Weniger ist mehr! Hilfe bei Buba Aquarium!!

Hallo zusammen!

Bald lasse ich mein 160 Liter (100/40/40) Aquarium einlaufen! Würde daraus gerne ein Tanganjika oder ähnliches machen! Also wenig bis gar keine Pflanzen, dunkler Sand, Steine. Ich halte zwar seit Jahren verschiedenste Regenbögler und Salmler, aber hatte noch nie die Ehre mit den Bubas :)

Mein Moto für das neue Becken: Weniger ist mehr! Natürlich hätte ich gerne ein 500 Liter Malwiaqua :p Aber liegt nicht drin! Desshalb möchte ich mich auf eine kleinere Buba Art beschränken! Habe auch schon gegoogelt..aber wie alle sichelich wissen ist das immer schwer, die Auswahl riesig und die Meinungen verschieden ;)

Also wenn ihr eine einzige Art einsetzten würded....was würdet ihr nehmen?
LG Martina
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,
Golle87 schrieb:
Ich würde dir raten er auf amerikanische Barscharten zu konzentrieren!
Warum das denn :?:

@ Martina
Mach dich mal mit Schneckenbuntbarschen vertraut :wink:
Tanganjika, keine Pflanzen, Sand - passt schon.
Mit paar Steinen etwas Struktur (Reviere) reinbringen, dann noch die Schneckenhäuser.

Gruss Heiko
 
Hallo zusammen!

@Golle87 Welche meinst du denn? Zwergbubas wie M. ramirezi?

@Mooskugel Ja die Schnebubas gefallen mir sehr gut!! Was mir auch noch ins Auge gestochen sind wären vielfarbige/ kleine Maulbrüter (Pseudocrenilabrus multicolor) Wer hält diese?
 
Oben