele es sind, da ich sie so gut wie nie sehe. Soe graben sich den ganzen Tag über ein und kommen nur nachts heraus. Pflanzen lassen sie komplett in Ruhe.

Sie haben viele nützliche Eigenschaften:
1. Fressen sie Überreste von Futter und Fischen
2. pflügen sie den Boden um und verhinden somit faulige Stellen in Sand und feinem Kies
3. sind sie ein Inidkator für Wasserqualität. Denn wenn die Teire tagsüber rauskommen und an der Scheibe nach oben klettern, stimmt was nicht
 
Hallo zusammen,

Turmdeckelschnecken sind sehr nützlich, vermehren sich aber auch sehr schnell. Ich empfehle eine Apfelschnecke. Diese vermehrt sich nicht; hat aber die gleiche Funktion.
Aber es bleibt dir überlassen, nur als kleiner Tipp :p.

Gruß Micha
 
woher hast du das denn, dass sich Apfelschnecken nicht vermehren?
Das einzige was Apfelschnekcen nicht sind sind Zwitter.
Wenn er eine alleine hält, sollte also kein Nachwuchs kommen.
 
Hallo,
ich halte auch TDS und AS, stimmt es wirklich das As sich so im Sand vergraben wie TDS? Habe ich bisher noch nie beobachten können...
Jedenfalls vermehren sich TDS ganz gut, ich habe keine Plage und finde die TDS Anzahl bei mir ganz ok, wenn ich merke, das ich zuviele junge TDS habe, mache ich es einfach so, das ich ca 10 Minuten vor dem TWW das licht ausmache, dann kommen die ganzen TDS heraus und ich kann, was ich zuviel habe absaugen. :wink:
mfg Sarah
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!
Platyfan94 schrieb:
ich halte auch TDS und AS, stimmt es wirklich das As sich so im Sand vergraben wie TDS?
nein (würde auch lustig aussehen, wenn eine ausgewachsene AS durch den Bodengrund stromert)
Platyfan94 schrieb:
Jedenfalls vermehren sich TDS ganz gut, ich habe keine Plage und finde die TDS Anzahl bei mir ganz ok, wenn ich merke, das ich zuviele junge TDS habe, mache ich es einfach so, das ich ca 10 Minuten vor dem TWW das licht ausmache, dann kommen die ganzen TDS heraus und ich kann, was ich zuviel habe absaugen. :wink:
Wobei mich die TDS in einem AQ ohne Licht nicht stören und bei Licht im Bodengrund sind.
MfG brD30ap8nugqw
 
Hallo zusammen,

man kann schon darauf achten, ob man bei Apfelschnecken Nachwuchs bekommt ;). Du erkennst das Geschlecht an der letzten Gehäusewindung. Wenn die dunkler ist, als der Rest des Hauses, ist es ein Weibchen.

Gruß Micha
 
Hallöchen,

ich habe TDS in beiden Becken (30L Garnelen und 180L Gesellschaft) und die vermehren sich halt soviel, wie ich füttere 8)

Übrigens kommen die prima durch den groben Kies im 180er - sieht lustig aus, wenn sich die Steine plötzlich bewegen :wink:

LG Denise
 
Hallo,
Meine Tds essen ihre kinder auf.
Ist dass normal?
Genug zu essen haben sie, ich habe nämlich eine andere Art von Schnecken im Filter die werden von den Tds gefressen.
Meine Tds sind auch bei licht nicht im kies vergraben.
 
Hm, ich konnte noch nicht beobachten, dass meine TDS sich an anderen Schnecken vergriffen haben.

Tagsüber sehe ich sie aber auch oft genug rumkriechen, die sind ncith dauerhfat im Sand vergraben.


LG Denise
 
Oben